Zum Inhalt springen

Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB


knatterton80

Empfohlene Beiträge

Habe es gestern endlich mal geschafft an dem Motor weiter zu machen.

 

Er ist jetzt so weit zusammen. Die MHR Kanäle sind doch ein "wenig" größer als die alten 210er. Sollte jetzt soweit alles passen.

 

post-35251-0-90080300-1389859700_thumb.jpost-35251-0-32324900-1389859702_thumb.jpost-35251-0-33330400-1389859704_thumb.jpost-35251-0-97017900-1389859706_thumb.jpost-35251-0-43043900-1389859708_thumb.jpost-35251-0-62423800-1389859709_thumb.jpost-35251-0-06411200-1389859711_thumb.jpost-35251-0-03065500-1389859712_thumb.jpost-35251-0-12219800-1389859713_thumb.jpost-35251-0-33979200-1389859714_thumb.jpost-35251-0-10812300-1389860320_thumb.jpost-35251-0-49507300-1389860321_thumb.jpost-35251-0-75337400-1389860322_thumb.j

 

 

Steuerzeiten sind mit einer 1,5 mm Fudi:

 

133/134 zu 188

QK: 0,7 mm

 

Die angepeilten ÜS von 136 sind laut Racebase mit 0,6 mm mehr zu erreichen. Bei einem VA von 30 müsste der AS bei min. 196 liegen, das entspäche 1,5 mm nach oben ziehen.

 

Werde das ganze mit 2 mm FuDi fahren, würde dann auf 135/136 bei den ÜS liegen und QK ca. 1,1-1,2 mm.

 

post-35251-0-56751600-1389860324_thumb.j

Bearbeitet von knatterton80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 1,8 Fudi müsstest du doch auf 136 kommen?! Habe genau die selben Zeiten gehabt.

Mach ne 1,8er rein. Dann hast du auch die bessere QK von 1,0.

Auslaß 2mm hoch.

Edit: Müssten dann 196-136 sein.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Steuerzeiten passen.

 

Mit 0,3 mm Fühlerlehre in ÜS und AS gehlaten ergibt sich nach 5 Messungen im Schnitt:

 

ÜS 133/134

AS187/188

 

bei 136/196 sind dass dann +0,6 mm FuDi und 1,8 mm AS höher ziehen.

 

post-35251-0-33741600-1389884764_thumb.j

 

 

Werde also erst mal ne 2 mm FuDi ordern und dann ggf. auf 1,9-1,8 runterplanen. Mal sehen wie die Steuerzeiten dann tatsächlich nach dem Fräsen sind. QK natütlich auch Richtung 1,0-1,1 anpeilen...

Bearbeitet von knatterton80
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab an meinem gehäuse nachgemessen - ich komme mit 2,0 mm fudi auf 136, ich zieh den kram jetzt um 2 mm hoch - z.b. bin eigentlich auch schon fast fertig, breiter mache ich ihn wie gewünscht nicht. foto´s gibt die tage, wenn er fertig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab an meinem gehäuse nachgemessen - ich komme mit 2,0 mm fudi auf 136, ich zieh den kram jetzt um 2 mm hoch - z.b. bin eigentlich auch schon fast fertig, breiter mache ich ihn wie gewünscht nicht. foto´s gibt die tage, wenn er fertig ist.

Wieviel Kolbenüberstand mit 1,5 Foody? 0,4?

Dann gibt es echt zwei Arten von MHR. Mit 0,4 und 0,2mm Überstand bei 1,5.

Steuerzeiten weichen dann auch um diese 0,2mm ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann gibt es echt zwei Arten von MHR. Mit 0,4 und 0,2mm Überstand bei 1,5.Steuerzeiten weichen dann auch um diese 0,2mm ab.

Geh bitte, schon mal was von Toleranzen gehoert? :blink:

Beim Kolbenueberstand spielt doch neben dem Zyl auch das Gehaeuse (Niveau der Dichtflaeche) und auch die Welle (GENAUER Hub, Bohrungen im Pleuel) mit rein..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh bitte, schon mal was von Toleranzen gehoert? :blink:

Beim Kolbenueberstand spielt doch neben dem Zyl auch das Gehaeuse (Niveau der Dichtflaeche) und auch die Welle (GENAUER Hub, Bohrungen im Pleuel) mit rein..

Komisch das hier entweder von 0,4 od 0,2mm Überstand berichtet wird. Geh das Topic nochmal durch.

Und desweiteren hatte ich jetzt schon 6 MHR begutachtet von denen die Hälfte (auf dem selben Motor vermessen) 0,2 oder 0,4 Überstand hatten.

Edit: Ist aber auch Schnuppe. Entweder 2mm Fudi od. 1,8.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannste abholen - für so eine hau ruck aktion okay, rest ist eh nur optik die nix bring. 136/196 bei 2mm fudi, auslass nicht breiter, nur nach oben gezogen - sollte mit deinem setup für die angestrebten 35 pferde reichen.

 

 

hättest du mir ne woche zeit gegeben, wäre es 100 % geworden von der optik - passt aber so schon ganz gut - 

 

post-23503-0-89456900-1390046501_thumb.j

 

auslass innen geglättet, aber nicht auf hochglanz !

 

post-23503-0-18672300-1390046503_thumb.j

 

auslassform im prinzip identisch mit der originalform

 

post-23503-0-17828700-1390046504_thumb.j

 

post-23503-0-16693500-1390046507_thumb.j

 

wie gewünscht nicht in die breite - du siehts dass auch im unteren berech vom auslass, da ist nicht das nikasil komplett 

 

post-23503-0-03068700-1390046505_thumb.j

 

 

:-D - musste auch mal sein

 

post-23503-0-12428000-1390046506_thumb.j

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap ist wieder mal gut geworden. Ich hätte mit meinen Dremel bestimmt wieder ne Buckelpiste gebaut :-)

Wäre das mit der Gabel nicht schon in Planung, hätte ich dich eben nicht drauf angesprochen ;-)

Die ori Gabel & Feder/Stoßdämpfer ist bei 5KW schon mit Vorsicht zu genießen. Bei dem kommenden Motor undenkbar!!! Ich denke jeder der mal VNA / VNB / VBB gefahren ist weiß ich meine :-)

Bearbeitet von knatterton80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was baust du für eine Gabel ein?

Ich frag weil das bei mir auch bald ansteht, in VNA Erstserie.

Die originale Federeinheit ist in der Tat selbstmörderisch. Für nen gepflegten Stoppi vielleicht ok, aber nicht für sicheres Fahren.

Soweit ich das bisher rauslesen könnte scheint wohl nur die PK Gabel vernünftig zu passen, bzgl der Länge.

Willst du die dann noch kürzen? Oder so lassen? Mit Scheibenbremse?

Weitere Vorteil wäre wohl, dass der Reifen bei 10" dem Koti nicht mehr auf Kontaktnähe kommt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was baust du für eine Gabel ein?

Ich frag weil das bei mir auch bald ansteht, in VNA Erstserie.

Die originale Federeinheit ist in der Tat selbstmörderisch. Für nen gepflegten Stoppi vielleicht ok, aber nicht für sicheres Fahren.

Soweit ich das bisher rauslesen könnte scheint wohl nur die PK Gabel vernünftig zu passen, bzgl der Länge.

Willst du die dann noch kürzen? Oder so lassen? Mit Scheibenbremse?

Weitere Vorteil wäre wohl, dass der Reifen bei 10" dem Koti nicht mehr auf Kontaktnähe kommt.

Optimal wäre wohl die cosa superlow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der herr kam nicht pünktlich wie vereinbart - ich war alleine im keller und mein graviergerät lächelte mich an, da kann sowas mal passieren - einmal grob mit schmiergelpapier drüber, und es ist wieder weg. ich nutze das eher für blitzmakierungen am gehäuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information