Zum Inhalt springen

K&W-Auspuff Pipedesign


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

Wollte mal fragen ob irgendjemand in den weiten des Forums mit dem K&W-Auspuff von pipedesign Erfahrung hat.

Meine diesen hier:

http://www.pipedesign.de/engine/index.php/k-a-w

Find den optisch sehr geil und er is seitenfachtauglich. Leider interessiert das den 2-takter eher weniger.

Zudem gibt es den als Bausatz, was für Leute die gern selbst bruzeln auch ein Argument ist. Würde den Zylinder gerne an einen Polini Evo direkt hängen.

Nun die große Frage ob sich die Mühe lohnt den Auspuff zu bauen. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der ähnliches schon umgesetzt hat.

Erwarte hier nicht das Ultimo an Spitzenleistung aber 25+ bei straßentauglichem Band wären schön.

Danke vorab.…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gänzlich unpassend für dein vorhaben.

Fängt schon beim Auspuff Flansch an ........deutlich zu wenig Hubraum , Passform wird nicht gegeben sein da der k&w deutlich höher sitzt.

der dafür gedachte Zylinder hat ne Auslassteuerung und das ist mit Sicherheit berücksichtigt worden bei der Entwicklung. ..... Steuerzeiten sind beim K&W deutlich höher bei offener Steuerung. ............ wird nicht funktionieren !

Kauf dir einfach was passendes. Gibts genug am Markt. ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hast du dir einen auspuff ausgesucht, der eigentlich nur auf den abstrackten k&w zylinder ausgelegt wurde.

für deine angaben zu leistung usw. gibt es sicher einige anlagen, die dich glücklicher machen würden.

 

es gibt ne große pallette von lth, pipedesign, und anderen auspuffdesignern, die deinen wünschen besser entsprechen sollten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei pipedesign hab ich schon mal angefragt. Da hieß es nur "sollte funktionieren" (sinngemäß). In dem K&W-topic hab mal etwas gestöbert. Da hab hieß es der Auspuff sei entwickelt worden für 130/198. Gut - ne Auslasssteuerzeit von 198 Streb ich jetz nich an aber ein 130/194-196 ließen sich doch umsetzen um den Zylinder nicht zu verhunzen. Hab halt Freude am selberbauen und die Bertha gibt es leider nicht als Bausatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt -bei Marco hab ich schon mal angefragt und da hieß es der Auspuff läuft auch mit anderen Zylindern und sein ähnlich den Falc-Anlagen die als Blechsatz angeboten werden.

Wär halt interessant zu Erfahren ob es zu dieser Aussage auch eine Bestätigung aus der Praxis gibt. Der Bullet 150 scheint ja auch gut zu funktionieren. An so einem bastel ich gerade allerdings is das kein D&F und ich würde das Ganze gern in meiner PV verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probier schadet nicht,

 

ich glaub mir das dieser anlage sich nicht grundsatzlich von die andere pipedesign anlagen entscheidet.

 

die belly ist ziemlich lang, peakt auf 8800.

 

mit niedriger auslasszeit würde du auch deine reso niedriger setzen.

 

aber warum sollte das nicht funktionieren beim grosse krümmer durchmesser? was ist der 39 mm?

 

hast du dann einen kanaldiameter von 35-36 ist das keine unmenschliche grösse

 

aber das muss marco sagen, ich dachte mir er sind sicherlich bewusst was dieser anlage können auch gegen seine anderen, und auch warum nicht, wenn nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Verlegung könnte ärgerlich werden aber ansonsten hab ich ja Spass an der bruzelei.

Was heißt eigentlich " wird nich funktionieren"? Kommt da nur Minderleistung raus? Kein Resonanzbereich? Wie äußert sich dies "nicht funktionieren" auf der Straße???

Wenn jemand nen gepäckfachtauglichen Bausatz für 2-teilige Auslässe anzubieten hat - sehr gerne...

Ansonsten fänd ich es sehr reizvoll die Anlage mal zu testen wenn's noch keiner gemacht hat..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst gerne meinen für 2Wochen ausgeliehen haben

der passt aber nur in ein Testchassis

das war auch ein Blechsatz und wir gaben hin und her überlegt wie der in ein originales chassis passt ich schätze den kann nur Marco selber verlegen.

Fotos sind im KE Diensleistungstoppic

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das will man an dieser Stelle nicht lesen..naja..

Welche vergleichskurven meinst du?

Habt ihr den Auspauff mal an nen anderen Zylinder gehalten? Das z.B. Die Bertha sehr gut funktioniert steht sicher außer Frage..

Bleibt halt noch die Frage um wieviel "anders" der pipedesign läuft..

Die Zeichen deuten wohl eher auf "Finger weg"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn das Ding am Ende nur als Trophäe an der Wand hängt...über Weihnachten wurde der Entschluss gefasst nochmals in nen leistungsstarken Zylinder zu investieren (bzw. Ein 2-Teiler). Parallel hat jemand aus Bremen den Bausatz in der Bucht angeboten..hab den Auspuff vorher schon gesehen und fand den irgendwie geil aber die 159€ waren mir doch zu viel..also ich mir ne Grenze gesetzt die es mir Wert ist und Am Ende ging der Bausatz an mich..könnte jetz nach der Diskussion hier Schadensbegrenzung betreiben und das Ding direkt wieder verkloppen oder ich brat das Ding einfach mal zusammen..aus Spass an der Sache..verkloppen geht danach sicher irgendwie immer noch oder es ergibt sich doch etwas überraschend Positives..dennoch vielen Dank für die Hinweise..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information