Zum Inhalt springen

125ccm Zylinder


Empfohlene Beiträge

sowas willst du kaufen?

gggg

wandert gemeinhin doch nur auf den schrottplatz

schenkt dir sicher jemand einen gebrauchten ......

grunsätzlich sollte das aber im marktplatz stehen.....

lg

bambi

Bearbeitet von b34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst du damit auch fahren?

Wenn ich sowas unbedingt brauchen würde, warum nicht einen Tuning-Zylinder (Mugello, Casa-Lambretta, etc.) auf 125cc herunter büchsen lassen? Dann könnte zumindest ansatzweise fahrbare Leistung raus kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MMMHhhhhhhh, ich tausche immer gerne gegen große Zylinder......die Frage dreht sich eher um die Leute, die gerne ne Lammy fahren würden, aber nur den 125 Schein haben und nicht illegal fahren möchten......

gab ja wohl auch mal die DL/GP als 125er, wenn auch nicht so oft.......mit Serie3 Motor?????????

Bearbeitet von 1976sky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem 125 ist man meiner meinung eine rollernde verkehrsgefährdung .........

vom mangelden spassfaktor nicht zu reden

der 175 ist außerstädtisch schon blutdrucksteigernd - nicht vor geschwindigkeitsangst

ist ja latte welche serie und modell ....alles nur für wohnzimmerresto

Bearbeitet von b34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne wen der fährt eine 125er serveta von münchen nach korsika in 2 tagen oder von münchen nach oslo.

das teil fährt mit gepäck 80 km/h konstant ohn schwarze hände oder sonstwas. eigentlich schneller und billiger

als die reusen der ganzen ps-aufsprecher/wenigfahrer/dauerabraucher.

haken an der sache bei dem teil: spass ist was anderes.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne wen der fährt eine 125er serveta von münchen nach korsika in 2 tagen oder von münchen nach oslo.

das teil fährt mit gepäck 80 km/h konstant ohn schwarze hände oder sonstwas. eigentlich schneller und billiger

als die reusen der ganzen ps-aufsprecher/wenigfahrer/dauerabraucher.

haken an der sache bei dem teil: spass ist was anderes.

hört sich doch vernünftig an...von denen, die ich meine, würde auch keienr mit 125ccm auf die Bahn gehen wollen.......99% Stadtfahrer.....aber halt ne Lammy haben wollen........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i

ohn schwarze hände oder sonstwas

das nimmt doch den spass an der freude -gggg

haken an der sache bei dem teil: spass ist was anderes.

sag ich doch

aber jeder wie er mag.....

Bearbeitet von b34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum auch nicht 125er.

Gibt halt doch noch ein paar Leute die Ihren Oldie nicht mit Membranvergaser und RAP verschandeln.

Wir sind diesen Monat mit einer originalen 125er und ner 150er in Italien gewesen.

Wenn man auf Autobahnen verzichtet kommt man auch mit der wenigen Leistung ganz gut und entspannt voran.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als ich das letzte mal mit der 125 serviette auf der autobahn zwischen ahlhorner dreieck und bremer kreuz unterwegs war , hatt ich ein komisches saugendes geräusch in den ohren.

als ich mich vollgassfahrend mit 82 kmh dan umdrehte schaute ich in den kühler von einen finnischen sisu laster wo der ansaugschnorchel vom luftfilter irgendo war und der versuchte mich zu inhalieren.

danach habe ich autobahn mit der 125 abgehaackt...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als ich das letzte mal mit der 125 serviette auf der autobahn zwischen ahlhorner dreieck und bremer kreuz unterwegs war , hatt ich ein komisches saugendes geräusch in den ohren.

als ich mich vollgassfahrend mit 82 kmh dan umdrehte schaute ich in den kühler von einen finnischen sisu laster wo der ansaugschnorchel vom luftfilter irgendo war und der versuchte mich zu inhalieren.

danach habe ich autobahn mit der 125 abgehaackt...

Unlustig .......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Frage nach dem 125er Originalzylinder super. Endlich mal jemand mit stattlichem Gemächt! :)

Könnte von meiner Frau sein, der Spruch! :wacko:

:wacko:

Spass beiseite: So was wie der 125ccm-Rennzylinder von Speedscootershop für die Vespa, wäre schon schön für die Lammy.

125er Fahrer wollen doch auch Spass haben. Knapp 11kw.......

Bearbeitet von 1976sky
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fertig gibt's da nichts das Leistung hat - halt 125 LiS/DL Zylinder (6PS?) oder 125er Autisa für 200er Blöcke... sonst halt Basteleien mit 54er Welle und Laufbuchsen, ich kenn wen der mal einen Gruppe5 TS1 mit dicker Laufbuchse hatte der mit 54mm Hub auf 150cm³ kam. Solche Sachen kosten aber am Ende mehr mal der Führershein für was mit mehr Hubraum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeder ist ein kleinpimmliger ex Vespafahrer und schreit "Oanser, Oanser"... :wacko:

Die Zylinder gabs füher mal von MEC neu (Quelle eventuell auch indisch?). Scheint es aber nicht mehr zu geben. Am besten einen echten italienischen DL125 Zylinder suchen, Kolben mit erstem Übermass bei AF odern (meist von GOL, so viel ich weiss indisch, macht aber bei 6 PS nix), Zylinder auf das Übermass honen lassen und Freude haben. Kosten für alles inkl. Kolben keine 100 EUR.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin meine DL125 Anfangs auch mit Original Motor gefahren, war ein lustiges Fahrzeug, sehr angenehm leise, konnte bei Vollgas telefonieren. Und wenn man bei den Fahrleistungen von Performance sprechen darf war das schon ok, ausreichend um im Stadtverkehr unterzugehen, wurde mehrfach angebrüllt und ausgehupt. So richtig putzig wurde es aber über Land, wenn die Berge steigen bekommt man viel Zeit um die Natur zu geniessen - hat auch was schönes..

Das geilste Erlebnis mit einem Ideal Standart Motor hatten wir aber auf dem Weg zur Eurolambretta in Gijon: Hansi auf Serie2 Skelly, der 150er hatte so wenig auf der Brust, das er auf der Autobahn an der Küste lang bei starkem Gegenwind sogar mal Bergab in den 3. zurück schalten musste..!!

Alle die sowas schön und stylisch finden, sollen sich lieber ne Smallframe kaufen, dann lacht wenigstens keiner!

Ach so, hab den hier vergessen: :wacko:

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geilste Erlebnis mit einem Ideal Standart Motor hatten wir aber auf dem Weg zur Eurolambretta in Gijon: Hansi auf Serie2 Skelly, der 150er hatte so wenig auf der Brust, das er auf der Autobahn an der Küste lang bei starkem Gegenwind sogar mal Bergab in den 3. zurück schalten musste..!!

:wacko: :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen. Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
    • Wenn sie vor BJ.62 ist brauchst du keine Blinker. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information