-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
19 GoodÜber grigo
-
Rang
pornstar
- Geburtstag 20.07.1978
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
probieren...
Letzte Besucher des Profils
-
polini 85 16.16 ss90 alles mögliche aufgemacht, was komtm raus?
grigo antwortete auf leckmaul's topic in: Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klugscheißmodus an. Der niedrige Quetschspalt hat nicht zwingend was mit der Verdichtung zu tun. Das Gemisch, welches sich in der Quetsche befindet, nimmt nicht aktiv an der Zündung teil. Je niedriger diese ist, um so weniger Verlust-Gemisch pro Zündung. Außerdem führt eine zentral gehaltene Zündung zu relativ weniger Temperatur. Klugscheißmodus off -
Ich hatte das ET3 Rücklicht auf einer PK. Das ET3 Rüli hat links und rechts der Mittenfalz zwei Löcher. Ich hab mit ein Adapterblech zurecht gefummelt, an das ich das Rüli geschraubt habe. Das Adapterblech dann an den Rahmen. Ich hab den Abstand der Befestigingslöcher der PX nicht im Kopf, ich glaube aber, dass du das Rüli mit einem ähnlichen Blechstreifen mit vier Löchern drin, genauso befestigen kannst.
-
Steht doch weiter oben. ÜS denke ich ist ~130°Kw. Reicht doch als Angabe. Oder?
-
Ist noch was da, PM in super zu dem Preis!
-
Vergaserwechsel von Dellorto PHBH 30 auf Polini 30 Standgas kaum einstellbar
grigo antwortete auf Jenson's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Jenson. Das kann leider so nicht sein. Falschluft kann nur dort auftreten, wo es ein genau definiertes Benzin-Luft-Gemisch gibt. In der Benzinleitung ist der Sprit ja noch flüssig. Jedoch haste ja nen Fehler gefunden. Haste dir mal das Thema mit der Luftregulierschraube und der 500-fett-Methode durchgelesen?- 17 Antworten
-
- bedüsung
- polini vergaser
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Vergaserwechsel von Dellorto PHBH 30 auf Polini 30 Standgas kaum einstellbar
grigo antwortete auf Jenson's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte früher mal einen dieser Billo-PWKs. Da ging nichts mit einstellen, der war echt Kacke. Jetzt fahre ich seit letztem Jahr der Polini PWK und da sind große Unterschiede, ich mag den Polini (hatte auch den CP23, gilt für den auch). Ich find die auch sympatischer als die Mikunis. Nur so am Rande.- 17 Antworten
-
- bedüsung
- polini vergaser
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Vergaserwechsel von Dellorto PHBH 30 auf Polini 30 Standgas kaum einstellbar
grigo antwortete auf Jenson's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Morgen! Ich habe auch so einen Polini Vergaser und ich finde den echt ganz gut. Bei den PWK Dingern sollte man, bevor die Einstellerei los geht, erst mal den Schwimmerstand kontrollieren. Bei meinem hat es werkseitig schon gut gestimmt. Der korrekte Schwimmerstand ist von ganz erheblicher Wichtigkeit. Es gibt im Forum Technik allgemein ein PWK Derivate Topic. Das ist lesenswert! Dann habe ich meinen Schieber aufgefeilt, der ist neben der ND im Standgas für eben dieses zuständig. Als beste Herangehensweise zur Einstellung der Gemischschraube lege ich dir die Lektüre von Andre (?) ans Herz. Suchbegriff ist: 500 fett. Nach Erledigung diesen Maßnahmen sollte das laufen und dann kannste mit dem Kyajet einfach sehen, was und wie du es einstellen kannst! Viel Erfolg!- 17 Antworten
-
- bedüsung
- polini vergaser
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Werktagsmofa PX 200 in Blutorange
grigo antwortete auf Schlosser's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke fürs Bild. Ich persönlich mag ja auch die etwas tiefere Sitzbank, die der originalen nachempfunden ist. Die würde deiner Roise auch gut zu Gesicht stehen. Also für mich jetzt...- 29 Antworten
-
- resterampe
- koks
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Werktagsmofa PX 200 in Blutorange
grigo antwortete auf Schlosser's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du mal ein Bild von dem fertigen, ganzen Roller? Vorne tiefer sieht Top aus!- 29 Antworten
-
- resterampe
- koks
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Cosa * PX * V50 * ACMA * LF * SF * WF – Teileverkauf
grigo antwortete auf Mike Müller's topic in: Verkaufe Vespa Teile
Pn Cosa Auspuff!- 9 Antworten
-
- pinasco
- stoßdämpfer
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ahoi Matrosen. Topic mal wieder hoch
-
Bgm 177 mit SIP road, polini box oder Lth box?
grigo antwortete auf luebbi's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist ja die Ultralange von Malossi. Ich finde Motoren, die drehen gut. Ich finde meinen Motor auch gelungen. Aber mit 68:23 würde mich das vermutlich eher nerven. Außerdem fahre ich Malossi und der kann ja bekanntlich eh nur Drehzahl, passt also ins Konzept -
Bgm 177 mit SIP road, polini box oder Lth box?
grigo antwortete auf luebbi's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das 80er Getriebe ist wirklich kurz. Ich fahre das auf Malle Ultralang. Mit 3,5" Reifen. Das ist sehr kurz. Deine 23er kombiniert du wahrscheinlich mit dem 68er Ritzel. Da kannst du den ersten Gang knicken. Ich würde da wohl die LTH Box nehmen und hoffen, dass die anständig Drehzahl macht. -
125er Tuning auf Originalzylinder
grigo antwortete auf Mark_6r's topic in: Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einer der Rennfahrer hat seine Gedanken bzgl. Unter 125ccm zu bleiben neulich kundgetan. Sein Ansatz war es, einen Parmakit SP09-60 mit einer Kurzhub Kurbelwelle zu betreiben. Ergibt, wenn ich mich recht erinnere, 124ccm. Das stelle ich mir recht kraftvoll vor. Den Namen des Autors weiß ich allerdings nicht auswendig. Bei Interesse kannst du ja das Parmakit Topic quälen. Sollte auf den letzten Seiten zu finden sein. Ich habe einen GS-Kolben Umbau gemacht i.V. einer 51/105er Kurbelwelle. Das war ein Groschengrab. Kolben ist natürlich über alle Zweifel erhaben. Ist halt viel Zeug zu ändern und das Ergebnis hinkt dem Aufwand hinterher... Edit: sind nur ~122ccm. Das Pleul in der Kurbelwelle muss gegen ein Lanhubpleul getauscht werden. So als Ergänzung.- 29 Antworten
-
- primavera l
- 125cc
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Kurbelwellen Einzugsadapter für Kingwelle M12x1mm
grigo antwortete auf Dirkhachmann's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bäume und Wald...verstehe...- 7 Antworten
-
- kingwelle
- eikes einzugswerkzeug
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: