Zum Inhalt springen

Motorradführerschein für unter 1000 Euro?


allFred

Empfohlene Beiträge

witzbold :-D

also zu den preisen... hier in stuttgart a1 auf a2 450-500 euro, je nachdem wieviele fahrstunden halt. er denkt aber dass ich nicht mehr als 3 brauche, halt nur um sich ans moped zu gewöhnen und die übungen mal zu fahren die in der prüfung verlangt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich realistisch an!

 

Bei uns wäre es sogar möglich auf dei "eigenen" Vespa die Prüfung abzulegen, wenn sie dem enstsprechend hoch motorisiert ist.

 

Hab ich bislang nicht, und nen Hobel von jemand anderen leihen käm bei mir nicht infrage . Ich fahre nur das was ich mir leisten kan :-D

 

Ich werde weiter recherchieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso : Damals mit 18 habe ich 780.-DM fuer den 1a bezahlt, der dann automatisch zum1er wurde. 1b (! Fuer 80'er) war vorhanden, der Autowagenfuehrerschein erst spaeter gemacht. Als Rollerfahrer brauchte ich den damals nicht, in der Garage wäre auch gar kein Platz fuer so ein Riesending gewesen. :)

Das heutige Fuehrerscheinwesen ist doch nur noch Schröpfmaschine, bestimmt kommt bald ne Extraklasse fuer Bullies.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, wir tauschen uns über das Thema Mopetschein aus... Wie es damals war, was es gekostet hat und vor allem wie es jetzt ist :)

Denn neue Möglichkeiten tun sich auf für all diejenigen mit dem kleinen 125ccm Schein !!!!

Solange das Thema nicht offiziell geschlossen wird...

Was wohl auch noch nicht angemessen wäre...

Bearbeitet von De Uschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier wird gar nichts geschlossen!

die moderation sagt: "Niemand hat die Absicht eine Mauer.......äääääh, dieses Topic zu schließen!"

b

 

 

Anm.d.Red.: ist ja anscheinend doch von allgemeinerem interesse - insofern dem TE enthoben: bleibt :-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der alte beschränkte Mopedschein ging bis 34 PS...

 

Glaub ich habs schonmal geschrieben... das mit den nach 2 Jahren umschreiben auf den offenen A ist hier

nationales Recht... heisst dass du automatisch nach 2 Jahren offen fahren kannst! Musst nix umschreiben

aber ratsam ists falls dich mal ne Polente aufhält die mit den Sachen nicht so bewandert ist!

 

Ich würd einfach mal bei deiner Fahrerlaubnisbehörde anrufen und kurz nachfragen... ich geh mal davon aus

du hast noch den alten Grauen Schein oder auch schon den Rosanen. Bei uns kostet die Umschreibung

24 Euro + ein biometrisches Passbild... da bekommst dann auch automatisch den offenen A eingetragen und zwar schon

rückwirkend auf das Datum wo dir damals der 1A erteilt wurde plus 2 Jahre!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach so: on topic ...

 

hab damals 1b gemacht, dann den 1a und nach "nachgewiesenen" 5000 km den rosa lappen
(ohne jedwede prüfung) auf den großen 1er umschreiben lassen wobei mir die nette führer-
schweinstelle auf meinem (dann neuen) plastikkarterl gleich noch das große LKW-führer-
schwein (den CE bis ins jahr 2027) geschenkt hat :-D

 

gezahlt hab ich damals für den 1A (zu DMzeiten) ~600 all inkl. (also Prüfungsgebühren,
Stunden etc.). den Fahrlehrer kannte ich noch vom 1b und in Kombi mit dem autoführer-
schein gab's mengenrabatt + meine praxisstunden waren ein paar sehr nette mopped-
touren durch die fränkische schweiz, ohne richtungsansagen und stress, weil wir eher
spass als arbeit hatten. dafür war's hald zapfig. wenn man im februar geburtstag hat und
trotzdem den moppedschein will, dann lernt man als erstes, dass man sich die finger
durch die handschuhe am zylinder wärmen kann, wenn man an der gaststätte hält :-D

 

"in der guten alten zeit war'n alle donnerstags schon breit" :sigh:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach so: on topic ...

 

hab damals 1b gemacht, dann den 1a und nach "nachgewiesenen" 5000 km den rosa lappen

(ohne jedwede prüfung) auf den großen 1er umschreiben lassen wobei mir die nette führer-

schweinstelle auf meinem (dann neuen) plastikkarterl gleich noch das große LKW-führer-

schwein (den CE bis ins jahr 2027) geschenkt hat :-D

 

gezahlt hab ich damals für den 1A (zu DMzeiten) ~600 all inkl. (also Prüfungsgebühren,

Stunden etc.). den Fahrlehrer kannte ich noch vom 1b und in Kombi mit dem autoführer-

schein gab's mengenrabatt + meine praxisstunden waren ein paar sehr nette mopped-

touren durch die fränkische schweiz, ohne richtungsansagen und stress, weil wir eher

spass als arbeit hatten. dafür war's hald zapfig. wenn man im februar geburtstag hat und

trotzdem den moppedschein will, dann lernt man als erstes, dass man sich die finger

durch die handschuhe am zylinder wärmen kann, wenn man an der gaststätte hält :-D

 

"in der guten alten zeit war'n alle donnerstags schon breit" :sigh:

b

 

Dann wirste also 2027 50 Jährchen alt... :-D

 

Geschenkt wurde dir da leider nix... ist ein "Bonus" wenn du von altem Führerschein auf

Scheckkartenschein umstellst.... ist der CE79 und heisst nur, dass du nicht mehr wie üblich mit deinem

alten 3er (heute der C1E) bis zu 12t fahren darfst sondern bis 18,5t. Zugfahrzeug bleibt aber bei max.

7,5t... nur die zulässige Anhängelast erhöht sich halt!

 

Die ganze Gaudi wird immer bis zum 50zigsten befristet.. läuft dann automatisch ab, es sei denn du willst

den wieder für 5 Jahre verlängern... das geht auch!!!

 

Mensch Blue, müsstest doch wissen dass du auf na Behörde nix geschenkt bekommst oder??? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Blue, müsstest doch wissen dass du auf na Behörde nix geschenkt bekommst oder??? :-D

ja verdammt. dann bin ich ja seit 2000 illegal als dauer-

onanierender brummifahrer im gütertransit unnawegs :-D

 

und ja, 2027 werd ich 50 *angst

 

aber ich plane dann zu meiner tochter zu sagen: "dein

papa ist nicht auch mal roller gefahren", sondern

"dein alter herr ist zum glück nicht vernünftig geworden

und verdient sein geld immernoch als daueronanieren-

der brummifahrer mit roller-problem" :sigh::satisfied:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja verdammt. dann bin ich ja seit 2000 illegal als dauer-

onanierender brummifahrer im gütertransit unnawegs :-D

 

und ja, 2027 werd ich 50 *angst

 

aber ich plane dann zu meiner tochter zu sagen: "dein

papa ist nicht auch mal roller gefahren", sondern

"dein alter herr ist zum glück nicht vernünftig geworden

und verdient sein geld immernoch als daueronanieren-

der brummifahrer mit roller-problem" :sigh::satisfied:

b

Na siehste.... Alles richtig gemacht :-D:thumbsup:

 

Bloß noch mit dem Zusatz hinten dran: ohne den erforderlichen Führerschein, also schwarz onanierend sozusagen.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 1a ging bis 27PS,wurde später auf 34 angehoben. Das war aber erst Mitte der 90er.

Ich habe auch nur den alten 1A (bis 27Ps oder was war das?)

Der ging nach 2 Jahren umzuschreiben, was ich nie gemacht habe. Geht das noch ohne weitere Aktivitäten?

(Führerschein 1993 gemacht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den offenen 1er gerade noch so machen können, kurz danach ging auch in Kombination mit den Autoführerschein nur der Stufenführerschein.
Ich habe damals 600,- bezahlt. DM wohlgemerkt :-)

Ansonsten darf ich tatsächlich alles fahren, was Räder hat. Den LKW-Führerschein hab ich wegen der schnittigen Frisur beim Bund machen dürfen. Auch den habe ich dann als einer der Letzten in einen zivilen Führerschein umschreiben können, kurz später ging auch das nicht mehr. Fahrlehrer haben anscheinend eine gute Lobby ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank Y-Reisen ( Wir buchen, sie fluchen ) darf ich auch mit Kette. :).

Bei der Instandsetzung mussten wir alles fahren.

Roller gabs aber keine.

Fuers Fahrrad musste ich bei dem Verein auch eine Prüfungsfahrt absolvieren! :)

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
    • Ich kippe den Motor immer direkt in Position, also ASS ins Loch. Dann Löcher für den Schwingenbolzen übereinander bringen, Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) reinschieben. ASS in Gummibalg flutscht leichter, wenn du vorher ein bisschen Flutschi (WD40 oder was so rumliegt) auf das Gummi machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information