Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 126
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dass die mal aus zwei teilen bestand hast du ja aufm Foto.

Ich würde den Unterboden mit brantho korrux nitrofest versiegeln.

Das was jetzt blank ist, ist dann halt grau.

Auf ewig Ruhe.

Geschrieben

Da ich bei mir gelegentlichen Winterbetrieb nicht ausschliessen kann, hab ich letztlich bei bei meinen O-Lack Bereichen den Rost doch weggemacht. Nach Schleifpapier gab es diverse Durchgänge mit Pelox bis ich nur noch blankes phosphatiertes Blech hatte. Nitrofest auf die blanken Stellen, dann Oxyblock (trocknet extrem langsam, aber wenn Zeit nicht so wichtig ist...) und als letzte Schicht Dinitrol Corroheat Wachs...

 

post-37967-0-65269800-1429512000_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe über den Winter meinte T5 mit Pelox RE und Oxyblock behandelt.

Beide Mittel kann ich empfehlen. Stinken nicht allzu sehr und sind einfach zu verarbeiten. Das Pelox hat jedoch bei mir nach langer Wirkzeit teilweise den Lack mitgenommen. Hatte ich so nicht erwartet. Jedoch ist der Rahmen, insbesondere die von mir behandelten Stellen Unterboden sowie Radhaus, mal recht schlampig überlackiert worden. Evtl. lag es daran.

Das Oxyblock trocknete in meiner kühlen Garage locker zwei Wochen, jedoch habe ich die Stellen recht großzügig eingepinselt. Dafür ist aber nun ein dicke Schicht direkt auf dem blanken Blech.

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich würde es mit zwei alten Lagern rausziehen. Gewindestange m10 verwenden, unten ein jüngeres Lager und oben ein Lager verwenden welches auf der Krempe aufsitzt... vorher gut einsiffen mit wd40 und dann langsam rausdrehen.

  • Like 1
Geschrieben

Die Schraube/Mutter bekommt man mit einem passenden Flachstahl, einer zurecht geflexten nuss oder mit dem passenden Spezialwerkzeug raus.

Vorsicht Linksgewinde!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Momentan sieht alles so aus. Ich mache noch die Kleinigkeiten und dann muss ich den Rahmen vor Rost schützen und polieren.

f4e3c1f4d52091b148934737d63b4078_zpsx4zx

d767af9a540fca8a76ca88eef5ee3185_zpsjg33

Der Kotflügel ist fertig,

6cc49918ea7bcfb4d3565142b6cff95f_zpsxixj

3b87678b59d97fc16b666bf7076e42d4_zpsqbdk

1160230b700a8607ebee12e9469a72ee_zpsj66n

f21a77eff1bd4f41fd407790a0f794da_zpslshi

5eebb6b0d9c0feff4ca1aa0b193dea04_zps7ifv

Bearbeitet von klerios8
  • Like 2
  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, leider musste meinen SS zeitlich zurückstecken. Demnächst werde ich versuchen diese Zeit aufzubringen und euch auf den neuesten Stand zu halten.

post-41796-14498563738272_thumb.jpg

Habe hier einen ss50 Seitendeckel gefunden, welcher sich nicht leicht entlacken lässt. Der Seitendeckel war total überzogen mit Spachtel, habe ihn weggeschliffen bekommen. Aceton, abbeizer, Graffiti entferner haben nicht so funktioniert wie gehofft aber zum Glück stimmt das Endergebnis mit der restlichen Vespa überein.

post-41796-14498563997483_thumb.jpg

Freue mich schon auf eure Meinung,

Liebe Grüße!

  • Like 1
Geschrieben

Cool... hätte noch so einen Deckel zum tauschen... befürchte aber noch "zu gut" für dein Projekt. ;-)

Es würde mich sehr interessieren für mein Projekt da hinten der olack viel besser erscheint als im Vergleich zu diesem SS Seitendeckel.

Habe leider kein besseren gefunden, muss ja auch die gleiche Grundierung haben und den gleichen Hebel.

Schreib mir bitte eine PN was du suchst und ein Bild, vielen Dank im Voraus.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

CD219981-D5C4-43BC-B8C9-803EABED47F3_zps

 

Zum Glück muss ich den alten Tank nicht reparieren da ich einen anderen ss50 gefunden habe. Die Farbe passt 1:1. 

 

Hier der high Flow ss50 Tank 

8072ECFB-77F6-4D3E-B268-2410613EFCDF_zps

 

7B426849-12BF-4904-8E86-B7DE647AC462_zps

 

hier der 2te

395E5501-8D6E-4B9F-BD01-561E738E236D_zps

05AE2C4A-3D1F-4CCD-8393-726E59B0959D_zps

 

 

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachvollziehbares Argument. 🤔
    • Neben den falschen Dichtungen, die sich in den Bauteilen selbst zerlegt haben war das hier auch noch so ein Highlight, das auf die "Qualität" der Arbeiten schließen lässt.    Zuverlässige Arbeit hört dort auf, wo die Kunst beginnt!     
    • Sprint VLB1M Motor    ohne Zündung Rest offensichtlich komplett   Die Hälfte wurde wohl mal getauscht weil der Motorbolzen fest ist   Die richtige Hälfte ist dabei, Drehschieber sieht gut aus  Rest siehe Bilder   Versand möglich    VHB 360€   SIP Tubeless Felge 11“ silber, nagelneu und OVP   mit neuem Heidenau KR80 110/70-11    Auf Wunsch montiert   Versand möglich    VHB 97€     Standort D-91207 Lauf  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der eigentliche Auslöser war, dass der Motor nicht schaltbar war und ich jemanden um Hilfe bat, weil ich anscheinend zu blöd war die Züge einzustellen.  Wie es sich herausstellte war eine unbrauchbare, völlig ausgenudelte und vor allem falsche Schaltung verbaut.  Der Verkäufer wusste ja durch mein Inserat hier, dass der Motor in eine VBB und nirgends anders rein soll und hat ihn auch dafür speziell angepriesen. 
    • Ich habe mir nichts dabei gedacht, als ich den Motor ohne Öl übergeben bekommen habe.  Aber als ich zu Hause nach der Ölbefüllung und einem Probelauf die Ölablass Schraube heraus ausgedreht (nicht hineingedreht!!) habe, kam mir Gewinde und eine Unmenge an Metallspähne entgegen.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung