Zum Inhalt springen

longtail sitzbank von sip für rally


Empfohlene Beiträge

Bin auf der such nach einer anderen Sitzbank für meine Rally auf die Longtail von sip gestoßen. hat die schon einer verbaut? Wie ist die hinten befestigt? zusatzstrebe am Tank??? :wacko:

Über ideen welche anderen sitzbänke zu der guten passen bin ich natürlich völlig offen und für ratschläge dankbar :wacko: !!! :laugh:

Danke für eure Hilfe

Asti :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Artikelnummer ist bei pis 75902500 und da steht in verbindung mit nem anderen tank auch passend auf Rally?! und soweit ich weiß steht da Sportsitzbank longtail!? Vielleicht hat die ja schon einer verbaut!!!

Welche sitzbank könnte man denn sonst verbauen???

LG

Asti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry dachte die wären schon länger im verkauf!!! :wacko: :wacko: Bin gerade am restaurieren meiner 200er rally und habe vorher nur px-en restauriert, daher kenne ich mich noch nicht so gut mit der marterie aus!!! :wacko:

Welche sitzbäne sind denn sonst zu empfehlen??? :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Orischinooal sieht zwar toll aus, taugt aber nicht für Fahrer über 1,90m. Wenn man bequem sitzen will, sitzt man genau auf der mittleren Erhöhung, bekommt Arschweh und rutscht beim Beschleunigen nach hinten.

Deshalb suche ich auch nach einer Alternative und warte schon sehnsüchtig auch die neue Langschwanz-Sitzbank, vor allem fängt meine originale auch an zu bröseln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sollten ja schon im april 2011 gekommen sein :wacko:

wahrscheinlich zusammen mit dem katalog (der seit sommer 2009 kommen soll)...

:laugh:

sind heute eingetroffen und ab Donnerstag mit Lagerbestand über den Webshop bestellbar. :wacko:

schwarz

braun

weiss

http://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Results.aspx?t=sitzbank+longtail+GTR&d=%28ape,lam,old,px,sma%29&a=1&sort=0

gruss, moritz

Bearbeitet von Moritz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne originale hab ich noch!!! Müsste halt neu bezogen und gepolstert werden!!! Bin auch 1,90m und kenn das mit dem arscherlschmerz :laugh: daher auch meine frage!!! :wacko:

Und gerade eine Bestellt!!! müsste in 2Tagen da sein! :wacko::wacko::wacko:

Bearbeitet von asta3877
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ob die mit Basteln auf ne GS/3 passt? Vielleicht gibt´s ja wen der im Besitz einer solchen Bank und ner GS ist könnte mal anhalten und das mal Ablichten....

Gruss Torsten

Hab unten noch ne gs3 im Keller wenn die sitzbank da ist halt ich sie mal für dich dran!!! :laugh::wacko:

Bearbeitet von asta3877
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der preis ist ja echt top, aber die sieht echt verdammt breit aus.

Hoffe die leute die sich die bestellt haben werden paar tolle detail fotos hochladen.

Kostet halt weniger wie die hälfte der ancilotti daher ist der preis echt ok!!! Mal schauen wie breit sie auf der Rally aussieht! :wacko: irgendeiner muß ja mal testen!!!

mit den foto´s wird erledigt! bin zwar am entlacken der rally da kein originallack werd die bank aber mal draufhalten und danach foto´s hochladen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kostet halt weniger wie die hälfte der ancilotti daher ist der preis echt ok!!! Mal schauen wie breit sie auf der Rally aussieht! :wacko: irgendeiner muß ja mal testen!!!

mit den foto´s wird erledigt! bin zwar am entlacken der rally da kein originallack werd die bank aber mal draufhalten und danach foto´s hochladen!!!

das ist ja egal haupsache man erkennt die proportionen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Sitzbank ist eingetroffen!!! :wacko:

Erster Eindruck:

-Verarbeitung ist gut

-vorne könnte sie etwas schmaler zu laufen

-denke Auflagepunkte müssen noch nachgearbeitet werden da noch viel platz zum rahmen

Foto´s kann ich erst nach der Arbeit heute abend machen und einstellen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bin ich mal gespannt wann meine kommt.

Was ich schon mal gut finde ist, dass die Bank am Tank nicht so einen riesen Spalt hat wie die Ancilotti die dort eigentlich zu schmal ist. Hoffe mal das sie in echt nicht ganz so wuchtig wirkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Darf ich die Bilder für unseren Shop verwenden?

ähh. wo schein den bitte gerade die Sonne in D?

in K scheint die S :wacko: onne

Dann bin ich mal gespannt wann meine kommt.

Was ich schon mal gut finde ist, dass die Bank am Tank nicht so einen riesen Spalt hat wie die Ancilotti die dort eigentlich zu schmal ist. Hoffe mal das sie in echt nicht ganz so wuchtig wirkt.

doch , tut sie !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ähm, glaube nicht       Das lambrettabild übrigens gestohlen von @rouky   Hat das pla gehalten?   Wollte bei mir mal PA11 testen...   Kostet bei weerg ca 80€  
    • Ich hab 80 kg…..da funzt der gut. Auf der GL fahre ich nen Carbone und Standartausführung….der ist nen Tick härter als original aber bissl weicher als der YSS….und Made in Italy ….der sollte dann bestimmt passen 
    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. https://www.germanscooterforum.de/topic/491638-sip-umrüstkit-legal-80ccm-auf-125ccmb196-tauglich/ Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information