Zum Inhalt springen

Kölle


Empfohlene Beiträge

Tu das, Rolf!

:-D;-):wheeeha:

Wie ist eigentlich die Wettervorhersage für Mittwoch?

Donnerstag fliege ich wieder in den Süden....

:-D:-D:-D:-D

Dieses Treffen letzte Woche wurde um eine Woche vorverlegt und umbuchen wäre teurer gewesen als neu buchen...

Und ich werde da schon erwartet...

:-D:-D:-D

Bearbeitet von Vespafreak125
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich werde da schon erwartet...

:-D:-D:-D

na dann viel erfolg.... :-D bin gleich mal im ersatzteillager ... :-D

zum wetter:

Morgens Mittags Abends

wolkig wolkig wolkig

Temperatur 12 °C 18 °C 16 °C

Niederschlag Risiko 0 % 0 % 10 %

Wind

- Richtung Ost Süd-Ost Süd-Ost

- Geschwindigkeit 8 km/h 10 km/h 12 km/h

- Stärke 2 bft 2 bft 3 bft

- Böen 11 km/h 14 km/h 16 km/h

Luftdruck 1019 hPa 1018 hPa 1016 hPa

Relative Feuchte 98 % 79 %

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Ganz so schlimm ist es bei uns noch nicht. Muß ich auch nicht haben.... Ich lad dich mal ein, dann kannst du dir selbst ein Bild machen. Sommer is ja leider nun vorbei......aber nächstes Jahr wird bestimmt wieder viel bei uns gegrillt. :-D

hi... ja also, ein glas rotwein in der t16 würde ich nicht verschmähen...

gruss an alle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall! Es kann nur dienlich sein.

Ich drück dir morgen die Daumen. Und dann am 13. anne Tiefgarage mit die Laube? Würde die gerne mal in Echt sehn :-D

hmmm... die tg von herrn bert?

oder die an deiner arbeitsstelle?

auf jeden fall: rufe dich vormittags an wegen mittagspause

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@floryam: Viel Erfolg morgen, wird schon klappen.

@vespafreak125: :-D Lass es krachen.

@all: Ich komme nicht zur Tankstelle an der Neusser. Wir sehen und bei Pauls Picnic. Musste kurzfristig umdisponieren. Dafür sind zwei meiner Roller am Stacht :-D (die einzigen beiden, die im Moment irgendwie laufen... :-D )

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So....

Frohe Kunde: ein Roller mehr auf Kölns Strassen.

Nachdem ich dann doch noch zweimal die Amtsstube wechseln durfte,

habe ich dann ohne Probleme ('Mir ist das egal, wie gross ihr Numernschild ist.')

K-LM 5 bekommen.

War gerade dem ersten Kollegen die Gute vorstellen. Danach wollte sie nicht mehr anspringen.

Herbert's heilende Hand (...ich kann sowas ja nicht) wirkte.... Wunder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, Fotos!

ist doch bloß ein Popeliges Kettenfahrzeug :-D

War gerade dem ersten Kollegen die Gute vorstellen. Danach wollte sie nicht mehr anspringen.

Herbert's heilende Hand (...ich kann sowas ja nicht) wirkte.... Wunder?

Du wirst es nun lernen da führt kein Weg dran vorbei :-D

Bearbeitet von Tumbstone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hättest die Nadeln einfach wieder mit Fett einsetzen können. Wenn du jetzt aber schon auf den Lagergehäusen herumgeklopft hast, sind die jetzt wohl kaputt. Du könntest sie vorsichtig mit einem Dremel an einer Stelle auffräsen, bis sie die Spannung verlieren
    • Wenn die mal wirklich fest sind hilft immer temperatut. Also mal ne weile brenner oder Heißluftfön rein halten.  Danach mit einem SEHR scharfen durchschlag, Meisel oder großen Schraubendreher von innen nach außen durchschlagen. Im Schlimmsten fall zerlegt es den Rest vom Lager. Plan B wenn gar nichts hilft. Lager bis auf die Schale leer machen (nadeln raus) Sehr scharfer Schlitzschraubendreher... Hammer... Feuer frei. Da gehen die definitiv bei kaputt.  
    • Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst. 
    • @REH777 hat ja schon was passendes verlinkt, Bremsluft nehmt man das also. Wieder was gelernt...   Mehr Löcher im Düsenstock = bessere Gemischaufbereitung. Man merkt es einfach. Gerade bei 50-70 CC Mopeds mit PWK24 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht von 8 auf 30 Loch. Bessere Gasannahme über gesamte Band, Schieberuckeln plötzlich weg & schneller passende Bedüsung gefunden.
    • Woher weißt du, dass es nichts anderes war? Vielleicht war das Material auch nicht ölbeständig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information