Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach dem grandiosen Feedback bei der letzten Customshow haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr wieder eine Customshow in Köln im Eltzhof mit anschließendem Nighter zu veranstalten. Termin ist der 17.09.2011. Flyer und weitere Infos werden demnächst auf unserer Webseite erscheinen. Das gleiche gilt für das Anmeldeformular, das wir in den Osterferien online stellen werden. Viele hatten ja schon länger danach gefragt.

Also haltet euch schon mal den Termin frei. :wacko:

Geschrieben

wenn ich bis dahin fertig bin, stell ich vielleicht auch mal was dahin :wacko:

wird wohl müssen bei dem Kleidchen ;-)

Geschrieben

wäre wohl auch wieder mit dabei.

wenns diesmal nen cutdown pokal gibt,bringe ich den auch wieder mit.

ansonsten mal sehen,was ich mitbringe.

Den Pokal für "Best Cutdown" wird es wohl in diesem Jahr geben, da Roller, die in dieser Kategorie sicherlich preisverdächtig waren, leer ausgegangen sind.

Geschrieben

Juhu... :-)

Bis dahin werd ich´s wohl auch schaffen nen paar Züge und Kabel in die Tarantula zu legen :wacko:

Auf keinen Fall tu ich mir wieder so ne Nachtschicht an wie letztes Jahr...

Ick freu mir ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

:sly:;-) ;-) :shit::alien::shit::-(:zzz::alien::zzz::cool::alien:

black Tarantula revised

:wacko:;-):-):crybaby::thumbsup: :thumbsup: :laugh::???:

dann weiss ich ja was du Ostern zu tun hast....

Bearbeitet von schlubbi
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das neue Anmeldeformular nimmt nun endlich Form an. Leider hat es aufgrund beruflicher Einbindung und Krankheit länger gedauert als angekündigt. Das Formular sollte in den nächsten Tagen freigeschaltet sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Noch 'ne Anmerkung zur Anmeldung: Die Kategorien sind vorläufig und werden nach Anmeldeschluss wahrscheinlich gemäß der angemeldeten Schätzchen angepasst. Wir waren mit der Einteilung des letzten Jahres und den dabei auftretenden Ereignissen wie "Roller gewinnt, weil einziger in Pokalkategorie" nicht zufrieden.

Und dieses Jahr will ich mindestens *eine* T5 sehen, also ANMELDEN!

LG,

Decker

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auch hier möchten wir nochmal darum bitten das sich die Aussteller bitte über unser Onlineanmeldeformular anmelden.

Da wir dieses Jahr eine Firma mit Ausleuchtung haben werden, da letztes Jahr leider paar Fahrzeuge unglücklich im dunkelen gestanden

haben. Und wir einen Aufbauplan ausarbeiten müßen..und wir dieses Jahr noch ein paar Dinge zusätzlich dahaben werden um die

Fahrzeuge noch besser in Szene zu setzen. (wir wurden schon nach einem groben Entwurf für eine Aufstellung gefragt)

Gruß Fränky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja. Öl kommt da nur raus wenn ein Überdruck im Gehäuse relativ zum Umgebungsdruck herrscht. Der Überdruck kann nur aus dem Kurbelgehäuse kommen (wenn der Kolben in Richtung Kurbelgehäuse fährt) was wiederum massiv auf einen undichten Wellendichtring an der Kurbelwelle oder einen Riss im Gehäuse hindeutet. Mehr KANN es nicht sein.
    • Wieso überhaupt Köln und nicht ne schöne Stadt? Ich bin morgen wieder dort. Wenn der ICE fährt. Auf den ÖPNV würde ich mich auch nicht verlassen, in Köln erreiche ich mein tägliches Schrittziel immer!
    • I know... Hab schon zwei umgebaut. Wobei ich glaube, dass man den Platz unter dem Trittbrett noch gut nutzen kann. Erfordert aber dann halt einen speziellen Formfaktor und Schutz.   Im Prinzip kann man sich an den Plastikrollern auf dem Markt orientieren. Wenn ich da mit Besitzern spreche, kommen die mit um 4kwh  auf knapp 90 km in der Ebene und mit vorsichtiger Fahrweise, eher selten über 70 km/h. Bei den Elektrorollern ist die bestimmende Größe für die Reichweite m. E. der Windwiderstand aufgrund des Querschnitts und des cw-werts. Wenn man viel und steil bergauf fährt natürlich noch die Steigung... wobei man da die Rekuperation bergab von, X%, je nach Fahrzeug, berücksichtigen kann. Im Prinzip sagen alle, sobald sie lange über 70 fahren geht die Reichweite ruckzuck runter und erreicht nicht den angegebenen Wert. Für die Stadt macht so ein Elektroumbau morts Spaß, der Anzug ist einfach geil. Da geht das Vorderrad auch mal hoch, wenn man mit 50kmh an das Ende einer Rampe kommt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung