Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Springrace 2013 ...die Wiege der Langstrecke!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht dass deine Kollegen am Ende dich rausschmeißen. :-D

Dann habens kein Einsatzgerät mehr, oder glaubst Du die sind bei mir im Team weil ich so ein sympathischer Kerl und/oder super Rennfahrer bin ;-)

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben (bearbeitet)

bis mittag, und am nachmittag?

dann den 180er! :-D

und dann ab ca. 17 uhr sitzen wir dann weinend in unserem fahrerlager, betrinken uns und philosophieren wie das ganze nur kaputt gehen hat können! :wheeeha:

freu mich schon drauf! :-D

Bearbeitet von Marenz
  • Like 2
Geschrieben

bis mittag, und am nachmittag?

... da überprüfen wir den Reifendruck, drinken ein Bier und fahren weiter !

Wir setzen dieses Jahr auf Drehschieber. Was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen... :satisfied:

Gute Idee ! fährt Ihr dann auch ohne Getriebe :-D

Geschrieben

Wir hatten beim Fallrace eine Runner Nebenwelle verbaut - ohne Defekt. War aber auf jeden Fall ein kleines Glücksspiel, auf das wir 2013 verzichten wollen...

Die Matrix/Nürburg/Sincro/RSP Pakete sollen ja angeblich haltbarer sein...

Geschrieben

Wir hatten beim Fallrace eine Runner Nebenwelle verbaut - ohne Defekt. War aber auf jeden Fall ein kleines Glücksspiel, auf das wir 2013 verzichten wollen...

Die Matrix/Nürburg/Sincro/RSP Pakete sollen ja angeblich haltbarer sein...

Minderleistung reduziert diese Problem auch Deutlich, wir hatte 22 ps auf Runnerwelle und keinen stress beim FALLRACE!

Geschrieben

Da glaub ich nicht so richtig dran. Ein unglücklicher Verschalter bringt bedeutend höhere Kraftspitzen ein als 40PS an sich es je könnten. Sind ja die wenigsten Runner Nebenwellen beim vollen Beschleunigen gebrochen. Gut, oft auch ohne Verschalter. Das absolute Vertrauen ist jedenfalls hin bei mir...

Geschrieben

dann den 180er! :-D

und dann ab ca. 17 uhr sitzen wir dann weinend in unserem fahrerlager, betrinken uns und philosophieren wie das ganze nur kaputt gehen hat können! :wheeeha:

freu mich schon drauf! :-D

jedes rennen dasselbe, muss doch irgendwann langweilig werden

Geschrieben

Jo mei! Scheiß auf ehk. Gereicht hat's trotzdem. Obwohl wir nurmehr 7 oder 8 ps zum Schluss hatten!

Jetzt musst mal nachdenken was passiert wenn wir 30 ps haben! :)

Geschrieben

Das haben wir ja eh gesehen! Die Kiste hat es nicht mal auf die Strecke geschafft! :-D

Und trotzdem haben wir euch überrundet! :-)

Nein am Freitag hat er schon gehalten bis zu Mittag. Dann ist halt das Gehäuse gebrochen! Aber mein Gott.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wird gemacht, berichte sobald als möglich!  danke nochmals!
    • Das "Informe" ist nur ein Auszug aus dem spanischen Register, das kann sich jeder besorgen... Vollständige spanische Papiere bestehen aus einer "permiso de circulation", einem Auszug zum spanischen "TÜV" und vor allem einer "baja definitiva" --> Bestätigung der finalen Abmeldung   Nur mit dem informe wirst wohl nicht weit kommen 
    • Das habe ich gerade bei Facebook auf einer Lambretta gesehen.     Macht das Sinn anstelle von Abgastemperatur, Lambdasonde oder sonstigen Frühwarnsystemen?   Expertenmeinungen?   The KnockLink G4 Digital Warning is the only self calibrating, knock warning instrument on the market. The KnockLink  G4 won a SEMA 2011 media award for best new product. Drive with peace of mind, knowing that your engine is operating safely when using the KnockLink G4. The KnockLink G4 will show the beginning of detonation long before you hear it. The KnockLink G4 is designed for both street and race use and is the only device on the market that requires no setup. Other systems require time consuming gain, frequency and noise settings to be adjusted. Without proper knock listening tools, this can prove difficult if not impossible. The KnockLink G4 requires none of this, just wire it in and start the engine. Even light detonation will damage an engine over time. The G4 KnockLink's microprocessor continuously scans the knock signal and warns for any knock occurring. The engine's RPM and load is automatically 3D profiled by the KnockLink G4, continuously storing and dynamically adjusting this noise profile map while looking for the particular knock frequency. Connect to either your existing unused sensor or, preferably, add an additional sensor (sold separately). Operation is simple. The colour of the LED represents four different modes:   Dim Blue - KnockLink is powered, waiting for the engine to be started Flashing Blue - KnockLink has detected the engine has started and is now calibrating Dim Green - KnockLink is adapting to the engine's noise profile and listening for knock Flashing Red - KnockLink has detected knock. Avoid large throttle openings, seek professional advice
    • Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein.    Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung