Zum Inhalt springen

geht Eure v 50 Kulu mit der Polini Feder auch so schwer ?!


Empfohlene Beiträge

Hi,

läßt mir keine Ruhe: neue Kulu in V 50 - 3 Scheiben, ruschte bissken ( DR Formula, 19, Banane) - Kiste geht gut - dann wg Rutschen die Polini Feder rein und nun kann ich die Kulu (fast) kaum vernünftig ziehen, geht sauschwer... alles richtig drin, wie ist das bei Euch ?

Kulu innenzug neu, Hülle noch alt - als noch die ori Feder drin war gings eigentlich recht ok...

danke fürn Feedback

Gruß

Hacki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

durfte da auch ma dran ziehen, is schon krass schwer zu ziehen im vergleich zur originalen feder. aber irgendwie ach "ruckelig" ne?

ich hatte auch mal die polini feder drin, da war das nich soo krass. hab aber auch kuplungsdeckel mit langem arm.

hast du n kurzen? :wacko:

Bearbeitet von cavecanem
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... klaro weißt Du doch - passt sogar zwischen deine mundwinkel... :wacko::wacko:

Hört sich für mich aber normal an verstärkte feder heißt ja auch mehr Anpressdruck und das es nun schwerer geht ist ja dann auch normal .

klar ist das schwerer als ne ori - ist ja auch nciht meine 1. Vespa bzw 1. neue verstärkte Kulu... aber sooo schwer... naja werde mal den kompletten zug inkl Hülle wechseln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich klink mich mal in das Thema ein. Ich habe bei meiner PV auch eine 3-Scheiben-Kupplung mit einer Polini Feder drin, der Innen- und Aussenzug ist neu und die Kupplung ist schon ziemlich schwer zu ziehen, aber ruckelfrei.

Welche Alternative gibt es hierzu? Ich habe mich mal in das Thema PK XL 2 Kupplung eingelesen und würde aber gerne ohne große Bearbeitung eine leichtere Kupplung verwenden. Was ist denn die einfachste Variante eine leichtere Kupplung zu verwenden?

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht mal ins Fitnessstudio Jungs :wacko:

Hab die Malossi Feder drin (davor Polini) und beides zieht sich wie Butter, zwar nicht so leicht wie bei der PX aber sogar meine Freundin kann damit Schalten.

Normal ist das warscheinlich nicht.

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch eine verstärkte malossi Feder drin und hab schon öfter gehört,dass die sich viel schwerer als eine originale ziehen lässt,...aber bin daran gewöhnt und ich finde das Gefühl gut,...da hast wenigstens was in der hand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da gäbe es auch noch eine verstärkte Feder von DR DR/OLY, ist wesentlich leichter zu ziehen als Polini und Malossi.

Kupplungsdeckel von der PK, der mit dem langen Arm, erleichtert es auch schon oder noch mehr.

Dann zieht die sogar eine schwache Mädchenhand.

Zog meinen 136er auch zuverlässig, wenn auch nur gut 1000 km! :wacko:

Gruß

X003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das gleiche thema hatte ich doch auch schon......wegen rutschen und leichtere kupplung an meiner V50.

abhilfe fürs rutschen konnte ich durch anderes Öl erreichen.......rotes MRT oder wie da heisst . 1 ltr für 19€

habe auch auf XLII kupplung mit 6federn und deckel mit langem arm gewechselt.

denke aber da sind auch schon etwas stärkere federn drinnen gewesen.

neuer zug und knickfrei verlegt. geht nun leichter wie vorher aber immer noch nicht so leicht wie bei meiner PK :wacko:

beim wechsel auf langen arm musst du noch den zughalter unten wechseln......... hab ich auch erst hinterher bemerkt. :wacko:

hier noch mein altes topic... http://www.germanscooterforum.de/topic/219800-kupplung-im-4ten-dreht-durch/

Bearbeitet von petsi50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte auch erst Polini und Malossi Feder drin erst mit kurzem Arm dann mit langem Arm aber kein Vergleich zu einer XL2 Kulu die ist ein Traum, Butterweich zu ziehen.

naja, das ist ja mittlerweile hinreichend bekannt - ist halt auch ne Preisfrage ob 7 oder 70 - 100 euro für ne kulu die nen bisschen mehr abkann - mein problem war ja nur leichtes rutschen mit dr 75 formula...

..die Seilzugaufnahme für den langen Arm sollte man auch noch zur Hand haben..

was ist daran anders ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..die Seilzugaufnahme für den langen Arm sollte man auch noch zur Hand haben..

auch nicht zwingend....ich fahr die gleiche Zugaufnahme, mit der ich schon den kurzen Hebel, den langen Hebel und nun einen XL2 Deckel fahre...

man kann den vorhandenen auch einfach passend biegen....

Ach ja....hab vorhin auch so ne 3 Scheiben Kupplung mit Polini Feder angeschlossen....mit kurzem Arm....also stramm find ich da nix....gut...ist was schwerer

zu ziehen...aber straff....ne....ist wohl alles ne Gewohnheitsfrage....:wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann werde ich die tage wohl mal wirklich den kompletten Zug tauschen - hoffe immer noch, es liegt daran - binn weissgott nicht schwächlich... :wacko:

und im moment habe ich die besch... Kulu die ich je in ner moppete hatte... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nun den Kupplungsdeckel mit langem Arm und direkt die passende Zughalterung verbaut. Soweit hat alles geklappt, leider funktioniert die Kupplung nicht mehr richtig.

Wenn ich die Kupplung so einstelle, dass ich einigermaßen schalten kann rutscht sie durch. Stelle ich die Kupplung so ein, dass sie gerade so packt trennt die Kupplung nicht mehr genug, so dass ich die Gänge nicht mehr rein bekomme...

Was habe ich falsch gemacht? Und leichter ist Sie auch nicht geworden...

Bearbeitet von dasbue
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Kupplung soweit spanne bis sie vernünftig trennt und ich die Gänge ordentlich schalten kann rutscht sie bei losgelassenem Kupplungshebel durch, d.h. ich kann nicht normal beschleunigen und der Kickstarter geht durch wenn ich die Vespa antreten möchte.

Problem gelöst!

--> Der neue Bowdenzug war zu lang, 15cm abgeschnitten und jetzt passt es!

Bearbeitet von dasbue
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

dann werde ich die tage wohl mal wirklich den kompletten Zug tauschen - hoffe immer noch, es liegt daran - binn weissgott nicht schwächlich... :wacko:

und im moment habe ich die besch... Kulu die ich je in ner moppete hatte... :wacko:

kompletten Zug neu - geht schon mal deutlich besser... war noch die 1. Hülle von ´74... :wacko:

hoffe der 1. eindruck bleibt beim Fahrbetrieb... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information