Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Lenkradschloß ausbauen- vermutlich von Neimann. Wenn es raus ist steht eine Nummer drauf. Ich MEINE (weiß nicht genau) damit kannst Du einen finden.

Vielleicht ist aber auch schon mal eine neues Lenk- oder Gepäckfachschloß neu gekommen. Dann benötigst Du natürlich auch zwei verschiedene Schlüssel.

Steht das irgendwo ZADI?

Gruß

Geschrieben

Hallo,

Lenkradschloß ausbauen- vermutlich von Neimann. Wenn es raus ist steht eine Nummer drauf. Ich MEINE (weiß nicht genau) damit kannst Du einen finden.

Vielleicht ist aber auch schon mal eine neues Lenk- oder Gepäckfachschloß neu gekommen. Dann benötigst Du natürlich auch zwei verschiedene Schlüssel.

Steht das irgendwo ZADI?

Gruß

Ob da Zadi drauf steht kann ich nicht sagen. Werde mal nachsehen. Das gute Stück steht nur in meiner anderen Garage ca. 10km entfernt und ganz hinten. Werde mal nachsehen.

Möchte eigentlich gerne als erstes das Schloß vom Handschuhfach aufbringen ohne Gewalt und von dem Schloß einen Schlüssel nachmachen lassen. Ich hoffe nur, dass der auch oben paßt.

Geschrieben

Rally-Lenkschloß beschädigungsfrei ausbauen geht aber nur mit Schlüssel.

Je richtig.

Möchte auch deswegen das Schloß vom Handschuhfach erst öffen und von dem Schloß einen Schlüssel nachmachen lassen.

Ich meine Handschuhfach und Lenkradschloß sind die gleichen Schlüsseln.

Geschrieben (bearbeitet)

gabs da nicht mal nen Trick mit so einem Metallstreifen aus einem Scheibenwischer als "Aufsperrer"?

Ja ich meine auch ich hätte da schon was gehört mit einer Fühlerlehre.

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben

Je richtig.

Möchte auch deswegen das Schloß vom Handschuhfach erst öffen und von dem Schloß einen Schlüssel nachmachen lassen.

Ich meine Handschuhfach und Lenkradschloß sind die gleichen Schlüsseln.

Da dürfte für's Öffnen dasselbe gelten.

Fühlerlehre dürfte nicht gehen - und Lockpicking muß man können ... :wacko:

Ich würde vielleicht noch Schlüssel von einem anderen Roller von allen Kumpels probieren. Hab jetzt nicht genau im Kopp, wie das bei der Rally ausschaut, aber das ist doch so wie bei der Alt-PX, oder? In der größten Not könnte man vielleicht versuchen, das Fach seitlich etwas aufzubiegen, um an den Verriegelungshebel zu kommen um ihn abzubrechen ... :wacko:

Geschrieben

gabs da nicht mal nen Trick mit so einem Metallstreifen aus einem Scheibenwischer als "Aufsperrer"?

ja genau, mit geduld und ein wenig glück funktioniert das.. :wacko:

selber so bei meiner v90 gemacht

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

gabs da nicht mal nen Trick mit so einem Metallstreifen aus einem Scheibenwischer als "Aufsperrer"?

weiss jemand wie das Topic heisst wo dies erklaert wird? Bin ueber die Suche leider auch nicht fuendig geworden...

  • 7 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus beinand,

 

nachdem ich mir letzte Woche ne neue Vespa geholt habe, bei der kein Schlüßel mehr vorhanden war, hab ich nach langen hin und her überlegen so ein Pickset gekauft. Da habe ich mich 5min mit 2 Musterschlössern gespielt und dann bin ich ans Gepächfach gegangen. Dauerte ca. 3 min, dann wars offen.

Lenkradschloss beim ersten Versuch ca. 3 min nichts, erstmal was anderes gemacht, beim zweiten Versuch 10 Sekunden.

Hab dies noch nie vorher gemacht, aber bin jetzt Happy!

Wehmutstropfen: Im Gepäckfach war leider kein Schwarzgeld oder Wertvolles vom Vorbesitzer, :crybaby:

 

Würds auch Verleihen das Set gg kleinen Obulus.

Bearbeitet von Howill99
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Also ich verwend dafür so ein Billigset von Amazon. Im Grunde genommen braucht man die Hebel in verschiedenen Dicken und Breiten (kann man aber auch leicht selber machen) um das Schloss unter Spannung zu setzen und dann ein paar einfache Picks. Diese ganzen "besonderen" Picks die wie eine Welle oder ein Schneemann aussehen hab ich noch nie einsetzten können.

Ich bin jetzt nicht der Profiknacker aber bis zur Kategorie Baumarktvorhängeschloss reichts :whistling:

 

Note: die Übungsschlösser die in dem Set dabei sind finde ich ganz nett um die Funktionsweise von einem Schloss zu kapieren, haben aber 0 Übungseffekt, die kannst du mit einmal kräftig reinhusten auch knacken.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat piotr folgendes von sich gegeben:

Welches set hast du da gekauft bzw. was Daraus hast du verwendet ?

 

vor 59 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Würde mich auch interessieren.

 

ich habe da gestern nachgefragt und ein Bild bekommen. Ist das einfache Dietrich Set um 19,99

https://www.amazon.de/gp/product/B083LT9SM1/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A19D0A49PTV6VM&psc=1

 

PS - mein diesbezügliches Projekt:

In meiner V50 verde mela ist ein Lenkschloß, dazu hab ich einen schön rostigen Schlüssel der sich zwar reinstecken aber nicht drehen läßt.

Will das Schloß nun zerstörungsfrei ausbauen (deshalb den Pitlocker bestellt), zerlegen und schauen ob ich das mit den Stiften nicht hinbekomme dass der patinierte Schlüssel sperrt :inlove:

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Bisher hat bei mir für die einfachen Schlösser mit 4 Stiften (Gepäckfach, Lenkschloss Oldie) auch ein Stück Draht und ein Schraubenzieher gereicht, da brauchts eigentlich kein Lockpicking-Set... Einfach bissi Spannung auf den Schließzylinder in Richtung "auf" und mit einem gebogenen Draht über die Stifte "rechen" - ging bisher an 3 verschiedenen Schlössern gut :-)

Könnte man zumindest probieren bevor man so ein Set ordert. 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja genau, vorne leicht gebogen, sehen fast gleich aus.

Mit Draht und Büroklammer gings bei mir nicht, ausserdem hatte ich bedenken falls der Draht bricht und drin bleibt.

Bearbeitet von Howill99
  • Sprint 21 änderte den Titel in Erledigt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, genau so ist auch meine Erfahrung. Bin die 8.1 auch einige Male von nem Kumpel gefahren weil ich seinen Roller (Motor) abgestimmt habe. Ich finde die Crimaz mit dem langen Hebel (fahre ich mit Egig 220) identisch vom dosieren und von der Bremsleistung her. Mir gefällt aber die dezentere Optik von der Crimaz/TPH Pumpe besser. Aber jeder wie er will und wie es besser zum Gesamtkonzept passt.
    • So ein ähnliches Problem hab ich auch , 75er Polini Race mit 19/19 Vergaser und et3 Banane. Verbaut ist eine Vape Sport an die ich günstig gekommen bin . Aber kein Plan wie ich sie einstellen soll , mit 19° vor OT komm ich ja nicht hin mit ner verstellbaren Zündung . Weiß jemand bei wievielten Drehzahl ich die angegebenen 17° von Polini abblitzen soll ?? 
    • Ich habe jetzt kein Bild vom eingebauten Dämpfer, aber mein Teller stößt sogar an der Gabel an (siehe Bild roter Strich).   Wenn ich jetzt noch Anti-Dive verbaue, ist der Winkel dann nicht noch Steiler? werde ich auf alle Fälle ausprobieren.    Und ich habe mit ein Gehäuse gedruckt, dass gute 3-4mm schmaler ist und der Sensor nicht seitlich sonder vorn (siehe Bilder).   erstmal Danke mit dem Tip bzgl Anti-Dive.
    • DL125 im Olack biancospino Targaline Fahrwerk verstellbar  JBS/MMW Scheibenbremse mit MMW 2in1 Bremspumpe BGM VA Felgen  RLC Sitzbank modifiziert  Original Tacho auf 140km/h umgebaut    Motor Monza unbearbeitet, Kopf angepasst auf 64 Hub GT Gehäuse mit GT 64/110 Welle  28er Keihin JL Race VA Vape Road RLC Kupplung  DL125 Getriebe 19x46
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung