Zum Inhalt springen

ACHSE !... ,wir regeln Sachen.


Senior Pommezz

Empfohlene Beiträge

Bist du nicht schon Stock Car irgendwo in Boscheln mit dem Vierringkombi gefahren?

:sly: das war eindeutig regelwidrig!

 

13, der geheime volvonauten gruß geht so:

 

bitte zieht euch das rein, ich hab grad strampelnd am boden gelegen :wheeeha: irgendwie kam mir dabei der gedanke, dass sich bestimmt irgendjemand beim coitus so anhört da hätte ich mir fast vor lachen inne buchs geschifft :-D

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kuhl ist, gemäß die zahl nennt den okolyth demnächst sein eigen, das die massige büchsenbierversorgung gesichert ist :cheers:

 

Alles relativ, würde ich tippen. Kann mir kaum vorstellen, dass die zahl dann nich mehr mitm Rollator auf diversen Runs anreist ;-):cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Auto waren schon 10 Biertische und 20 Bänke und der Beifahrer hat trotzdem noch gepasst! Dosenbier sollte mehr rein passen als in Hagens Einkaufswagen, als der zusammengebrochen ist. :-)

Voll geil, wenn der inne szeeene bleibt.

Daniel: ich hab auch noch fein viele werkstatthandbücher und so.

Wenn du willst auch eine beulenfreie Haube..Aber wer will schon Rolaffsarschstempel entfernen.

Ich hasse meine Firma jetzt schon dafür, dass ich mir den nicht mehr leisten kann. Ich vermisse ihn jetzt schon und werde die letzten Tage geniessen. ...werde aber versuchen keine flecken auf die Sitze zu machen :-)

Bearbeitet von Stromberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Senor P: Ooooh ja, zum 19.7. kann natürlich mit so nem Volvo ordentlich was aus Belgistan angekarrt werden :thumbsup: . Muss mal schauen, dass ich et dieses Jahr schaffe, dabei zu sein. Allerdings sollte die Pfümpf bis dahin weiter vernünftig laufen... (Anreise auf 2 Rädern is ja da wohl ein MUST).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wheeeha::-D:wheeeha:

 

13, AHUUU!!!!

 

den kann er garantiert schon!!!!

 

Kann er.

 

kuhl ist, gemäß die zahl nennt den okolyth demnächst sein eigen, das die massige büchsenbierversorgung gesichert ist :cheers:

 

*Zooooonk*

 

Alles relativ, würde ich tippen. Kann mir kaum vorstellen, dass die zahl dann nich mehr mitm Rollator auf diversen Runs anreist ;-):cheers:

 

Ebend.

 

Daniel: ich hab auch noch fein viele werkstatthandbücher und so.

Wenn du willst auch eine beulenfreie Haube..Aber wer will schon Rolaffsarschstempel entfernen.

Ich hasse meine Firma jetzt schon dafür, dass ich mir den nicht mehr leisten kann. Ich vermisse ihn jetzt schon und werde die letzten Tage geniessen. ...werde aber versuchen keine flecken auf die Sitze zu machen :-)

 

Wenn ich den Finanzminister überzeugt bekomme, nehme ich die gerne.

Schade das ich sowas nicht mehr alleine entscheiden kann.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hasse meine Firma jetzt schon dafür, dass ich mir den nicht mehr leisten kann. Ich vermisse ihn jetzt schon und werde die letzten Tage geniessen. ...werde aber versuchen keine flecken auf die Sitze zu machen :-)

 

Moin,

hast du keine Möglichkeit den Haufen kostengünstig unterzustellen? Es geht mir gar nicht darum, dass ich der 13 den Schwedenpanzer nicht gönne, aber wenn ich daran denke, dass ich mein Traumauto aus Geldnot verkauft habe, könnte ich mir jetzt noch in den Arsch beißen... Jeder der sagt, dass die Trauer irgendwann nachlässt, lügt...  :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht ja nicht um ein Auto, es geh ums das erste Auto. Das Auto in dem entjungfert wurde, in dem ich entjungfert habe, das Auto in dem ich selber das erste mal weiter in Urlaub gefahren bin, in dem ich zu jede Menge Konzerten gefahren bin, einen Sommer komplett an einem See verbracht habe, das problemlos 3 Roller und Gepäck transportiert hat, mit dem mal mit einem Tankstopp 1800 km abreißen kann, ohne mit leerem Tank anzukommen und völlig gerädert zu sein... Manno...  :crybaby:  :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht ja nicht um ein Auto, es geh ums das erste Auto. Das Auto in dem entjungfert wurde, in dem ich entjungfert habe, das Auto in dem ich selber das erste mal weiter in Urlaub gefahren bin, in dem ich zu jede Menge Konzerten gefahren bin, einen Sommer komplett an einem See verbracht habe, das problemlos 3 Roller und Gepäck transportiert hat, mit dem mal mit einem Tankstopp 1800 km abreißen kann, ohne mit leerem Tank anzukommen und völlig gerädert zu sein... Manno...  :crybaby:  :crybaby:

 

Ein Transit?

Sprinter mit langem Radstand?

:-D

 

Ja gut, ja gut, ich verweigere mich ja nicht der emotionalen Bindung an so ne Schüssel... aber es gibt halt Grenzen.

 

@Motte: Nicht dein Ernst, oder? Schwulian.

 

:wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information