Zum Inhalt springen

2zug auf 1zug umbau


Empfohlene Beiträge

Einzug ist geil.

Aber wie.

Möchte ich echt nicht mehr missen.

Meine uralte Morla-Nuova läuft mit nem Einzug-Motor;am Lenkkopf umgebaut-wie XL2 eben.

Alles andere-begreife ich so rein verständnissmäßig nicht;wo liegt der Vorteil?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die platte die die Schaltdrahthülle festhält wird an den Gewinden für die Einstellschrauben festgeschraubt.

lg Daniel

Interessant!! und den Hebel hast du einfach auf die vorhandene "Wählscheibe" geschraubt, dort wo sonst die Zugnippel sitzen?

Lässt sich das Ganze jetzt auch so exakt schalten wie eine normale Ein-Zug-Schaltung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ja genau so hab ichs gemacht .

hab mir halt 2 sechskantschrauben so zurechtgefeilt,das sie saugend und schmatzend in die löcher passen,wo vorher die schraubnippel saßen.

Lässt sich sogar sehr knackig schalten, fast schon zu knackig. Die gänge sind sehr präzise , jedoch hast du oben am lenker weniger weg ,somit geht das ganze etwas schwerer zu schalten.

Warum ichs gebaut hab ?

hab für meinen Bruder nen v50 2zug motor fertig gemacht, um den abzustimmen usw musste der in mein xl2 einzug rahmen. so gehts.

Nächste woche oder so bau ich den motor aus und bau das teil wieder ab. Kann dann ja nochmal fotos machen.

lg Daniel

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... jedoch hast du oben am lenker weniger weg ,somit geht das ganze etwas schwerer zu schalten....

das müsste sich ja ändern, wenn der Hebel unten etwas länger wäre...

Sieht auf den Bildern so aus, als ob der Zugnippel für den Schaltdraht relativ nah an der Drehachse der Schaltwelle liegt,

oder täuscht das?

Darf man diese schicke Konstruktion nachahmen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar doch!

nimm' 'ne Gabel von 'ner PK/S/XL(D) und bau' 'n PK/S/XL- oder PX-lenker drauf...

- ganz Harte nehmen sogar 'n alten Rundlenker von 'ner PV/ET3 oder Sprint... ;)

Oder nimm einen T5- oder Cosa-Zweizug-Lenker, dann geht das auch mit der vorhandenen Gabel. Dazu noch den Choke umbauen oder so fett bedüsen, dass man den nicht mehr braucht.

Wobei, da fällt mir ein, dass ich mal schauen, müsste, ob das Cosa-Zweizug-Geraffel nicht in den XL2-Lenker passt und ob dafür Löcher vorhanden sind, vielleicht ist das gar nicht sooo kompliziert mit dem Umbau. Oder weiß das einer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey ich hatte erst nen anderen drehpunkt. Wobei ich dann den ersten nicht mehr reinbekommen hab,weil mein schaltdraht sehr kurz ist.

Darf man gerne nachahmen und verbessern,hab da keine patente drauf.

Dafür ist so nen forum ja da ,oder?

Bei den nacharmern:

achtet daraus das euro konstruktion den bremshebel nicht behindert.

Und das ihr nicht zu hoch werdet ... Kippgefahr.

Lg daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information