Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wollte mir gerne ein topcase holen dieses vllt http://www.amazon.de/gp/product/B004E6EXBS/ref=s9_simh_gw_p263_d0_g263_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=10QPCYYV09JDJ6EJVH7S&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

und dann wollte ich dagerne boxen einbauen jz müsste ich nur noch wissen was für welche und wie groß/stark die max. sein dürfen/müssen und was für ein verstärker ich dafür dann brauche.

hat da jemand ideen oder erfahrungen ?

danke schonmal happy.gif

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Geschrieben: Gestern, 22:46

ich wollte mir gerne ein topcase holen dieses vllt http://www.amazon.de...&pf_rd_i=301128

und dann wollte ich dagerne boxen einbauen jz müsste ich nur noch wissen was für welche und wie groß/stark die max. sein dürfen/müssen und was für ein verstärker ich dafür dann brauche.

hat da jemand ideen oder erfahrungen ?

Postest du dann bitte auch ein Video das dokumentiert wie du dich mit deinen Scooter Boys in irgendeiner Seitenstraße einer gutbürgerlichen Einfamilienhaussiedlung zum Jumpstyle "tanzen", oder wie der Quatsch heißt, triffst? Biiiiiitte... :wacko:

Bearbeitet von uHerr
  • Like 1
Geschrieben

Ah- ein Kind der 80er!

Topcase -wenn es denn unbedingt sein muß- ist was für die Einkäufe und evtl für den Helm. Eine "Anlage" hat da in Zeiten vom MP3 player und Co da eigentlich nichts mehr verloren!!! Also nimm es meinen beiden Vorrednern nicht übel- ich muss mich auch gerade richtig zusammenreißen :wacko: !!!

Wenn Du aber von dem Vorhaben nicht abzubringen bist- such doch im Goldwingforum- die Jungs (?) haben da sicher mehr Erfahrung! Villeicht wirst Du unter "Einbauküche" fündig?!

Nixfüaunguad

Geschrieben

Hallo Leute.

ich mag mir bei meiner PX200 im Handschuhfach einen Autoradio einbauen und links und rechts zwei Lautsprecher. Hab das schon bei einigen Rollern gesehen dass das geht. Ich hab 12V Boardelektrik und Batterie... Was muß ich beachten :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

darfst nicht mehr als 2000w verstärker hinhägn. hab bei meinem kymco superboy (nachbau) nen sub mit 3500 w und 75mm linearem hub verbaut im helmfach gehabt. erst sind mir ständig die battererieren geplatz. dann hab ich 2 staplerpaterien rangemaked, da is der ganze roller abgebrannt...voll geil aber scheisse weil mein scoot jetzt hin is und mich immer meine mutter zu den flatrate saufpartys fahren muss...

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Um die Bässe auszudefinieren, braucht man unbedingt eine Unterbodenbeleuchtung um die Spannungsspitzen abzufangen.

Verstärkte Hauptständerfeder ist sehr zu empfehlen!

Shooter Attack hat das was im Angebot....http://www.pornozwer...anal-die-feder/

aaaalder super dass man das auf der arbeit anklickt weil man an nix böses denkt...

Bearbeitet von pfupfu
  • Like 1
Geschrieben

Mensch, es gibt doch jetzt mp3 Spiegel.

So mit Boxen drinne und Anschluß fürn Player.

Da mußte nix mehr machen außer dran schrauben.

Einfach googlen.

Im Topcase dann Tieftöner mit Frequenzweiche, das geht ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gestern Abend die augenscheinlich nicht maßhaltige 130er im 54Hub T5 meiner GL raus und bewußt mal ne Dellorto 128 (nachdem ja die Sip 128er top lief) rein.....Ergebnis Bocken im Teillastbetrieb. Nachdem ich gestern mal die Aliexpress Düsenlehre bestellt habe, zumindest mal die beiden 128er optisch verglichen.....ich könnte schwören, dass man sogar optisch sieht, dass die Bohrung der Dellorto 128 größer ist als der Sip 128.  Am Ende wieder die Sip 128 rein....Motor läuft top.  Hab jetzt in dem Zusammenhang erst wieder von @vespa-joe mitbekommen, dass die Sip Düsen im Durchschnitt recht gut maßhaltig sind. 
    • Auf Bild 1 ("Piaggio") sieht man eine originale Kupplung. Die drei Bolzen sind sauber vernietet.   Auf Bild 2 ("Nachbau 1") ist eine der besseren Nachbau-Kupplungen zu sehen. Sie orientiert sich zumindest am originalen Muster, auch wenn die Ausführung im Detail weniger solide ist als beim originalen Piaggio-Teil. Möglicherweise ist das Blech der Grundplatte, das die Bolzen hält, hier auch etwas dünner, da es beim Nieten sichtbar nachgegeben hat. Dieser Nachbau-Typ funktioniert in der Praxis ganz ordentlich, aber es kann vorkommen, dass sich die im Vergleich zum Originalteil weniger solide befestigten Bolzen lockern.   Bild 3 ("Nachbau 2") zeigt, dass offenbar selbst der Hersteller seiner Konstruktion nicht richtig traut, weshalb er auf den irgendwie festgequetschten Bolzen lieber noch einen Schweißpunkt gesetzt hat, der aber auch schon zu reißen beginnt.   Bild 4 ("Nachbau 3") ist dann die absolute Low Budget-Version. Hier wurde überhaupt nicht mehr genietet, sondern stattdessen wurden die Bolzen direkt festgebrutzelt. Dass das nichts taugt, sieht man schon daran, dass die Schweißpunkte bereits nach recht kurzem Gebrauch einreißen.   Gefahren wurden die Nachbau-Kupplungen nicht mit irgendeinem "High-End-Rennmotor", sondern mit einem ganz braven, sanft modifizierten Moped-Motor.
    • Gestern mit dem M260, PWK 35, Vforce, Vape 18° v. OT. , Viper Box auf dem Prüfstand gewesen.  SZ117/185.  Auslass ist bisher nur in die Höhe gefräst und nicht in die Breite. Nächster Schritt wird 63% Sehne sein.  Mal kucken ob man noch ein bisschen Leistung und Drehmoment findet ;)
    • Ist in Niedersachsen nicht ganz so krass, aber es ist schon deutlich mehr als die letzten Jahre.    Btw, Hunde ausbilden ist ein harter Job:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung