Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe für den Herrn Labry, dass es eine Deinemuddagasglas ist, die kann nicht mal er kaputtschrauben!

Quasi der Chuck Norris unter den Kackfässern.

Geschrieben

Nur mal so als Hinweis,

Bierglas..... > Godzillaglas > Glashornelefantenglashauszufahrtglaspflasterstein

 

wenn man dann noch das TbiW wirkungsquantum mit einbezieht..

 

Dose > Glas

Geschrieben

also ihr nasen wat is sonst noch so?

ich hab gestern nach 7,5h arbeit nochmal 6,5h auf der straße verbracht. ich bin im sack.

danach hab ich noch das von kiki erworbene kant/wickel/schneid Moped das gefühlt 500kg wiegt allein aus dem bus gewuchtet so wie die alten Ägypter. festgestellt dass meine Frontscheibe n riss hat. Gut also nächste Woche neue Reifen und neue Scheibe. Wieder nix mit sparen :sly:

naja was solls, morgen fange ich dann mal an in der neuen Garage etwas rum zu räumen. hat jemand ne schweiß Trennwand über? oder n AC/DC wig gerät?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Smallframeschüttelhippe:

Rollerfahren is ganz schön frisch bei dem Wetter, huuuh.:blink:

 

 

 

 

GasGas und Yamkawazuki fahren aber auch.

Geschrieben

bah!

schweißen eher nicht aber ich schaffe mir da ne Grauzone :-D

ich schweiß einfach hinten raus draußen.

 

die grasgas raucht 1:50 jawoll! fies böses gerät hätte mich bei der probefahrt fast abgeworfen der bock. hängt bös anne Drehgelenk-längshubumlenkrolle.

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Smallframeschüttelhippe:

Schon, aber die Hunda macht wenigstens ordentlich Heizleistung anna Ampel.

Im Sommer gibt dat immer Röstnüsse an Saftspalte, wenn rot is.

 

Hunda? Wie in Hunda Joldwing? Hat die nicht ne beheitze Satteldecke und Griffe inklu?

Geschrieben

Du könntest dir aber auch so ne Anschluss an die Kühlhaube schustern und das Rohr so verlegen, dass dir die warme Luft von unten anne Kronjuwelen dranne bläst.

48bf18ec539246fe43f01dec2fbec35e.jpg
b95c2aec712f7ab7ebe84ba4db21dcc0.jpg

Geschrieben

Stell dir vor du mußt in zwei Stunden zur Schicht und der neue Michelin Schlauch passt nicht in die Felge bzw. in die Karre.

Konkret : Ventil schleift an der Bremszange.

:repuke:

 

Zweite Montage selbes Ergebnis.

Dritte Montage mit Loch aufbohren in der Felge selbes Ergebnis.

 

Ich kann eher schlecht mit dem runter gelutschten Sommerreifen oder schlimmer mit dem blanken Kartbahnreifen fahren.

 

Also russische Lösung her: DSC_7970.JPG

 

Jetzt können die Ingenieure mich mal zerpflücken.

:-D

 

Bekomme ich damit einen russischen Reparatur Preis? 

  • Like 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dreckige13:

Stell dir vor du mußt in zwei Stunden zur Schicht und der neue Michelin Schlauch passt nicht in die Felge bzw. in die Karre.

Konkret : Ventil schleift an der Bremszange.

:repuke:

 

Zweite Montage selbes Ergebnis.

Dritte Montage mit Loch aufbohren in der Felge selbes Ergebnis.

 

Ich kann eher schlecht mit dem runter gelutschten Sommerreifen oder schlimmer mit dem blanken Kartbahnreifen fahren.

 

Also russische Lösung her: DSC_7970.JPG

 

Jetzt können die Ingenieure mich mal zerpflücken.

:-D

 

Bekomme ich damit einen russischen Reparatur Preis? 

 

Wat is denn da russisch- da ist doch sogar ein Ventilkäppchen drauf:-D

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

:laugh:

 

 

 

Sehr geil!

Aber warum haste nich nen alten, passenden genommen?

Hast du doch ziemlich sicher rumliegen!?

 

...wobei ich die Antwort, glaub ich, schon kenne und diese dich für den Ostpreis disqualifiziert.:-P

 

 

 

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
...weil immer irgendwat is.
Geschrieben

Wenn russisch, dann richtig, da bin ich Nazi.

 

Meine Schloiche sind beide 15-20 Jahre alt...hinten hab ich aber seit neuestem nen leichten Schleicher. Wird gegen nen anderen ausm vergangenen Jahrtausend ersetzt. Neue gibts erst, wenn der alte Kram verfeuert is.

 

#Wokommwerdenndahin #Sogehtumweltschutz #Geizistmeins #Ichredmirallesschoen

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb lokalpatriot:

Die leichten Schleicher hinten sind die ekelhaftesten...frag mal den Fiesfurz!

 

Heute noch auf einen Schüler geschoben :inlove:

  • Like 3
Geschrieben

Biegen kann ich das nicht.

Das dünne Zeug knickt direkt weg.

 

Alte Schläuche habe ich letztens mit Absicht alle entsorgt.

Auf genau so Kacke wie schleichenden Luftverlust habe ich keinen Bock.

Nun ja, scheint ein Montagsschlauch gewesen zu sein, offiziell ist es der Richtige.

 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb lokalpatriot:

Die leichten Schleicher hinten sind die ekelhaftesten...frag mal den Fiesfurz!

Dachte ich mir, das jetzt sowas kommt. :-D

 

vor 34 Minuten schrieb freibier:

 

Heute noch auf einen Schüler geschoben :inlove:

 

:laugh: 

 

vor 21 Minuten schrieb dreckige13:

Alte Schläuche habe ich letztens mit Absicht alle entsorgt.

Auf genau so Kacke wie schleichenden Luftverlust habe ich keinen Bock.

Nun ja, scheint ein Montagsschlauch gewesen zu sein, offiziell ist es der Richtige.

 

 

Joa, is bei mir aber auch echt nich soo wild...da muss alle drei Tage mal was nachgefüllt werden.

Wegwerfen gibt Haue...und Haue regiert die Welt!:sly::sigh:

Beim nächsten Mal bitte zur Seite legen, da kann man mindestens noch ne prima Steinschloider daraus bauen. Muss mal nen Pass beim Wlad beantragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde sagen, es kommt aufs Auto an. Vor einigen Jahren habe ich hier im Topic mal gefragt, warum das E-Auto meiner Freundin einen 12-Volt-Blei-Akku hat. Immerhin besteht ja gefühlt die halbe Karre aus Akku. Mir wurde dann erklärt, dass der Fahrakku nur dann aktiv ist, wenn man den Schlüssel umdreht. Damit Zentralverriegelung, Warnblinkanlage und co. auch im Stand funktionieren, ist der kleine Akku da.  Das sind natürlich alles keine Verbraucher, bei denen riesige Ströme fließen. Und entsprechend wird die Batterie ausgelegt sein. Ich schätze mal, einen ollen Polo mit niedrig verdichtetem 1,3-Liter Benzinmotor könnte man damit durchaus zum Laufen bringen. Von Starthilfe beim 4-Liter Diesel-V8 würde ich dann doch eher abraten 🙃
    • PM 28 (TS1), „Style gewinnt immer“   Zustand gut mit kleinen Gebrauchsspuren.  keine Delle, Halter/Feder dabei, Chrom ist tiptop.  BSAU Nr am Dämpfer graviert.  siehe Bilder    VHB 170€, Versand möglich      J125 Motor komplett   Zylinder ist frei, Kickstarter lässt sich betätigen.  Von mir nie geöffnet, selbst vor langer Zeit so gekauft    VHB 350€, Versand möglich      Standort D-91207 Lauf  Abholung und Versand möglich, einfach melden 
    • Ja, gibt nur eine Drehrichtung. 
    • Servus, ich hätte dir einen einbaufertigen PX 125er Motor (VNX1M) für 650 Euro bei Interesse mache ich gerne Fotos lg Helmut
    • Gestern zum ersten mal die gewünschte Abschalttemperatur (22° am Gerät, 23° an der Messstation) nicht erreicht Zum Testende war die Sonne dann weg und es ging langsam immer weiter in Richtung Zieltemperatur. Aber bis zum Testende um 17.00 Uhr war die Anlage komplett durchgelaufen. Auch der Boost mit 9000 BTU zeigte nur wenig Wirkung (8000 BTU im Chart ausschalten um den Bereich 9000 BTU zu sehen). Es lies sich sehr gut aushalten, das Gerät schaffte ganz klar was, aber 25m² bei 37°C über viele Stunden, direkte Sonneneinstrahlung über 6 Stunden, ältere Isolierung und Dachboden haben hier eindeutig die Grenzen aufgezeigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung