Zum Inhalt springen

Seitenwagenprojekte


Empfohlene Beiträge

?naja ? sollte das eine fortgeschrittene Beziehung sein, kann man sich ja gerne übers Geld unterhalten, aber verbieten ist ja nicht gerade die feine Art?

Meine Freundin ist von meinen Umsätzen auch nicht immer begeistert (Sie versteht ja auch nicht warum man mehr als einen Roller braucht), sie kann das auch gerne äussern ? das war's dann aber auch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@andreas

aber bis dato hab ich gute 130m² mit vespa angerammelt (und das fast mit höchster ackungsdichte)

bei mir kommt wirklich die vernunft durch denn nach mehr als 30 mal sagen das ist die letzte ist auch nimmer lustig gegenüber meiner frau :-D erneute ausreden zu finden.

<{POST_SNAPBACK}>

heftig, heftig, alex ! blickst du noch durch ? ;-)

meine frau entscheidet mit und das nach dem motto: eine von dem modell reicht doch, oder ? ... die teileträger und zerlegten roller rechne ich dann immer fein raus. und da ihr die dinger meistens auch gefallen, sag ich dann: wenn du willst, wirds deiner! und schon klappt das ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... gegen dich bin ich mit meinen leppischen 9 Moppeds ja auch ein kleiner Fisch  :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

korrekt so, patrick: lieber klasse statt masse ! es gibt leute, die haben 10px rumstehen, davon 6x 80er, die se fürn appel undn ei geschnappt haben und sind stolz darauf! :plemplem:

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch auf meine 80er Stolz. Die habe ich auch fr nen appel un ein ei geschossen. ...

Na ja, das wichtist ist anscheinend, dass der roller wenn die geliebte ihn sieht möglichst glänzt.

Dann st die Finanzministerin leichter zu überzeugen.

Zum thema beiwagen: Wisst ihr wer diese Cosy Seitenwagen herstellt? Ich denke wenn ich mir einen aus indien schicken lasse könnte das erdammt günsig werden.

:-D Vespario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ok ? dann noch ein kleiner Tipp. Günstig wird die Kiste so oder so nicht! Entweder Du hast das Geld, oder nicht ? ich hab' schon ein paar Varianten ausprobiert und weiß, das die Knete immer bei drauf geht?

Das Angebot mit abholung in München ist das günstigste was ich bis jetzt gesehen habe?

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt. aber ich habe noch ein günstigeres. 1100 $....aber in den usa......

Mir ist schon klar, dass da massig geld draufgeht, aber da ich mein geld nicht zum fenster rauswerfen will, probiere ich den günstigsten weg zu finden. Und mal eben nach münchen ksostet auch massig zeit und sprit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau! so gehts! :-D

meine frau entscheidet mit und das nach dem motto: eine von dem modell reicht doch, oder ? ... die teileträger und zerlegten roller rechne ich dann immer fein raus. und da ihr die dinger meistens auch gefallen, sag ich dann: wenn du willst, wirds deiner! und schon klappt das ... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?das mag sein, aber selbst wenn ich ein Cosy-Beiwagen geschenkt bekommen könnte, welcher irgendwo in den australischen Outbacks liegt, würde ich den nicht nehmen, weil sich der Aufwand und die Kosten nicht lohnen? Was denkst Du was Dich die Lieferung aus den Staaten oder evtl. Indien kosten würde? Und was denkst Du was Du dabei sparst? Würdest Du dir und anderen den Streß für 100 Euro zumuten?

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?das mag sein, aber selbst wenn ich ein Cosy-Beiwagen geschenkt bekommen könnte, welcher irgendwo in den australischen Outbacks liegt, würde ich den nicht nehmen, weil sich der Aufwand und die Kosten nicht lohnen? Was denkst Du was Dich die Lieferung aus den Staaten oder evtl. Indien kosten würde? Und was denkst Du was Du dabei sparst? Würdest Du dir und anderen den Streß für 100 Euro zumuten?

MH

<{POST_SNAPBACK}>

zur Info, ist ja kein Geheimniss:

Preis für einen kotzi direkt beim hersteller in indien umgerechnet "%= euro.

:grins:

Bearbeitet von px_power
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-shift +"% = 25

%"= 52

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

"%= war's aber - was dann 250,- sind und auch eher hinkommt. Ich glaub' für 52 kriegt das auch ein Inder nicht hin ... :-D

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
    • Sorry! Da hab' ich wohl nicht richtig gelesen: Ich meinte den Vergaser in der Wanne... Aber auch der Luftfilter sollte nicht "kippeln". Aber da ist mir noch nie etwas negativ aufgefallen. Werde es aber auch mal prüfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information