Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm - ich sollte eigentlich eine geliehen bekommen.

Dann würde ich da nachmessen. Man sieht aber, dass da wer verstanden hat, wie es gehen würde.

Im Gegensatz zur Polini-Welle.

Geschrieben

Hmm - ich sollte eigentlich eine geliehen bekommen.

Dann würde ich da nachmessen. Man sieht aber, dass da wer verstanden hat, wie es gehen würde.

Im Gegensatz zur Polini-Welle.

Was ist bei der Polini falsch? Kenn mich mit der Wuchterei im Detail jetzt nicht aus...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf diesem Bild beim SCK sieht man sehr schön, dass die Limawange nicht symmetrisch ist.

Es wird also auf der Limawange versucht die Drehschieber-Aussparung auszutarieren.

Das geht statisch - man bekommt aber ein prima Taumelmoment.(dynamisch).

Falc hat breitere Wangen - da geht das wohl mit Wolframkupfer zu machen.

Normale Wangen bekommst Du erst ab Wolfram aufwärts gewuchtet. Das koscht scho ebbes.

Klick

Gezeichnet wurde die Welle von Wladimirowitsch Polinski.

p.s.: was ich so höre, hat gerne mal der Lagersitz Limaseitig Untermaß. Dann ist die Wucht Deine kleinste Sorge....

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, gibt's Fakten oder dokumentierte Ausfälle zu den oben beschriebenen Problemen (Untermaß und Verdrehen) der Polini 51/97 Drehschieberwelle?

 

Edith meint noch, dass die Polini Drehschieberwelle keinen ETS Stumpf hat.

Bearbeitet von lehrbua
Geschrieben

Hm, gibt's Fakten oder dokumentierte Ausfälle zu den oben beschriebenen Problemen (Untermaß und Verdrehen) der Polini 51/97 Drehschieberwelle?

 

meine polini welle hat sich bei der probefahrt auf dem feldweg nach ca.50m verdreht.

leistung ca. 22ps.

mehr fakten hab ich dazu nicht. aber wenn man sich so umhört hört man mehr so fällen.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Welle um 400 Euro 50 Meter ?

Rechne mir gerade einen möglich relevanten km Preis aus!

Suche gerade wo man die super Comp kaufen kann, leider vergebens.

Wo liegt hier der Unterschied außer im Pleuel.

@ Heizer

Meinst die diese?

http://www.scooter-center.com/de/product/1610010/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+RACING+Drehschieber+Vespa+PK125+XL2+PK125+ETS+24mm+Konus?meta=1610010*scd_ALL_de*s19311479029137*Kurbelwelle%20mazzucchelli*5*5*1*16

Bearbeitet von rasterlos
Geschrieben

Eine Welle um 400 Euro 50 Meter ?

Rechne mir gerade einen möglich relevanten km Preis aus!

Suche gerade wo man die super Comp kaufen kann, leider vergebens.

Wo liegt hier der Unterschied außer im Pleuel.

@ Heizer

Meinst die diese?

http://www.scooter-center.com/de/product/1610010/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+RACING+Drehschieber+Vespa+PK125+XL2+PK125+ETS+24mm+Konus?meta=1610010*scd_ALL_de*s19311479029137*Kurbelwelle%20mazzucchelli*5*5*1*16

 

 

keine ahnung ob das die gleiche ist. ich bestell die hier immer:

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/rennwelle+mazzucchelli+race+_45093000

  • Like 1
Geschrieben

Hab heute jetzt die ETS Racing vom SCK bekommen, die hier:

http://www.scooter-center.com/de/product/1610010/Kurbelwelle

 

Auf der Schachtel steht AMT176 und die kommt mit geschlitztem Messerpleuel und einer Schmierbohrung oben. Auf dem langen SIP-Gehäuse Drehschieber ist die Einlasszeit etwa 206 Grad. Passt also für die 18-20PS die ich anpeile. Werd jetzt mal die Wuchtung anschauen und messen wie rund die läuft. Bin ja eh erstaunt was da für 85€ Endkundenpreis kommt...

Geschrieben

 

keine ahnung ob das die gleiche ist. ich bestell die hier immer:

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/rennwelle+mazzucchelli+race+_45093000

 

Das sind wohl die gleichen, SIP hat halt mal wieder sportlichere Preise.

Die Supercompetizione mit dem Kartpleuel bekommt man wohl nicht mehr, zumindest nicht als ETS-Version...

Geschrieben

hmmmm SIP hat mir die aber geschickt vor 4-5Wochen. AMT178 mit dem anderen Pleuel. Welches ich übrigens abgebe. Also das Pleuel.

SIP-Nummmer siehe Bild im Schwestertopic.

Geschrieben

neulich...aus LL man beaachte die Nummer. Keine Garantie, dass da wieder die gleiche kommt.

Manko, das mir auffiel, aber nicht so schlimm ist:

Drehriefen in der Fase vor dem Kulu-Siri. Die Fläche is aber sauber.

post-35006-0-56871300-1446147072_thumb.jpost-35006-0-30224400-1446147089_thumb.j

post-35006-0-62283500-1446147102_thumb.jpost-35006-0-89428400-1446147117_thumb.j

 

Ich glaub´  die passt schon.

Ist momentan beim Zerlegebetrieb.

Ich weise drauf hin, dass bei meiner 176 der Hubzapfen so 20,02 war. d.h. zum umpressen auf DRT oder auch Polini-Pleuel müsste man schon eher aufhonen am Pleuel.

Die Überdeckung war nicht übel.

Von den Bildern her, ist die Falc auch nicht doof. Kostet aber halt was.

post-35006-0-63866400-1446147134_thumb.j

Geschrieben

was zeichnet die Fabbri aus, ausser dass ich nicht umpressen kann? ich meine, die kostet nicht arg viel, daher sollte man auch nicht vielzuviel erwarten.

Fein, aber das sind doch die immer gleichen Schmiederohlinge...

Die Falc hat halt glaub 1mm stärkere Wangen, und ist daher stabiler und besser zu wuchten.

Geschrieben

hmmmm SIP hat mir die aber geschickt vor 4-5Wochen. AMT178 mit dem anderen Pleuel. Welches ich übrigens abgebe. Also das Pleuel.

SIP-Nummmer siehe Bild im Schwestertopic.

Das ist aber nicht das Kartpleuel, das sieht noch mal anders aus...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung