Zum Inhalt springen

Kölle


Empfohlene Beiträge

ach entschuldige, du kommst ja nicht aus dem technischen bereich...also,"ich brauchen diese runde graue schwere ding mit die vielen kanten und große loch in mitte, dazu die kleine leichte runde ding mit schön glänzend und diese runde leichte ding mit viele kanten und porzellanstab drin, verstanden?!" :-D

:-D

ich sach nur "Klämmermen"

Zitat von einem Polizisten der uns Gestern Abend erstaunt beim schrauben zuguckte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach entschuldige, du kommst ja nicht aus dem technischen bereich...also,"ich brauchen diese runde graue schwere ding mit die vielen kanten und große loch in mitte, dazu die kleine leichte runde ding mit schön glänzend und diese runde leichte ding mit viele kanten und porzellanstab drin, verstanden?!" :-D

was in dieser sprache sich so darstellen würde:

aaahhhhaach 'schldige, 'd kommps ja ich ausem tschnschn 'aich ...allll....so 'sch 'rauche tstiese runde gr-gr-graue sch'ere ding... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja ist schon nett, wenn die Pulle Zei einem beim frisieren zuschaut. :-D

Dank noch mal für Obdach im Aral, Herbert und Chris.

Verstehe ich das so Herr M., daß der Luxuszylinder nun den Dienst in der Lambretta verrichten darf?

Wenn ja: Und? Schon Erfahrungsberichte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das so Herr M., daß der Luxuszylinder nun den Dienst in der Lambretta verrichten darf?

Wenn ja: Und? Schon Erfahrungsberichte?

Richtig Herr S.,

...repräsentative Erfahrungsberichte sind noch nicht möglich, da ich mit viel zu fetter HD und

ohne Luftfilter heimgefahren bin. Ohne Luftfilter, da der beigelegte Ansaugstutzen etwas weit heraus ragt.

Heute abend Stutzen tauschen, Luftfilter drauf und von 120 auf 118.

Ich werde berichten.

Was klasse war: Der Einbau war recht angenehm, da alles wunderbar passte. Ziemlich schön verarbeitet, das Ding.

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen rasanten guten Morgen allerseits wünsche ich.

@Verena

Schön war es bei euch. Vielen Dank für die Einladung und die schöne Party.

@Rolf

Aha. Du kannst aber doch sicher schon was zum Popometer-Fahrgefühl sagen, oder?

@Belgienfahrer

Hoffe, ihr seid alle heil an Mensch und Maschine wieder in Köln gelandet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen liebe Leute. Einen schönen Wochenstart in die 3 Tage Woche. :-D

Heute Nacht, bis fast 2 Uhr, in der Rollerklinik die Stehbolzen am spanischen 150er Block versetzt und jetzt können die freien Tage genutzt werden um das Triebwerk zu erschaffen. Juhuuu..

aus dem sonnigen Renesse.

Wenn du gerade da bist, dann reservier mir doch Bitte schonmal Sonne von Mitte bis Ende Juli. Das kann man da doch bestimmt irgendwo eintragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Festkommitee des Kommando Kölner Blechroller beantwortet einen Frage zu:

NACHTFAHRT

...bei Nacht sind alle Roller grau - Vol.2

...eine Roller-Soirée durch und um das nächtliche Köln.

Treffen: 21.05.2008 - 21:00h Rudolfplatz zu Köln

Start: 21:30h

ca. 50km durch und um Köln

...Ich wollte mal fragen wo denn da so das Reisetempo liegen wird und wo es nun langgeht?

Guten Morgen Zweiradfreund,

Die Strecke birgt alle paar Kilometer markante Kreuzungen bzw. Richtungsänderungen, an denen, die, die mal Gas geben wollen, auf

das Hauptfeld inkl. versicherungskennzeichenpflichtiger Fahrzeuge warten können.

Reisegschwindigkeit: innerorts max 50 km/h (...mehr darf man ja gar nicht!); ausserorts vermutlich zwischen 50 und 100 km/h.

TS1-getriebene Fahrzeuge dürften deutlich über 100 km/h erzielen.

Hier die Karte:

Erläuterung:

1. Etappe: Luxemburger Strasse bis Hürth-Kendenich

Wartepunkt am Abzweig Richtung Knappsack

2. Etappe: Kendenich - Knappsack - Balkhausen (Achtung!) Abzweig im Industriegebiet Richtung Balkhausen (L103) nicht verpassen!

Wartepunkt in Balkhausen, Kreuzung K50 / L163 (Berrenrather Strasse / Heerstrasse)

3. Etappe: Balkhausen - Türnich - Horrem

Wartepunkt in Horrem nach der Ortsdurchfahrt an der Aufahrt zur B55 (Aachener Strasse Richtung Köln)

4. Etappe: Horrem - Königsdorf - Köln

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feine Strecke Herr M.!

@Herr Bert

Ich habe da eben in meinem Maileingang eine Versandmitteilung von LTH vom 15.05. gefunden. Ich habe doch gar nicht bestellt, oder?

Kann es sein, daß Marco da ein Fehler unterlaufen ist - die Teile sind doch für Dich...oder wie sehe ich das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitteilung Festkommitee des Kommando Kölner Blechroller zu:

NACHTFAHRT

Es sind zwei pontentielle Ziele in betracht gezogen worden:

1. St. Michael am Brüsseler Platz

2. Westpol am Hans-Böckler-Platz

Begründung:

Beide Orte liegen günstig für die Teilnehmer aus dem Umland in Richtung Nord-Westen, die sicherlich auch dieses Mal mitfahren.

Des Weiteren bieten beide Lokalitäten ausreichend Platz für das VCDVDCDV-gerechte Aufstellen

der Zweiräder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin langsam auch wiede auf Normal-Level...

Was ein Wochenende!

ach ja, guten morgen!

Edit wollte noch eben die Fotos nachschieben:

klick

Schöne Bilder Chris. Eine hohe Kettenfahrzeugdichte. Fein. Ist der Mensch da tatsächlich mit der schönen Rally über die Crossstrecke geballert? Schmerzfrei, oder?

Hätte übrigens noch ne neue Youngtimer für Dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub der HerrBert ist so früh noch nicht in der Lage irgendetwas zu beantworten

wenn die Jungs Samstag Abend ähnlich Gas gegeben haben wie Freitag! :-D

Gruss an die Teilzeitbelgier! Lustig wars!

:-D

Morgen

@Cox

man deutlich an Muttersprache verloren, frage mich immer noch wie ich in mein Zelt gefunden habe.

:wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitteilung Festkommitee des Kommando Kölner Blechroller zu:

NACHTFAHRT

Es sind zwei pontentielle Ziele in betracht gezogen worden:

1. St. Michael am Brüsseler Platz

2. Westpol am Hans-Böckler-Platz

Begründung:

Beide Orte liegen günstig für die Teilnehmer aus dem Umland in Richtung Nord-Westen, die sicherlich auch dieses Mal mitfahren.

Des Weiteren bieten beide Lokalitäten ausreichend Platz für das VCDVDCDV-gerechte Aufstellen

der Zweiräder...

na dann ist das westpol aufgrund geringerer umliegender einwohneranzahl wohl der guenstigere absacker-punkt...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<-- ist pro-button!

<-- auch

allerdings hat

<--

keine zeit gefiunden, sich darum zu kümmern.

wenn alle eine haben wollen, macht

<--

aber gerne nachträglich welche.

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information