Zum Inhalt springen

Kölle


Empfohlene Beiträge

... und wo ich gerade beim blöd fragen bin: gibt es in Kölle einen Laden für Fahrzeugelektrik, wo ich Klemmschuhe und Klemmösen in Mengen <100 bekomme?

Sollte bei Unger Elektronik zu bekommen sein, wenn es den Laden noch gibt. Oder halt Conrad, wie bereits geschrieben.

Bea schiebt noch den Kabelknecht hinterher, das ist dann aber Bestellware.

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Steuerlagerwerkzeug hab ich übrigens da, allerdings verleihe ich grundsätzlich kein Werkzeug an Leute, die ich nicht gut genug kenne. Kannst aber gerne mit dem ganzen Krusch inner Werkstatt rumkommen. Rest per PM bei Interesse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Non, encore lebend!

Hat hier jemand so ein Steuersatzmontagewerkzeug, das er mir für einen oder zwei Tage mal leihen könnte?

... und wo ich gerade beim blöd fragen bin: gibt es in Kölle einen Laden für Fahrzeugelektrik, wo ich Klemmschuhe und Klemmösen in Mengen <100 bekomme?

Hallo Knut,

kannst zu Subway (und wir sind auch da)in den Keller nach Wesseling kommen oder nach den Feiertagen auch meines ausleihen. Ebenso sollte ich die passenden Kabelschuhe, Krimpzange und Schrumpfschläuche da haben. Mach Dir eine Liste, dann gehts einfacher. Ich muss die Tage sowieso beim Schmidtbestellen, da nehm ich das was Du brauchst mit auf die Liste.

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen schönen guten Morgen allerseits und einen Gruß aus Troisdorf.

Einzug ist soweit über die Bühne. Alle bewohnten Räume sind eingerichtet. Keller muss noch - aber da wohnt ja keiner :thumbsdown:

Telefon und Internet funktionieren dank Elkes heorischem Einsatz an der Netcologne Hotline nun auch.

Tolle Wurst. Der Hauptanschluss sollte im Arbeitszimmer im ersten Stock sein - nun ist er im Esszimmer. Woher soll ich denn wissen, daß ein ISDN Anschluss nur auf einer

der beiden Dosen funktioniert. Hat irgendjemand eine Ahnung, wie man den umswitcht? Das drürften doch eigentlich nur 2 Kabel in der Telekombox im Keller sein.

Auf jeden Fall haben wir den gestrigen Nachmittag und Abend dazu genutzt, den Männergrill einzuweihen und ein Lagerfeuer in der neuen Feuerschale zu machen.

Kalt wars. Aber schön. So eine Terasse ist schon wirklich eine feine Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann, alles Gute im neuen Heim....:thumbsdown:

Muß mir nun auch langsam mal nen anständigen Grill für den Garten zulegen...

oder ich mauer direkt selber wat :crybaby:

Räucherhaus für die Schweinehälften oder sowas :crybaby:

Sicher. So ein Räucherhaus hat auch was für sich. Bin gespannt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kauft doch keine Aale mehr. Sind vom Aussterbern bedroht. Aber grundsätzlich finde ich das einen guten Plan. Ich mag geräucherte Aale.....

Mal schauen, ob der Männergrill auch Fische räuchern kann. Forellen oder so.

Btw finde ich das gerade sehr angenehm, mit einem Becks und dem Laptop auf der Terasse zu sitzen...Haus kann was :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:crybaby:....

Bin mal wieder soweit das Hobby an den Nagel zu hängen....

Scheiss Tuning-Kram...da passt wieder nix...weder hinten noch vorne...

Wie immer....und kosten tut die :crybaby: auch immer mehr....

Nenene....

Egal....morgen gehts weiter :thumbsdown:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine TM 703 Diesel Ape hat einen Bosch Anlasser, keinen Dynastarter. Gab es wohl beí den älteren Modellen. Wie lauten denn die Fragen? Vielleicht gibt das Handbuch eine Auskunft.

Hallo,

danke dir habe in der zwischenzeit schon einen neuen Anlaser (war doch ein Bosch Anlasser) gekauft und eingebaut, den zu finden war auch eine aktion für sich :thumbsdown: viele Händler wollten das 2-3 fache vom eigentlichem Preis naja im endeffekt habe ich jetzt eins eingebaut.

was für eine TM703 Diesel hast du (Bj, Motor usw...) ?

Bist du auch aus Köln ?

Gruß

malik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach ihr Koyoten...

Wie siehts denn mit dem 17.04. aus, seid Ihr alle noch im Winterschlaf oder sind 250 Kilos durch die Eifel zuviel für euch ??

Keine 2 Wochen mehr....

Sind noch Plätze frei- Anmeldung aber auf jeden Fall erforderlich !!

-also Butter bei die Fische !!

Gruß, Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

bis wann kann man sich den spätestens anmelden? Bin da im Moment aufgrund dem recht bald anstehenden weiteren Familienzuwachs, terminlich etwas eingespannt. Muss nämlich vorher noch ein paar Dinge fertig machen, für die nach der Geburt erst mal keine/wenig Zeit sein wird. Roller müssen auch erst noch aus dem Winterschlaf geweckt werden.

Grundsätzlich würde ich aber gerne dabei sein.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

bis wann kann man sich den spätestens anmelden? Bin da im Moment aufgrund dem recht bald anstehenden weiteren Familienzuwachs, terminlich etwas eingespannt. Muss nämlich vorher noch ein paar Dinge fertig machen, für die nach der Geburt erst mal keine/wenig Zeit sein wird. Roller müssen auch erst noch aus dem Winterschlaf geweckt werden.

Grundsätzlich würde ich aber gerne dabei sein.

albert

Moin Albert.

Anmeldung muss bis zum kommenden Samstag *10.04.* da sein, sonst wird das mit der Planung alles zu eng.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten abend herrschaften!

auf grund des strahlenden sonnenscheins (die sonne ist ein stern und kein planet durfte ich mich heute mogen belehren lassen) haben wir uns gedacht, wir trommeln mal kurzentschlossen für sonntag mittag 14 uhr auf dem schillplatz in köln-nippes zusammen.

wie gesagt, die idee kam uns ganz kurzentschlossen, so dass wir auch bis sonntag nicht gross etwas vorbereiten können. das heisst, wir wollen uns im 14 uhr am schillplatz treffen und wenn es wetter, lust und laune und motivation der leute zulassen, auf eine kurze ausfahrt begeben. wir werden dann die altbekannte strecke richtung langel/fähre nehmen und wären dann wahrscheinlich so gegen 17.30 uhr wieder in köln und lassen das ganze an der rennbahn in weidenpesch ausklingen.

also, volltanken nicht vergessen und bis sonntag dann....

berry & uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information