Jump to content

Recommended Posts

Hallo,

Lenkradschloß ausbauen- vermutlich von Neimann. Wenn es raus ist steht eine Nummer drauf. Ich MEINE (weiß nicht genau) damit kannst Du einen finden.

Vielleicht ist aber auch schon mal eine neues Lenk- oder Gepäckfachschloß neu gekommen. Dann benötigst Du natürlich auch zwei verschiedene Schlüssel.

Steht das irgendwo ZADI?

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Lenkradschloß ausbauen- vermutlich von Neimann. Wenn es raus ist steht eine Nummer drauf. Ich MEINE (weiß nicht genau) damit kannst Du einen finden.

Vielleicht ist aber auch schon mal eine neues Lenk- oder Gepäckfachschloß neu gekommen. Dann benötigst Du natürlich auch zwei verschiedene Schlüssel.

Steht das irgendwo ZADI?

Gruß

Ob da Zadi drauf steht kann ich nicht sagen. Werde mal nachsehen. Das gute Stück steht nur in meiner anderen Garage ca. 10km entfernt und ganz hinten. Werde mal nachsehen.

Möchte eigentlich gerne als erstes das Schloß vom Handschuhfach aufbringen ohne Gewalt und von dem Schloß einen Schlüssel nachmachen lassen. Ich hoffe nur, dass der auch oben paßt.

Link to comment
Share on other sites

Rally-Lenkschloß beschädigungsfrei ausbauen geht aber nur mit Schlüssel.

Je richtig.

Möchte auch deswegen das Schloß vom Handschuhfach erst öffen und von dem Schloß einen Schlüssel nachmachen lassen.

Ich meine Handschuhfach und Lenkradschloß sind die gleichen Schlüsseln.

Link to comment
Share on other sites

Je richtig.

Möchte auch deswegen das Schloß vom Handschuhfach erst öffen und von dem Schloß einen Schlüssel nachmachen lassen.

Ich meine Handschuhfach und Lenkradschloß sind die gleichen Schlüsseln.

Da dürfte für's Öffnen dasselbe gelten.

Fühlerlehre dürfte nicht gehen - und Lockpicking muß man können ... :wacko:

Ich würde vielleicht noch Schlüssel von einem anderen Roller von allen Kumpels probieren. Hab jetzt nicht genau im Kopp, wie das bei der Rally ausschaut, aber das ist doch so wie bei der Alt-PX, oder? In der größten Not könnte man vielleicht versuchen, das Fach seitlich etwas aufzubiegen, um an den Verriegelungshebel zu kommen um ihn abzubrechen ... :wacko:

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
  • 7 years later...

Servus beinand,

 

nachdem ich mir letzte Woche ne neue Vespa geholt habe, bei der kein Schlüßel mehr vorhanden war, hab ich nach langen hin und her überlegen so ein Pickset gekauft. Da habe ich mich 5min mit 2 Musterschlössern gespielt und dann bin ich ans Gepächfach gegangen. Dauerte ca. 3 min, dann wars offen.

Lenkradschloss beim ersten Versuch ca. 3 min nichts, erstmal was anderes gemacht, beim zweiten Versuch 10 Sekunden.

Hab dies noch nie vorher gemacht, aber bin jetzt Happy!

Wehmutstropfen: Im Gepäckfach war leider kein Schwarzgeld oder Wertvolles vom Vorbesitzer, :crybaby:

 

Würds auch Verleihen das Set gg kleinen Obulus.

Edited by Howill99
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Also ich verwend dafür so ein Billigset von Amazon. Im Grunde genommen braucht man die Hebel in verschiedenen Dicken und Breiten (kann man aber auch leicht selber machen) um das Schloss unter Spannung zu setzen und dann ein paar einfache Picks. Diese ganzen "besonderen" Picks die wie eine Welle oder ein Schneemann aussehen hab ich noch nie einsetzten können.

Ich bin jetzt nicht der Profiknacker aber bis zur Kategorie Baumarktvorhängeschloss reichts :whistling:

 

Note: die Übungsschlösser die in dem Set dabei sind finde ich ganz nett um die Funktionsweise von einem Schloss zu kapieren, haben aber 0 Übungseffekt, die kannst du mit einmal kräftig reinhusten auch knacken.

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat piotr folgendes von sich gegeben:

Welches set hast du da gekauft bzw. was Daraus hast du verwendet ?

 

vor 59 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Würde mich auch interessieren.

 

ich habe da gestern nachgefragt und ein Bild bekommen. Ist das einfache Dietrich Set um 19,99

https://www.amazon.de/gp/product/B083LT9SM1/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A19D0A49PTV6VM&psc=1

 

PS - mein diesbezügliches Projekt:

In meiner V50 verde mela ist ein Lenkschloß, dazu hab ich einen schön rostigen Schlüssel der sich zwar reinstecken aber nicht drehen läßt.

Will das Schloß nun zerstörungsfrei ausbauen (deshalb den Pitlocker bestellt), zerlegen und schauen ob ich das mit den Stiften nicht hinbekomme dass der patinierte Schlüssel sperrt :inlove:

 

Edited by polinist
Link to comment
Share on other sites

Bisher hat bei mir für die einfachen Schlösser mit 4 Stiften (Gepäckfach, Lenkschloss Oldie) auch ein Stück Draht und ein Schraubenzieher gereicht, da brauchts eigentlich kein Lockpicking-Set... Einfach bissi Spannung auf den Schließzylinder in Richtung "auf" und mit einem gebogenen Draht über die Stifte "rechen" - ging bisher an 3 verschiedenen Schlössern gut :-)

Könnte man zumindest probieren bevor man so ein Set ordert. 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Sprint 21 changed the title to Erledigt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.