Zum Inhalt springen

Lambretta SX150 Innocenti


Empfohlene Beiträge

Wieso?

Pete klingt doch ganz passabel.

Oder würdest du dich echt Peter nennen,

wenn du ne andere Chance hast.

Englisch ausgesprochen heißt er mit Vorname Wolfgang!

Wieso?

Pete klingt doch ganz passabel.

Oder würdest du dich echt Peter nennen,

wenn du ne andere Chance hast.

Englisch ausgesprochen heißt er mit Vorname Wolfgang!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand von Euch sagen, oder hat jemand eine Tabelle, wo ich anhand der Rahmennummer das genaue Jahr und Monat der Produktion herausfinden kann, da das Zulassungsdatum 1967 wohl eher geschätzt ist. Wie mache ich das dann bei der Zulassung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab', so die offizielle Lesart, immer gezielt Roller mit Erstzulassung 61 gekauft weil sich in dem Jahr meine Eltern kennen gelernt haben (also offiziell jetzt). Fand die Zulassungsinge vor 25 Jahren immer schwer romantisch. Ich glaub' ich hätte, 35 Jahre Ehe hin oder her, ihre Nummer haben können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand von Euch sagen, oder hat jemand eine Tabelle, wo ich anhand der Rahmennummer das genaue Jahr und Monat der Produktion herausfinden kann...

Hatte ich schon nachgeschaut. Die Angabe des ebay-Verkäufers ist korrekt. Die ist Okt. 67 vom Band gelaufen.

Wg. Zulassung mach Dir keinen Kopf. Das Procedere ist problemlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich schon nachgeschaut. Die Angabe des ebay-Verkäufers ist korrekt. Die ist Okt. 67 vom Band gelaufen.

Wg. Zulassung mach Dir keinen Kopf. Das Procedere ist problemlos.

Aber welches Datum wird da angegeben, das es ja keine Papiere gibt, nur die Bestätigung der polizeilichen Behörden? Im KV steht ja auch nur ca. 10/1967.

Braucht die Zulassungsstelle dann die Angaben aus "dem Buch" z. B.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich: Man sollte M.E. solche Themen trotz Virtualität hier nicht allzu öffentlich diskutieren. :satisfied:

 

Aber welches Datum wird da angegeben, das es ja keine Papiere gibt, nur die Bestätigung der polizeilichen Behörden?

Es wird nichts angegeben, sondern das Baujahr wird anhand verfügbarer Daten bei der Abnahme ermittelt.

 

 Im KV steht ja auch nur ca. 10/1967.

Ist Irrelevant

 

 Braucht die Zulassungsstelle dann die Angaben aus "dem Buch" z. B.?

Nein - Die ZulSt. liest, was der TÜV-Prüfer dazu geschrieben hat. Mangels genauem Tag u. Monat wird der 01.07. des Jahres als TdeZ gewählt / eingetragen.

 

Und nun besser pssssst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn der Auspuff passt und man im Resoloch Vorzündung reinwirft, kann das gut laufen. 
    • Sip Performance Welle DL/GP 60/116   wegen Setup Wechsel abzugeben - war 2 Saisonen verbaut (ca. 2000km)   Wird so wie auf den Fotos zu sehen verkauft - kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung etc.    VB: 210€ zzgl. Versand innerhalb Österreich
    • wurde gerade im YT Stream erklärt warum da nicht so viele Termine möglich sind. Es wird, um den Betrieb zu gewährleisten, ein Brückentag (mit Feiertag am Donnerstag) benötigt für die vielen Helfer und Streckenposten. Diese machen den Job meist Ehrenamtlich und nur gegen Selbstkosten.  Dieses Jahr ist halt Ostern/Pfingsten sehr früh gewesen und deshalb sehr "unsicher" mit dem Wetter. 
    • Mein Tip:   Antriebswelle mit Trommel und richtigen Drehmoment verbauen, dann Gangräder montieren und Flucht mit Nebenwelle checken, dann Schaltkreuzstellungen gem. Posch ausmessen, dann Schaltrasten ausmessen und ggf. anpassen.    Hab ich erst diese Woche bei zwei Motoren hinter mir und bin sehr überrascht was da so rauskommt. Vorallem ist gefühlt keine Schaltraste wie die andere. Hab hier Fünf Schaltrasten die alle unterschiedlich sind.   Zudem musste ich feststellen dass Dichtungen an Gehäuse und Schaltraste auch einen wesentlichen Einfluss haben wo so ein Schaltkreuz steht, vorallem wenn recht starke Dichtungen wie z.B. die BGM Silikon verwenden werden...
    • Hatte vor kurzem bei einem 170er fremdluft Probleme zwischen Membran Kasten und Zylinder.  Da sind beide Schrauben locker geworden.  Aufgefallen ist es dem Kunden weil er sie nicht mehr starten konnte wenn es kälter war. Und sonst auch sehr lange den choker brauchte. War eine Operation für 30min. Schrauben zusätzlich mit loctide blau fixiert und richtigen nm alles wieder zusammen geschraubt.  Läuft.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information