Zum Inhalt springen

German Vespa Days 2012, Herten (Westf.)


Tüte

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

Camper und Wowas kein Problem, Wir haben nur keinen Strom für die Kisten!! Abstellen is aber machbar ...

Watt datt Grillen angeht: Wir ham sooo günstige Preise, da könnt ihr den Grill getrost zu Hause lassen!

Ma im Ernst: Die Flächen sind angemietet, und der Eigentümer sieht das da nicht gerne. Und das Ordnungsamt hat in der Region große Probleme mit Wildgrillern, von daher werden die sicherlich nicht sonderlich begeistert sein.

Wir genehmigen das nicht (dürfen wir auch nicht!), sorry.

Aber wie gesagt, unsere Preise sind sooooo niedrig, wir müssen eigentlich noch ne Spendenbox aufstellen!

Freu mich auf euch!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Wochenende ma kein Dienst.

Anreise iss klar.

Datt lass ich mich doch nich nähmen auf meiner alten Zeche (Schlegel&Eisen - Ewald - Westerholt) vorbeizuschauen.

Einfach ma die Seele statt den Föderkorb baumeln lassen.

Sehen Uns dann VORORT.

Glück auf!

Bearbeitet von Trojan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kinders, am Car-e-Cover Stand in Herten gibt es nächstes Wochenende (begrenzt) FREIBIER!

Vorbeischauen lohnt sich also.

Alle Qualitäten sind vorrätig dort und es gibt auch einige Specials an dem Wochenende was die Versandkosten angeht.

Ich freu mich auf Euch.

Gruß

Car-e-Cover

Als "Standuntermieter" bei Car-e-Cover werde ich ebenfalls (limitiertes!) Gebräu aus der Heimat mitbringen! Vintage Stickers freut sich, Euch ein paar neue Aufkeber zu präsentieren! :wacko: Anbei ein kleiner Vorgeschmack (Nein! Nicht vom Gebräu!)

post-27711-0-17089800-1342759420_thumb.j

Bearbeitet von vespawally
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als "Standuntermieter" bei Car-e-Cover werde ich ebenfalls (limitiertes!) Gebräu aus der Heimat mitbringen! Vintage Stickers freut sich, Euch ein paar neue Aufkeber zu präsentieren! :wacko: Anbei ein kleiner Vorgeschmack (Nein! Nicht vom Gebräu!)

:wacko: werd auf jeden Fall mal bei euch vorbeischnuppern :wacko:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als "Standuntermieter" bei Car-e-Cover werde ich ebenfalls (limitiertes!) Gebräu aus der Heimat mitbringen! Vintage Stickers freut sich, Euch ein paar neue Aufkeber zu präsentieren! :wacko: Anbei ein kleiner Vorgeschmack (Nein! Nicht vom Gebräu!)

Stefan, bist du am Samstag Nachmittag auch noch da?! Werde nur Tagesbesuch einrichten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich eigentlich mal jemand die Wettervorhersage angeguckt?

Ich seh da so lauter böse Wolken mit Blitzen und viele Regentropfen auf dem Bildschirm bei Samstag / Sonntag :wacko:

Nur die Harten komm' in den Garten, trotzdem fies, da wir unsere Kindas mit anschleppen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fettpaket? Das war mir tatsächlich neu. Wo genau und welches Fett? Geht aber von außen dann 
    • Ok ich bin halt immer der Meinung, nur öffnen wenn unbedingt nötig. Die Charakteristik des Motors ab Werk, wird oftmals nach dem öffnen nicht mehr erreicht, auch durch minderwertige Ersatzteile. Aber die Kolbenringe und den Zylinder schaue ich mir auf alle Fälle mal an 👍 
    • Hallo, hat jemand aus einem angebrochenen Satz Trittleisten für die Acma GL150 evtl noch die beiden äusseren Trittleisten zu verkaufen. Die Leisten mit den verbiegbaren Enden.     Mir fehlen nur die äusseren beiden.   würd mich riesig freuen.    fred   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020
    • ab 16/100 laufspiel bauen die merklich ab. ganz ganz ganz oft sind die kolbenringe festgebacken führt dann langfristig zu üblen schäden. ein originalmotor der top läuft bring knappe 90 gps kmh (am ss tacho 105 und mehr auch wurden oft sehr zweifelhafte aftermarket-kolben verbaut bei denen die seitlichen überströmfenster noch schlechter passen als beim original - da ist anpassen angesagt. essenziel für ein saubere ausdrehen bei originalzündungen ist der Unterbrecherabstand! - da hilft nur rumprobieren. bei flytech würde ich nicht über 23° grad gehen. sip road 2.0 ist einer der besten anlagen für ss/gs. kompression kann man mit hausmitteln (abschleifen des zylinderkopfes auf glasplatte) getrost erhöhen der kann da einiges ab. der SS dellorto ist auch sehr sensibel ist wohl einer der wenigen motoren der schon auf eine düsengrösse merklich reagiert. fetpaket im limaseitigen lager hält sehr lange, alle 10.000 sollte man das aber spätestens erneuern. so massiv der motor auch gebaut ist so dankbar reagiert aber auch auf kleine einstellungsdetails. lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information