Zum Inhalt springen

RAP im Gespann


TX200

Empfohlene Beiträge

Moinsen

Ich baue ein Gespann ( T5 mit Spuire PV1 )

Da der Motor ein Polossi bekommt soll der Motor

thermisch entlastet werden . Also freie Bahn für

die Abgase :-( .

Hat da jemand schon Erfahrung was da paßt mit dem

Beiwagenanschluß .

In Peine war ein rotes PXgespann mit Rap

Also was geht da

:-D:-(:-(:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

Kennt jemand den mit dem Roten PX-gespann aus BS der in

Peine war ?

Er hatte ein Polini mit Rap ( aber was für einer )

Wäre nett wenn da kontakt zustande kommt .

Gruß an den Dr.Paulaner und an die Bremer

Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wie scooterlenni schon geschrieben hat (ohh, Rechner schon wieder angeschlossen?) bin ich den M-Speed gefahren, den Kegra-Rechts auch. Passen wird vom Körper her der PSP-2000 nicht - schon versucht :-D .

sind beiwagen nicht grundsätzlich in germany rechts? ich kenne zwar jemanden der auch einen links hat, der hat aber ne tröte drauf!

Beiwagen müssen nicht rechts montiert sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@baerke:

Mir fallen folgende Unterschiede auf:

Der Krümmer wird bei deinem mit 2 Federn am Bauch befestigt, bei meinem mit einer.

Der Bauch von meinem scheint beim Übergang in den Dämpfer dicker zu sein.

Die 180°Kurve hat bei deinem einen zusätzlichen Knick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M-Speed hat eine sehr angenehme Lautstärke und ist dabei Drehmomentorientiert.

ne , im ernst bei gespannen neigen raps eher dazu, daß sie sich mit der zeit zerlegen, hat mit der etwas anderen straßenlage bzw. dämpfung des gespanns zu tun.

Verstehe ich nicht wirklich! Wieso wirkt sich die recht "neutrale" Straßenlage eines Gespannes negativ auf einen RAP aus. So kann der doch wenigstens in Kurven nicht mehr aufsetzen.

Bearbeitet von vespasquire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahrt mal hinter so nem dusseligen gespann her, dann seht ihr ja wieso ein rap eher zum reißen neigt. :-D oder stellt euch doch mal vor, wie ein gespann sich verhält, wenn ihr durch eine bodenwelle fahrt: erstens vorderrad hopp, dann beiwagenrad hopp und dann noch hinterrad hopp... bla bla bla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir ist der Krümmer beim M-Speed gar nicht mit ner Feder zum Bauch verbunden! Ist nur gesteckt!

Zur Lautstärke kann ich nur sagen, dass man die, die es bei Egay gab noch selber stopfen musste. Meiner ist recht laut, obwohl der gescheit gestopft ist! Auf jeden lauter als nen SIP/JL.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information