Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 2 Minuten schrieb Schlosser:

 

 

Wie verändert sich den die Laufkultur von dem Motor? Da kommt ja einiges an 

Ansauglänge und kurven dazu. ich mag ja die Laufkultur von dem Motor, was mir aber tierisch auf den 

Zeiger geht ist das Vergaserübergelaufe und darauf basierend das schlecht anspringen, 

hab mir deshalb auch schon überlegt nen anderen Vergaser zu adaptieren.

ich glaube nicht, dass das schlechte Anspringen mit dem Überlaufen zu tun hat. Ausser vielleicht es läuft von

Anfang an wie Sau.

Meine beiden UA laufen nicht über, zeigen aber ein enorm schlechtes Startverhalten, dass sich erst ein bisschen

nach vielen Ultraschallbädern gebessert hat.

Schaut man in den Kanal, in dem die ND steckt, zeigt sich immer noch Siffe.

Habe mir mal ein paar Linsen geordert, um da besser reinschauen zu können.

Die Dinger sind aber noch nicht da.

Ich schicke dir mal ´ne PM

Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb discotizer303:

In der Ersatzteilliste ist aber nichts zu finden in Bezug auf Kopfdichtung.

Der Motortyp E70 ist auch in der Explosionszeichnung ohne Kodi abgebildet.

Für die 150er wird in einer anderen Ersatzteilliste sehr wohl eine Kopfdichtung ausgewiesen.

Bei recambiomoto ist im Dichtsatz auch keine Kopfdichtung dabei.

http://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Products/J02-04

 

Merkwürdig.

Kopfdichtung ist die schwarze Ringdichtung im  abgebildeten Satz bei recambionmoto. Kann nur sagen in meinen Motoren war diese Dichtung immer verbaut.

Dann stell doch bitte mal den Link von der Ersatzteilliste für den Motortyp 09 hier rein und wenn möglich auch die Ersatzteilliste von der 150er bzw. den Motortyp E70. Wir möchten hier ja dazulernen. Danke

Edited by alttimer
Posted (edited)

Morgen Peter , 

 

 

der disco hat schon recht , hab noch nie ne kopfdichtung in einer 160/GT gefunden  . 

Den ein oder anderen GT Zylinder hab ich ja schon runter geschraubt :-) 

 

beste Grüsse 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Edited by MV S.A.
Posted (edited)

Glaub ich dir aufs Wort Bernd. Danke für den Auszug aus der Explosionszeichnung. Gleich mal ins Archiv gelegt.

Dann sollte ich mal Lotto spielen.

Drei GT Motoren aufgemacht und bei allen 3en die selbe Dichtung wie im Dichtungssatz enthalten.

Wieder was dazu gelernt. Wobei bei den MV-Direktansaugern mit der Überströmergeometrie, den Steuerzeiten und dem hinterschnittenen Brennraum eine Quetschkante von 2 + gar nicht so abwegig ist.

 

Grüße zurück

Edited by alttimer
Posted

ich würde das mit der Kopfdichtung mal offen lassen oder evtl. kann ja mal ein Spanischsprecher eine

Frage in einem spanischen Forum posten.

 

Am besten hier:

http://www.vespaclubjaen.es/portal/profile.php?mode=viewprofile&u=2

Der Juan Manuel ist offensichtlich stark kundig.

 

Es gibt in fast allen Shops die Kopfdichtung, die aber in den Ersatzteillisten nicht gelistet ist.

Eventuell war das eine beliebte "Tuningmaßnahme"?

Posted

@ Peter , wie gesagt möglich ist in ES alles ich denke aber  nicht 

das eine drin war . Glaube auch nicht im 04C Motor . 

 

@ Disco ja genau der Juan Manuel  Präsidente. 

 

Oder den Harry fragen , der spricht  ja englisch :-) 

 

gruss 

Posted
vor 1 Minute schrieb MV S.A.:

 

 

@ Disco ja genau der Juan Manuel  Präsidente. 

 

Oder den Harry fragen , der spricht  ja englisch :-) 

 

 

Das wird spannend.

Der Harry spricht sehr gut Englisch. Aber nur wenn er Lust hat, der alte Brummbär.

Ich kann ihm ja mal eine E-Mail schicken. Bin mal gespannt ob er sich bequemt zu antworten.:alien:

Posted

Ich hatte zwar im Deutsch Abitur nur zwei Punkte aber das nennt man Sarkasmus .

 

deswegen bin ich Zimmerer geworden . 

 

Ne ich mein es nicht böse , interessiert mich wirklich . 

Posted
vor 3 Minuten schrieb MV S.A.:

 

Möcht mich für OT und Ton bei 

dir entschuldigen , nicht das du auch noch zu FB abwanderst , 

wie die anderen Nager 

 

:-) 

Bin´s ja nicht anders gewohnt. :-D

Glied groß genug. Eier fest und Arsch hart.

FB sucks.

Salut!

Posted

Moin moin! Restauriere gerade meine Motovespa 160. Habe bei SCK Fußleisten für Rally, 180 SS, Sprint (http://www.scooter-center.com/product/5821018) 

Heute sollten sie vor dem Lackieren an der Rahmen angepasst werden aber die äüßere sieht aus, als wenn sie von der Smallframe wäre. Gut, sie wird eh noch angepasst aber sollte die Fußleiste nicht etwas länger sein? Ist das Bodenblech bei der MV 160 so viel länger als bei der Sprint?

motovespa leisten.jpg

Posted

Moin, 

 

hab nun meine MV 160 gt auch zuhause!

 

bräuchte ein neues lenkschloss und Handschuhfachschloss

leider nix gefunden 

 

habt ihr da nen Kontakt?

 

danke und gruss

andre

Posted (edited)

Www anmachen 

 

SIP Scootershop aufrufen 

 

in das suche Fenster " Motovespa" eingeben . 

 

Return drücken 

 

Anweisungen befolgen 

Edited by MV S.A.
Posted (edited)

Danke Jungs! Die äüßere Leiste für Innen ist ein sehr guter Tipp. Das mit den Löchern für die Leistenendstücke als Anhaltspunkte habe ich natürlich komplett ausgeblendet. Habe eben das Foto von nem Kumpel, der sie geschweißt und ausgebeult hat, geschickt bekommen und mir die Augen gerieben.

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fußleisten so an eine Sprint passen. 

Edited by kuntakinte
Posted

Alternativ Leistensatz für  GL nehmen... dort ist die äussere Leiste länger und müsste dann gut passen... hat sich bei Dt und Schweden Modellen ala T4 & Vgl bei mir bewährt :thumbsup:

Posted

Harry hat geantwortet:

 

"Hi Detlef, nice to hear, about the head gasket, motovespa use only in the 125 engine before 1959 models, later 1959 dont use in any model."

 

 

 

Posted (edited)

Grazias , genau meine Vermutung . 

 

Wobei ich in den 125 er bis 

1962 immer eine Kodi gefunden habe . 

 

Danke fürs fragen Disco 

Edited by MV S.A.
  • 3 weeks later...
Posted

Kurze Frage: War Samstag kurz beim SIP und die meinten da, dass man immer den Sicherungsring der Kupplung durch eine verstärkte Version ersetzen sollte, wenn Kupplung eh schon draußen ist. Ist das so? Kupplung lief tadellos und butterweich. Wollt ich eigentlich gar nicht zerlegen.

Frage wäre dann welcher Durchmesser passt. 108mm?

Kupplung ist ja immer so ne Frage bei der GT160.

Posted

die Kupplung braucht man dafür ja nicht zu zerlegen.

Vorspannen mit einem Kupplungskompressor dann den

Ring tauschen.

BTW: würde nicht alles glauben, was da dahergesagt wird.

Bei meinem 20+ PS Motor habe ich auch den originalen Sicherungsring verbaut.

 

Posted

keine Ahnung.

Wenn bei der GT die Beläge der 200er passen, gehe ich davon

aus, dass der Ring für die 200er passen wird.

Für einen originalen Motor braucht es den aber wie gesagt nicht.

Das läuft doch schon Jahrzehnte ohne Probleme.

Nicht verrückt machen lassen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy