Zum Inhalt springen

vespatronic - alternativen?


maccoi

Empfohlene Beiträge

vor allem wenn es da seitens des herstellers keine konkreten angaben gibt.

für mich ist das gefummel am pickup schon direkt ein ausschlußkriterium und wenn es dann trotzdem nicht funktioniert muß ich mir auch noch sagen lassen, dass ich doof bin und keine ahnung habe.

das ich echt doof bin streite ich auch gar nicht ab, aber das von jemanden gesagt zu bekommen dem ich vorher einen haufen geld in die tasche gesteckt habe, finde ich schon als aller unterste schublade!

das es mit der hhp aber wohl ziemliche probleme gibt steht jetzt schon ausser frage und kann man schön im largeframebereich nachlesen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da es hier nicht nur um die HHP geht, (zumindest bei mir definitiv nicht mehr!) nochmal:

gibts nun eine vespatronic/parmakit/polinitronic alternative in form eines addons oder integriert in eine CDI die folgendes kann bzw hat:

- kein modifizieren der bestehenden vespa pk/px 12v zündung, die nicht einfachst rückgängig machbar ist!

- bei 0 u/min oder standgas bis ca 2000u/min eine gering vorzündung hat (zb von 16° vOT aufsteigend)

- das maximale plateu, worauf man ja blitzt (also zb 24° vOT) dann von ca 2000 bis ca 5000u/min hält

- danach bei hoher drehzahl auf einen konstanten wert der um 7-8° weniger als das maximale plateau hat verstellt.

mir wär aktuell nix bekannt, oder hab ich was übersehen?

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du willst noch bei 5000 24' VZ haben? Und dann innerhalb 2000-3000rpm 7-8' Verstellung? Was soll das bringen?

Dein Motor hat Peak bei 7000-8000rpm?

COOL

Aber Ok, kannste von mir haben.

Ist dann aber spezifisch NUR für deinen Motor.

Also quasi für nen Motor der nur zwei Zustände kennt, Vollgas und Vergaser ZU?

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

3. lassen es bitte gut sein, hier gehts um allgemeine vCDIs - HHP ist für mich raus!

dito, und ich hab bisher noch nicht mal was gefragt und mich als "blöd" bezeichnen lassen, weil ich nicht wirklich viel ahnung von elektrik hab, sondern nur mitgelesen.

Bearbeitet von odeseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab schön langsam von zwielichtigen anbietern, die pampig werden wenn man ihren scheiss nicht will, die nase gestrichen voll!

seit mehreren seiten kann man nicht mehr über den eigentlichen topicinhalt diskutieren, weil der herr entweder seinen scheiss anbieten will ODER alles andere ins lächerliche ziehen will. zwischen den zeilen lesen kann der herr auch nicht, ja sogar die zeilen zwischen den zwischenzeilen - die er lesen soll - sieht er nicht. :wacko::wallbash:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde die anliegen vom motorhead gar nicht so irrelevant, denn gerade in der stadt im stop and go verkehr,

wo man auch wegen der streckenposten in uniform möglichst unauffällig sein möchte (zumindest in ö.) und deshalb

möglichst untertourig bei 2-4k herumtuckert, muß man den motor nicht noch zusätzlich mit 25° vorzündung aufheitzen.

klar ist das im renn- oder überlandbetrieb wurscht aber darum geht es ja nicht ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nehmen wir mal an, wir haben einen Motor, der Nenndrehzahl 10800 hat. Warum sollte man da nicht mit der Verstellung erst bei 4500 anfangen? Nehmen wir des weiteren mal an, der Besitzer eines solchen Motors sucht eine Zündung, die genau diesen Anforderungen gerecht wird. Darf er das dann in einem Forum in einem zum Erfahrungsaustausch über Zündungen eröffneten Topics tun? Ich finde ja schon. Ganz ehrlich jetzt: Wenn du in 'ne Kneipe gehst, und laut und deutlich ein Bier bestellst, wär' das für dich ok, wenn der Wirt dir sagt, dass Bier voll der Schwachsinn ist, und das es neben besoffen und nüchtern auch noch andere wichtige Daseinszustände gibt, und dass du gefälligst einen Kaffee saufen sollst?

Ich verkauf' Auspuffanlagen. Wenn da jemand eine von haben will, cool, wenn nicht, auch cool. Wenn so Zeug was taugt verkauft es sich. Wenn nicht halt nicht. Ob's was taugt oder nicht ändert sich aber ja nicht, wenn ich Leute anpampe.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

krieg die agusto im oktober eventuell mal zur verfügung gestellt, weiß nicht ob ich mich mit der hohen VZ bei standgas anfreunden kann.

sonst gibts aber aktuell nix, was ich suche - oder?

(ausser die mytronic, die hab ich liegen und muss mir nochmal genauer ansehn....)

gibts nun eine vespatronic/parmakit/polinitronic alternative in form eines addons oder integriert in eine CDI die folgendes kann bzw hat:

- kein modifizieren der bestehenden vespa pk/px 12v zündung, die nicht einfachst rückgängig machbar ist!

- bei 0 u/min oder standgas bis ca 2000u/min eine gering vorzündung hat (zb von 16° vOT aufsteigend)

- das maximale plateu, worauf man ja blitzt (also zb 24° vOT) dann von ca 2000 bis ca 5000u/min hält

- danach bei hoher drehzahl auf einen konstanten wert der um 7-8° weniger als das maximale plateau hat verstellt.

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

krieg die agusto im oktober eventuell mal zur verfügung gestellt, weiß nicht ob ich mich mit der hohen VZ bei standgas anfreunden kann.

..

die beiden Stellschrauben zum Motoroptimieren (außer Fräsen o.ä.) sind:

  • ZZP

  • Gaser

Beide beeinflußen sich gegenseitig und können sich tlw. kompensieren.

Soll heißen: keine Angst vor krasser Vz @ Standgas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann komm ich mal zum Thema zurück:

was ist mit anderen CDI ?

Ich habe da mal bei motolek was über eine facind_125_gruen mit variabler Verstellung gesehen.

post-30823-0-72754400-1348596105_thumb.p

Wer kann mir dazu was sagen?

Mein Motor fängt auch bei 5500 schnell an zudrehen und geht bis 10000

warum nicht 21°vOT bis ca 4-5000 und dann auf 16° linear gehen

Bearbeitet von PK_MILKA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information