Zum Inhalt springen

O-Lack Topic


Kebra

Empfohlene Beiträge

Wie lang brauchst du an den leichten Stellen für 10x10cm?

Das ist unterschiedlich. Also da oben so ca.30 min.

Hier war ich ca.3 Std. dran: (Die re.Seite des Mittelholms)

post-7864-042872300 1291235123_thumb.jpg

Und wie es halt so ist: Blanke Stellen incl. leichtem Knick :crybaby:

Na ja, so isses halt...

Ich bin für bei weiteren Überraschungen entspannt :thumbsdown:

Bearbeitet von Kebra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist unterschiedlich. Also da oben so ca.30 min.

Hier war ich ca.3 Std. dran: (Die re.Seite des Mittelholms)

post-7864-042872300 1291235123_thumb.jpg

Und wie es halt so ist: Blanke Stellen incl. leichtem Knick :crybaby:

Na ja, so isses halt...

Ich bin für bei weiteren Überraschungen entspannt :thumbsdown:

Na Hauptsache du bist bei der vielen Zeit die du investierst

dann mit dem Ergebnis zufrieden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, blanke Stellen brauch ich jetzt nicht unbedingt.

Ich hab aber immernoch Hoffnung das es nicht zu schlimm wird.

Mal schauen was die linke Backe hervorbringt. Auch das

Beinschild birgt da noch "Gefahren"...

Wenn aber noch einige schöne Lackflächen zum vorschein kommen sollten

bin ich froh. Ob dann beilackiert wird oder so gelassen wird sei mal dahingestellt.

Gestern zwischen Arbeitsende und Weinachtsfeier noch mal kurz in die Garage:

Da siehts schon etwas wüscht aus. Zig mal gespachtelt.

Die Kaskade könnte aber schön werden. Oder die Kanten sind alle durchgeschliffen.

So, werde jetzt in die Garage fahren. Hab viel Geduld heute eingepackt.

:thumbsdown:

post-7864-077481100 1291469936_thumb.jpg

post-7864-085683800 1291470389_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings! Ich suche auch schon ewig nach einem Seitendeckel in Verde Mela. Falls sich noch einer auftut dann sagt bitte Bescheid.

Ich verzweifel sonst irgendwann...

LG Fahrradfahrer

Musste ich, ja. :thumbsdown:

Seitendeckel findet man öfter, Seitendeckel in verde mela auch - aber dann an der ganzen Vespa.

Aber wann kriegt man die mal einzeln im O-Lack angeboten?!

Daher war für mich der Preis eher zweitrangig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update

Bin mal aus Neugier an die linke Backe...

ich denke ich werde unter dem Gold/Kupfer keinen O-Lack mehr finden.

Sieht irgendwie aus als obs die kompl. Backe wäre, hmm, egal. Sie wird wie sie halt wird.

Die ist mal richtig scheiße :crybaby:

Im rosanen Spachtel wird wohl zu viel Härter drin sein,

der ist steinhart. Der helle ist dafür weich und schmiert schon fast.

Wenn einem dann so ein "kleines" Spachtelstück wegspritzt weiß man,

endlich wieder eine Beule...einfach zubetoniert :crybaby:

Und dann bekommt man wieder eine recht schöne Ecke hin,

daran lab ich mich dann :inlove:

Der Unterbodenschutz geht teils recht gut runter, mit viel Kraft.

Drunter ist ja kompl. Spachtel. Erstmal oben runter,

dann unten weg.

:thumbsdown:

Marianne schmeißt noch ein Bild hinterher.

post-7864-019432800 1291751775_thumb.jpg

post-7864-078872300 1291751792_thumb.jpg

post-7864-094088800 1291751810_thumb.jpg

post-7864-071273600 1291754174_thumb.jpg

Bearbeitet von Kebra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber die grauen Punkte lassen doch schon auf nen O-Lack drunter vermuten oder?

Vielleicht kommt ja noch was hervor.. :thumbsdown:

Eher nicht. Wenn du die auf dem ersten Bild meinst, das ist spachtel, gräulich.

Ich glaub Grundierung durchschimmern zu sehen an manchen Stellen unter

dem Gold/Kupfer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du es schonmal mit einem Kompressor...also Druckluft probiert?

Da ich ja auch beruflich viele alte lackierte Designermöbel verkaufe und auch restauriere,

muss da quasi genauso oft der Lack runter. Hin und wieder klappt das mit reiner Druckluft. Ordentlichen Luftzug vorrausgesetzt. Den Luftstrahl quasi unter die dicken Spachtelberge pusten könnte helfen.

Jason-Pascal schiebt hinterher, dass es ähnlich dem Dampfstrahler ist

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5812321.jpg

Heute kam auch meine Lackaufbereitungslieferung an. :crybaby:

Aber bei dem ganzen Zeugs hab ich jetzt echt den Überblick verloren..! :crybaby:

1.) Schleifpaste

2.) Protewax

3.) Hochglanzpolitur

4.) Silikon-Entferner

5.) Lackversiegelung

Stimmt die Reihenfolge so? Oder muss ich vor der Schleifpaste an's Protewax? :thumbsdown:

:inlove:

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Witz jetzt, das kann ich nicht nachvollziehen mit der SR. Da ist ja nu wirklich auch nicht mehr von Patina die Rede. Wenn Du lackst, kannste wenigstens die blöde Welle mit rausnehmen. Spätestens hier würd ich die Notbremse ziehen und das Ding anständig restaurieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Witz jetzt, das kann ich nicht nachvollziehen mit der SR. Da ist ja nu wirklich auch nicht mehr von Patina die Rede. Wenn Du lackst, kannste wenigstens die blöde Welle mit rausnehmen. Spätestens hier würd ich die Notbremse ziehen und das Ding anständig restaurieren.

welche SR ich hoff du meinst nicht die NOUVA???

Weitermachen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe gerade einen PX Motor verbaut, der noch rumlag. Da ist mir aufgefallen, dass mein Auer Deckel für den SI nicht passt. Das Gehäuse von der Wanne an der Seite Zum Faltenbalg fast 1cm breiter, als meine anderen Vergaserwannen, die ich liegen habe. Was ist das für eine Wanne?
    • die Abstimmung ist mir nie perfekt gelungen.   Teillast bei 110 kmh zu mager - wenn man mal 40-50-60 Kilometer rollt. Auf der Autobahn die Pest am Arsch.   100% offen aus dem Drehzahlkeller fett bis an die Zündgrenze. Auf der Paßstraße die Pest am Arsch, wenns eh zu fett wird.   Leistung war mal schon da. die ist aber eh auch fort.   ich würde ja nen Powerjet verbauen. Aber platzmässig ists knapp.
    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information