Zum Inhalt springen

Vorstellung meiner O-Lack V50 L


Empfohlene Beiträge

Das ging irgendwie am Thema vorbei bei euch.

 

Also V50 völlig original läuft meist um und bei echten 40km/h. Das ist eher zu wenig, würde ich sagen. Bei meiner 99% originalen Special  (Bj. '81, also 16.16er Vergaser, 3-Kanal Zylinder und Drosselkrümmer) hab' ich den Drosselauspuff gegen einen mit dickem Krümmer getauscht (auch original gebraucht von einer PV). Damit geht sie Tacho 58 und echte 50, also das, was die meisten PKW in der Stadt fahren. Ist halt nur im Anzug etwas träge, klar, geht aber. Kritische Situationen hatte ich bisher nur durch Übersehenwerden, aber nicht aufgrund der Geschwindigkeit.

 

Ich würde dir auch zu einem originalen 3-Kanal Zylinder raten mit 16.16er Vergaser, mildes O-Tuning sozusagen.

Ich hab' mit keinem Wort eine Banane erwähnt, das kam erst vom TE und ich hab' nochmal klargestellt, dass der Auspuff von einer PV stammt, denn die ET3 hat die Banane.

Den gibt's übrigens auch in günstig. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Matchingnumbers" und so.

Bis auf die Wellendichtringe wüsste ich jetzt auch nichts was beim Einlagern kaputt gehen sollte.

 

Kupplung verklebt, Kurbelwelle bekommt eventuell einen Rostansatz (Drehschieber leidet darunter), Zylinder (Kolbenringe) leidet usw. usw.

 

 

Lieber so eine Vespa fahren so wie sie ist und pflegen macht mehr Sinn als so einen Blödsinn zu machen !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung verklebt, Kurbelwelle bekommt eventuell einen Rostansatz (Drehschieber leidet darunter), Zylinder (Kolbenringe) leidet usw. usw.

 

Lieber so eine Vespa fahren so wie sie ist und pflegen macht mehr Sinn als so einen Blödsinn zu machen !!

 

Sinn macht wohl eher das, was einen glücklich macht. Original fahren wär für mich jetzt eher Blödsinn, als den Bock aufzurüsten. Spielt hier aber eigentlich jetzt auch keine Rolle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sinn macht wohl eher das, was einen glücklich macht. Original fahren wär für mich jetzt eher Blödsinn, als den Bock aufzurüsten. Spielt hier aber eigentlich jetzt auch keine Rolle...

Zum Glück gibt es solche Leute wie dich.

So steigen wenigsten die Preise. Schade ist nur das das Zeug deswegen weniger wird.

Bearbeitet von Sprint 21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück gibt es solche Leute wie dich.

So steigen wenigsten die Preise. Schade ist nur das das Zeug deswegen weniger wird.

 

Das musste mir jetzt aber mal bitte erklären.

Warum steigen die Preise, wenn man nen 75er draufschraubt? 

Und warum wird das Zeug (welches jetzt genau?) dann weniger?

 

Ich baue/fahre meine Roller übrigens ausschließlich für mich.

Und nicht, um sie wieder zu verkaufen - schon gar nicht gewinnbringend.

Und daher schraub ich da auch dran, was mir gefällt.

Ich glaube, das macht ein Hobby irgendwie auch aus.

 

Aber zum Glück gibt es solche Leute wie dich, lieber Sprint 21.

Die sorgen nämlich für Preisstabilität und erhalten wichtges Kulturgut.

 

Dann kann ich den Krempel auch weiterhin güntsig aufkaufen und verschandeln :thumbsup:

.. hab übrigens auch nen originalen SS90 Lenker zersägt und ne Bremspumpe drangebaut :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:gsf_chips:

Ich kann mich letztlich eigentlich nur hier anschließen:

Ich baue/fahre meine Roller übrigens ausschließlich für mich.

Und nicht, um sie wieder zu verkaufen - schon gar nicht gewinnbringend.

Wobei es mich ehrlich gesagt immer wieder freut, wenn sich jemand anderes ebenfalls an meiner zB Vespa erfreut.

Bearbeitet von christophallgäu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das musste mir jetzt aber mal bitte erklären.

Warum steigen die Preise, wenn man nen 75er draufschraubt? 

Und warum wird das Zeug (welches jetzt genau?) dann weniger?

 

Ich baue/fahre meine Roller übrigens ausschließlich für mich.

Und nicht, um sie wieder zu verkaufen - schon gar nicht gewinnbringend.

Und daher schraub ich da auch dran, was mir gefällt.

Ich glaube, das macht ein Hobby irgendwie auch aus.

 

Aber zum Glück gibt es solche Leute wie dich, lieber Sprint 21.

Die sorgen nämlich für Preisstabilität und erhalten wichtges Kulturgut.

 

Dann kann ich den Krempel auch weiterhin güntsig aufkaufen und verschandeln :thumbsup:

.. hab übrigens auch nen originalen SS90 Lenker zersägt und ne Bremspumpe drangebaut :wheeeha:

Gut das jeder eine andere Ansicht bzw. Meinung hat.

Warum eine 75er ? Warum einen anderen Motor einbauen ? Kann man das Zeug nicht so fahren wie es ist ?

Für das ist es eigentlich gebaut worden.

Die meisten die sowas machen, bauen so was nie wieder zurück bzw. verkaufen irgendwann den Motor weiter.

SS Lenker hätte ich lieber jemanden verkauft der was damit sinnvolles anfangen kann. Zum zersägen hätte es ein Nachbaulenker auch getan. Aber naja.

Wie gesagt muss jeder für sich entscheiden was man macht. Ich würde bei dem Roller nicht verändern! Die schöne 50er ist auch nicht gerade billig gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz nebenbei kann man einem Motor auch 15 Jahre einlagern ohne das da irgendwas kaputt geht, man muss nur wissen wie.

Nach 15 Jahren wieder einen Motor einbauen der Jahre lang eingelagert gewesen macht für mich keinen Sinn. Ich hätte kein gutes Gefühl dabei.

Bearbeitet von Sprint 21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, ich bleibe bei

Ich habe mir heute Nachmittag Gedanken dazu gemacht - ich werde alles lassen, wie es ist. Keine 75ccm oder sonst was. Ebenso die Dämpfung bleibt wie sie ist. Sie bleibt komplett original. :-) Geht mal was kaputt und lässt sich nicht reparieren werde ich das Teil gegen ein originales tauschen, also keine Repros.

und möchte mit diesem, nennen wir es "Setup", nächstes Jahr nach Italien fahren. Und auch zurück... :-)

Bearbeitet von christophallgäu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, ich bleibe bei

und möchte mit diesem, nennen wir es "Setup", nächstes Jahr nach Italien fahren. Und auch zurück... :-)

 

 

 

:cheers:  :cheers:  :cheers: :cheers:  :cheers:  :cheers:  

 

Meins wäre es ja nicht, aber Hut ab wenn du das wirklich durchziehst!  Bitte dann einen ausführlichen Reisebericht ;-)

 

 

 

MfG   Fox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Grüß Gott, ich bin back! Mittlerweile ist die Gute getüvt und angemeldet! Die Saison kann kommen...  :cheers:

 

post-51682-0-61910900-1396637913_thumb.j post-51682-0-14302700-1396638326_thumb.j

 

 

Den originalen Veglia habe ich mittlerweile auch nachgerüstet, ebenso die originale Tachowelle - Tacho aus Freising, Welle aus Israel - die Saison kann kommen... 

 

post-51682-0-52946400-1396638730_thumb.j post-51682-0-34229000-1396638771_thumb.j post-51682-0-84808800-1396638812_thumb.j post-51682-0-62717200-1396638840_thumb.j post-51682-0-77899400-1396638869_thumb.j post-51682-0-62087300-1396638894_thumb.j

 

 

Bearbeitet von christophallgäu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Sollten auf der kleinen hälfte ein piaggio sechseck oder 4 eck logo haben

Bei meinen ist zusätzlich zu dem kleinen loch zur arretierung noch ein weiterer, ich nens mal knubbel

Die am vorderrad sieht irgendwie aus wie die von fa italia, auch aufgrund der farbe

Bearbeitet von nilsi91
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information