Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

Ist aber ne XL2 mit allem zipp&zapp hinter den Wunderpapieren, oder?

meiner? ist ne xl1...oder welchen meinst du jetzt?

sorry, ich bin total geflasht von euren FETTEN antworten. :thumbsup::wheeeha:

Da aber meine Mum für ein paar Tage von der Insel zu Besuch ist, hab ich auch heute abend nicht wirklich die Möglichkeit mich mal in RUHE (!) diesem Thema hier zu widmen. Aber ich bleib dran und werde das nacharbeiten. Versprochen.

Da Mum aber nicht sooo lange da ist, ...widme ich der jetzt erstmal Aufmerksamkeit :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, das machts einfacher.

Dann vergiß den Scaltdraht und das ausdrehen der Primär...

Ich hatte irgendwie das Zebra als XL2 verortet.

:-D

Dann doch lieber ne indische Lochfraß-Madmax-Minderleistungsreuse...

Nö.

Ne vollständige HP4 mit Monobank und 15PS Motor würde ich jederzeit jedweden Wideframegerümpel vorziehen.

Ohne Scheiß jetzt.

:satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und weißte wat? ich auch :-D wobei sf ist scheiße. achja lf ja auch ... und wf erst.

wie auch immer, der schraddel Motor ist zusammen und hat jetzt exakt 190/130.gefällt mir.

wenn ich Samstag fahre, dann nur mit egt. bist du heut Abend in der Halle coconator? brauch die letzte Zutat für den Eimer ;-)

mal sehen wie lang der malle mit 68%sehe hält :-P

da der ebay sack nicht antwortet wird es bald nach allgemeinem Wunsch einen Motto (oder motte) Roller geben. und ich sage euch, sowas hat sich noch keiner mit ner wide frame getraut :sly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sauber von dreckig unterscheiden!

:-D:-D:-D

@biff: wegen Einträgen und so... Kein Thema, fahr mit der Karre nach Köln zur Typprüfstelle, Abgasgutachten und Fahrgeräuschmessung machen lassen, dann noch eine Geschwindigkeitsmessung, Standgeräuschmessung und Leistungsmessung machen lassen, schon bisse dabei! Is doch eigentlich ganz einfach, oder? ;-)

Naja, wenn die Karre vor 1989 erstmals zugelassen wurde, fällt das Abgasgutachten weg. Das macht es dann viiiiieeeelll einfacher - NICHT.

Ach ja, noch ne Kleinigkeit: mal schnell bei Piaggio anrufen, die sollen ne Unbedenklichkeitsbescheinigung schicken, dass der Zylinder auf dem Block und die Kombo dann in dem Rahmen geprüft wurde... Is bestimmt kein Problem...

Hätt'st auch einfach: "geht nicht" schreiben können. ;-)

Bei der PX kannste doch "problemlos" von 80er auf 200er umtragen lassen. (Oder war das nur Problemlos, weil damals in nen Laden geschoben und mit Umschreibung und Eintragungen zurückgeholt?) Dachte das sei übertragbar auf SF. 125er darf sie ja. Daher war meine erste Überlegung 125er Originalzylinder und als 125er eintragen lassen.

Ist das von mir zu naiv gedacht?

Geht da also legal gar nichts???

Also, lass mal besser. Lohnt nich. Dann lieber nen PK125 Serienmotor rein und Moped-FS machen. Is billiger!

Wie oben erwähnt, darf sie 125er fahren. Dann besteht die Problematik mit der Ummeldung von 50er auf 125er aber doch immer noch.

Hat denn einer nen 125erMotor, wenn der Zylinderumbau nicht reicht? :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Hätt'st auch einfach: "geht nicht" schreiben können. ;-)

2. Bei der PX kannste doch "problemlos" von 80er auf 200er umtragen lassen. (Oder war das nur Problemlos, weil damals in nen Laden geschoben und mit Umschreibung und Eintragungen zurückgeholt?)

3. Dachte das sei übertragbar auf SF.

4.125er darf sie ja.

5. Daher war meine erste Überlegung 125er Originalzylinder und als 125er eintragen lassen.

6. Ist das von mir zu naiv gedacht?

7.Geht da also legal gar nichts???

8.Wie oben erwähnt, darf sie 125er fahren.

9.Dann besteht die Problematik mit der Ummeldung von 50er auf 125er aber doch immer noch.

10.Hat denn einer nen 125erMotor, wenn der Zylinderumbau nicht reicht? :whistling:

1. Nee das wär ja falsch gewesen... :whistling:

2. Ja weil die Rahmen / Chassis / Fahrgestell / Bremsen identisch sind und es von Piaggio Deutschland eine offizielle Freigabe zur Verwendung aller OriginalMotoren der PX in PX-Rahmen gibt (bzw. diese Freigaben werden von Piaggio rahmennummernbezogen ausgestellt...). Nicht zu verwechseln mit Verwendung von Fremdzylindern auf Originalmotoren oder ähnliches.

3. Ja ist übertragbar. Über Piaggio Deutschland sollten rahmennummernbezogene Freigaben von Verwendung eines 125er Motors z.B. einer 125 PK in einer Fuffi ausgestellt werden.

4. Das ist gut.

5. 125er Zylinder passt nicht -offiziell- auf einen 50er Motor. Da muss die Welle getauscht werden. Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders, sprich Piaggio Deutschland, deshalb geben die nur rahmennummernbezogene Freigaben von Verwendung eines 125er Motors in einem Fuffi-Rahmen für originale 125er Motoren raus, und nicht für umgebastelte 50er Motoren.

6. Ja.

7. Doch, mit rahmennummernbezogener Freigabe von Verwendung eines 125er Motors von Piaggio Deutschland. Und mit einem Original 125er PK Motor.

8. Ist immer noch gut.

9. Hmmm. Bitte oben nochmal durchlesen.

10. Ich nicht. Evtl. der Spanier aus Köln? Aber ich glaub der hat aufgehört... :-(

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich ja froh, dass bei mir damals die Umschreibung und die Eintragungen in Einem erledigt werden konnten. Da hatte der Laden wohl ein Leistungs- und Geräuschgutachten, dass er für alle Karren genutzt hat, oder irgendwie so. Ich blick da nicht mehr durch. Da kann ich von Glück sagen, dass da zwie Seiten Zulassung schon vorhanden sind, was?

Wenn die Belgier da nicht Steuern für haben wollten, würd ich ja nen Zweitwohnsitz bei meinen Eltern anmelden. Aber das Zulasungsparadies für Zweiräder soll sich - dank EU - ja nun auch bald ändern. Oder der 13 macht nene Zweitberuf als Fahrzeughalter für all unsere Karren. :-D (Ja, ja, dummes Zeug! :whistling: )

Also in dem Fall heisst das dann wohl: Legal? Illegal? - Scheissegal! :-D

(Ich bezweifele halt nur, dass das unter Kavaliersdelikt (gibt et da ne weibliche Form von?) läuft und bei nem Unfall nicht grundsätzlich eine Mitschuld resultiert. ( - Ja, ich bin nunmal aus ner Beamtenfamilie. Auch wenn man mir das nicht immer anmerkt. :whistling:;-) ) )

Hach, ich freu mich auf morgen!!! :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alder...

Sucht euch einen 80er oder 125er (oder 90er oder 100er) Rahmen, scheißegal, mit brauchbaren Papieren.

Am einfachsten wäre ne 125er aus Deutschland.

Die wird dann in Ruhe aufgebaut.

In der Zwischenzeit wird mit 102ccm einfach auf Fuffi Nummer rumgeballert.

Arschlecken.

Und wer ne Nummer eines 125er Motors hat, ist eh Gewinner...

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, schade, dass du nicht dabei bist. wenn ich zu voll sein sollte, sag ich einfach: ich musste für die kirsche mittrinken!

Und danach haste wahrscheinlich einen an der Kirsche. :-D:cheers:

Find ich aber auch sehr schade lieber Biff. :crybaby:

Das geringe monatliche Gehalt werde ich aber dafür heute an Essen & Trinken wieder reinholen. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ drunken bodypainting russian guy

Wat sacht das Gesicht? :-D Krasser scheiss..... :-D

Das Bild würd ich zu gern posten. Ich muss elend lang lachen wenn ich mir das anguck :-D:-D:-D

Ficker,ich lach auch noch.

obwohl ich gar keinen grund dazu hätte.

ein gutes hat es trotzdem:

hab den best schnarcher abgeräumt.

ben meinte wer passiv so zur belustigung beiträgt hat nen preis verdient.

foto kannste ruhig posten,will mitlachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information