Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den Vergaser gucken und schauen ob in dem Teil, den du auf den Stutzen schiebst ein O-ring drinn ist.

Wenn nein -> Ja, reinmachen

Wenn ja -> Nein, weglassen

Also ich bin mir ziemlich sicher dass im vergaser kein o ring drin ist... das würde heissen ich verbau den filzring

Geschrieben

Weitere etliche stunden alles kontrolliert, das einzige was ich gefunden habe ist beim vergaser dort wo der schlauch vom tank angeschlossen wird bei diesem teilchen ist eine ganz ganz kleine unebenheit und wenn er hochdreht ich dann klingt jetzt komisch mit dem finger in diesem bereich hin und her reibe kommt die drehzahl wieder runter....

Ich denke muss mir fast nen neuen vergaser kaufen dass ich sicher bin dass die falschluft von da kommt :(

Geschrieben

Mach doch den todschlagtest.

Gaser fettfrei machen, und besagte stelle mit klarlack oder einen deiner wahl ansprühen. Das dichtet kurzfristig. Wenn dann weg, hast du n riss und kannst zwischen bohren und kaltmetall und vergaser wegwerfen und neuen besorgen entscheiden.

Geschrieben

Mach doch den todschlagtest.

Gaser fettfrei machen, und besagte stelle mit klarlack oder einen deiner wahl ansprühen. Das dichtet kurzfristig. Wenn dann weg, hast du n riss und kannst zwischen bohren und kaltmetall und vergaser wegwerfen und neuen besorgen entscheiden.

Hab ich gemacht und war danachvgut, deshalb hab ich mir heute nen neuen bestellt

Geschrieben

Also heute den neuen vergaser gekriegt 16 16f der selbe typ wie der "alte" hat innendrin eine gummidichtung denke das ist der sogenannte o-ring.

Filring entfernt gaser drauf... plötzlich dreht sie wieder hoch :(

Filzring trotzdem nochmals draufgemacht, die selbe scheisse....

Geschrieben

Hast du auch die Bedüsung geprüft und angepasst, Leerlaufgemisch- und Standgasschraube eingestellt.

 

Du könntest noch den Ansaugstutzen am Motor nachziehen (nicht überziehen, aber schauen, ob die Muttern locker sind).

Wenn das nicht hilft, den limaseitigen Simmering tauschen. Dafür musst du den Motor nicht zerlegen, und vielleicht ist das Problem dann schon behoben. Wenn es nicht besser wird, bleibt aber wohl nur noch Motorspalten, um den kupplungsseitigen Simmering zu tauschen. :???:

Geschrieben

Hast du auch die Bedüsung geprüft und angepasst, Leerlaufgemisch- und Standgasschraube eingestellt.

 

Du könntest noch den Ansaugstutzen am Motor nachziehen (nicht überziehen, aber schauen, ob die Muttern locker sind).

Wenn das nicht hilft, den limaseitigen Simmering tauschen. Dafür musst du den Motor nicht zerlegen, und vielleicht ist das Problem dann schon behoben. Wenn es nicht besser wird, bleibt aber wohl nur noch Motorspalten, um den kupplungsseitigen Simmering zu tauschen. :???:

Ja die Bedüsung hab ich vom alten Vergaser übernommen, so wie er mal funktionierte.

 

Werd ich mal überprüfen ob der evtl locker ist.. danke.

 

:(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
    • Mach ich, gibts noch weitere anhaltspunkte die ich gleich überprüfen kann? 
    • Habe das garnicht gemessen um ehrlich zu sein. Bisher klingelt nichts… aber mir scheint die  nebenduese zu klein zu sein, ist das bei dir auch so?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung