Zum Inhalt springen

lese jetzt schon 2Tage lang alte Topics


andi177

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich suche jetzt schon ne Ewigkeit in alten Topics.

Hat schon mal wer einen Rennauspuff z.b. PM unter eine serie1 od. 2 geschraubt?

Fotos od. Tips vom umbaut eines Auspuffs?

Der Stoffi hat mir heute gesagt, das der JL Taff Race einfach so drunter passt :-D

Mir wär aber ev. ein PM lieber.

mfg Andi

Bearbeitet von andi177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal

Aber das eine Auspuffanlage ohne Modivikationen auf anhieb passt glaub ich eh nicht.

Ich dachte mir eher, ob und wie schon mal jemand einen für serie1 od. 2 umgebaut hat.

Ein PM würde mich interessieren.

Ich hoffe, das mir da der eine oder andere weiterhelfen kann.

Nun lasst mal hören. :-D

mfg Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es werden nur ganz wenige anlagen passen, weil das floorboard hinten ca 5cm laenger ist als bei S3. du kannst das natuerlich opfern, schaetze aber dass die polizei dich dann festnehmen und ins gefaengnis schmei3en wird.

ach ja wenn natuerlich der JL mal mit den curlies zu rande kommt, das duerfte was werden. der JL curly taffy road nachbau wuerde auf meiner wunschliste ganz oben stehen.

-herr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für alle renn-auspüffe musst du das motorseitige runnerboard beschneiden. und eventuell je nach halterung (d.h. wenn diese an die stossdämpferschraube geht) auch die seitenhaube.

NUR der olle "fresco down and under" sollte ohne modifikation gehen. je nach motor reicht der auch aus. oder curly oder offener original topf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ich am Floorboard was machen muß sehe ich ein, aber an der Backe will ich nichts machen.

Egal, eigendlich geht es mir darum, ob schon mal jemand einen Auspuff auf serie2 umgeschweißt hat und welchen?

Kann ja nicht sein, das hier keiner einen gescheiten Rennauspuff unter einer serie2 fährt. :-D

Dann muß ich mir doch noch so einen JL Curly besorgen.

mfg Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da bin ich ganz zufällig hier rein gerutscht und kann folgendes bestätigen: der alte Fresco (gibts da auch nen neuen?) paßt ohne Veränderung an Karosserie und Auspuff drunter. Den habe ich mir vor ca. 20 jahren von nem Freund aus Engelland mitbringen lassen, weil ich damals auch noch ne serie 2 hatte , wo der Auspuff fehlte. Den habe ich gesehen und druntergebaut. Brachte am orig. Zyl. unten und in der Mitte gar nichts. Obenrum kam der gut raus. Ich hatte den Fresco in rot und verchromten Endtopf :love: , gekauft hat ihn der...... :-D aus Lev., der Verchromer......der ach schei......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hatte jetzt den fresco bei meinem ts1 drunter und muss sagen das der puff wirklich gut ist auf ts1. bringt untenrum um einiges mehr (und vor allem viel früher) als der PM. dreht dafür nicht ganz so hoch. zum touren ein richtig geiler puff. bei mir ist er mit 60er welle, Mikuni 34ss glaufen. der lummy ist auch mal ne proberunde gefahren und war auch begeistert. oldstylepuff der geil auf der serie II aussieht und so machen neuen higtechpuff alt aussehen lässt. :-(

ob der neue wirklich gleich ist mit dem alten ist fraglich da schon von anfang an viele kopien des originals gebaut wurden die halt mal besser oder schlechter gingen... :-(

*g* thomasd :-(

PS: beim beibackzettel des AF225 TS1 steht ja drin das der zylinder passend zum fresco gebaut wurde :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den gibt es neu wieder bei AF, allderdings nicht die version mit dem dämpfer unter dem kickstarter. bei egay gibt es die dinger hin und wieder mal.

der auspuff hatte an thomasD's berta extrem druck von unten, aber oben raus passierte nicht viel. unten viel mehr druck als mein pm, unsere motoren sind ansonsten recht ähnlich, bei thomasD's motor sind die steuerzeiten allerdings schon an die 60er-welle angepasst. mein motor schwächelt deswegen auch ein bisschen im unteren drehzahlbereich, ist ein bisschen schwächer als ein ts1 mit normaler welle.

zum tourenfahren ist der feresco sehr gut, vielleicht ein bisschen zu laut. wobei der klang auch irgendwie geil ist, sehr dumpf.

Bearbeitet von lummy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information