Zum Inhalt springen

Burnout --> Probleme


paolo94

Empfohlene Beiträge

Tach Leute,

folgendes Problem:

wollte grad meinen alten Reifen vernichten dann wars mir jedoch zu blöd den kickstarter an mein Bein zu drücken also hab ich einfach mal den Fuß aufn Kickstarter und an Boden gedrückt (mit laufendem Motor natürlich)

Folgen waren:

- Kupplung kommt ca. 2mm vor Anschlag

- irgendwo im Motorraum summts im Leerlauf

- wenn ich los fahr gehen egal in welchem Gang nicht mehr als 20-30km/h

hab ne px125e bj '83

könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke schonmal

Mfg Paule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach auf die Mühle, hol das Mehl raus und mach bloß Fotos!

Kauf dir neue Kupplungsbeläge, je nachdem ne neue Kronenmutter oder halt so eine Bundmutter, ein Kickstarterritzel, frisches Öl usw.

Da gibts nicht viel zu sagen.

Verschleisteile erneuern und gut is. :wacko:

Edith sacht noch: Nimms mit Humor ;-) will dir keiner ans Bein pissen aber da musst Du jetzt durch :-) mit uns oder ohne uns :thumbsup:

Aber bitte mit uns :crybaby:

Bearbeitet von Tobi - MS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denken wär an sich keine schlechte Eigentschaft. Auch wenn's um die Frage geht was da jetzt kaputt sei.

Ich schätze mal – und das ist ernst gemeint – irgendwas innerhalb des Motors. Antwort auf die letzte Frage im Post Nr.1 – nein, ich glaube nicht. :wacko:

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. kickstarter ist nur zum ankicken da

2. das rattert wenn du den kickstarter nach unter drueckt wenn der motor leuft -> sprich das kickstarter ritzel wird da mit seinen zähnen geifen wollen. was natuerlich nicht gut ist.

3. karies hat zugeschlagen und das karies hat sich dann im moddor verteilt...

nu wird deine kupplung am sack sein und irgendwas hat halt karies.

genau weiß ich es nicht aber ist auch egal. da manche dinge durch falschbenutzung einfach kaputt gehn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts auch ernste antworten ?

Die waren alle ernst...

Und höflich noch dazu.

Normalerweise hättest du für dieses materialmordende Verhalten GSF-Keile verdient.

Die wollen dich hier nur alle leben lassen, weils der Katze mehr Spaß macht, mit der Maus zu spielen, als sie zu töten. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich würd viel mehr interessieren, wie man mit nem 125er motor überhaupt burnen kann?! also auf asphalt mein ich :-)

hast du vorher hingepinkelt oder es bei regen probiert oder (was am effektivsten gewesen wäre) das getriebeöl abgelassen und darauf geburnt!

die folgen wären die selben geblieben denke ich :wacko:

um nicht zu fies zu sein:

also meine tipps was defekt ist sind

- kickerritzel

- nebenwelle verzahnung zum kickerritzel

- kupplung

evtl. defekt:

- kurbelwelle, lager

was wohl nicht defekt ist:

- vorderreifen

;-)

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als erstes würd mich mal interessieren wie man mit ner 125ger nen rauchenden reifen hinbekommt ;-)

einzige möglichkeit den schaden fest zu stellen wird sein, den motor zu spalten.

am besten ausbauen, auf die werkbank legen und öffnen, er sagt dir dann ganz von selbst was er gern alles neu hätte... :wacko:

möglich währe:

getriebeschaden, kupplungsschaden, riss im motorgehäuse an der nebenwelle, kickstarterritzel auf welle gefressen, kickstarterritzel verschlissen...

neu brauchst du ganz sicher auf jeden fall jetzt schon:

motordichtsatz

Schaltzkreuz

Simmerringe kurbelwelle und Achse

kupplungsbeläge

getriebeöl

bremsreiniger

ein wochenende arbeit

war keine ganz billige nummer die du da gebracht hast, daß wissen hier alle und jetzt auch du :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich würd viel mehr interessieren, wie man mit nem 125er motor überhaupt burnen kann?! also auf asphalt mein ich :-)

als erstes würd mich mal interessieren wie man mit ner 125ger nen rauchenden reifen hinbekommt ;-)

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einzige möglichkeit den schaden fest zu stellen wird sein, den motor zu spalten.

Und nein, dazu nimmt man keine Axt...

Was ich damit meine, ohne dir persönlich allzu nahe treten zu wollen, ist:

Du hast bislang offensichtlich keine Ahnung, was ein Vespamotor/-getriebe ist oder sein könnte.

Eine do-it-yourself-Reparatur erscheint mir aufgrund dieser Annahme wenig erfolgversprechend.

Mein Tipp:

Nimm dir einen Kumpel, der Ahnung hat,

schau ihm über die Schulter, wenn er heile macht, was du angerichtet hast

und lass dich von ihm dabei regelmäßig körperlich züchtigen oder demütigen, damit du was lernst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tenand hat ihn verprellt..... :wacko: Der Böse hat zu feste zugehauen.... :-)

Los wieder aufstehen Junge.

'Das musst Du jetzt durchstehen.....Nimms mit Humor und halte durch :crybaby::thumbsup:

Topiceröffner hat ja auch noch Welpenschutz! Habt ihr ma auf sein Baujahr geachtet?! ;-)

Wenn ich mir überlege, was ich mit 17 fürn Mist gemacht habe... :thumbsup:

Und heute isses nur partiell besser ... :laugh:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information