Zum Inhalt springen

Polini 130 höher setzen


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 212
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

So soeben zurück vom testen, hab vormittags noch ne andere Nebendüse versucht aber die alte war bedeutend besser.

Nach Testen zeigt der Fahrradtacho 90,2 KM/h an. Läuft ruhig dreht ordentlich hoch kein zucken dein ruckeln, sauber. Mann kann auch im 4. gang ganz gemütlich so mit 45sachen rumtuckern. Aber ist das alles an Top Speed???????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und, gibt?s schon was neues? Bei uns scheint die Sonne, hoffe

bei dir ist ebenfalls gutes Wetter. Wolltest du eigentlich mit

der Kiste auch mal auf einen Prüfstand, wenn sie ordentlich läuft?

Gruß

Jonas

Wenn ich wieder gesund bin werd ich die Möre mal testen, das mit dem Prüfstand kann ich erst machen wenn ich weiß ob der

Motor Vollgasfest ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So soeben zurück vom testen, hab vormittags noch ne andere Nebendüse versucht aber die alte war bedeutend besser.

Nach Testen zeigt der Fahrradtacho 90,2 KM/h an. Läuft ruhig dreht ordentlich hoch kein zucken dein ruckeln, sauber. Mann kann auch im 4. gang ganz gemütlich so mit 45sachen rumtuckern. Aber ist das alles an Top Speed???????

90 kmh ist meiner meinung nach viel zu wenig, dreht die kiste im 4ten Gang überhaupt noch richtig?

Der Polini muß unbearbeitet schon schneller laufen mit deinem setup.

Wo steht die Zündung?

Bearbeitet von Wespe81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dreht eigentlich recht ordentlich im 4. braucht zwar ein bisschen aber geht scho. Zündung ist so bei 16-17° passt doch??

vielleicht mal auf 18-19° stellen das du mehr frühzündung hast.

Das ist auf keinen fall normal bist du sicher das du auch ne 2,54er Primär drin hast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So grad eben hab ich mal ne kleine probefahrt gemacht und die Kiste läuft nach wie vor gleich scheisse :-D ,

hatte dann auch gleich noch ein paar kolbenreiber und somit hat sich das Thema "Polini" jetzt für mich erledigt!

Bin jetzt grad am schauen was ich als nächstes für nen Zylinder holen soll, für mich in frage kommen im Moment:

1.)Malossi 136 der dann direkt gefahren werden soll (plug and play außer überströmer anpassen)

2.)Parmakit 130 Direkt

3.)Quattrini 125 M1 ( Gehäusegesaugt )

Am ehesten kommt warscheinlich der Malossi 136 in frage da ich ja bei jedem anderen Zylinder noch nen anderen Vergaser

brauch und das wird dann beim Quattrini und Parmakit schon wieder sehr teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

poste mal bitte nochmal deine aktuellen steuerzeiten mit gs-kolben, deinen QS, und so.. würde das nicht gleich aufgeben..

hast du den zylinder mit nem drehmomentschlüssel angezogen? alle kanten vernünftig angefast? zündung stimmt SICHER? gaser nicht vll viel zu mager?

gib doch nicht so einfach auf...

mfg basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So grad eben hab ich mal ne kleine probefahrt gemacht und die Kiste läuft nach wie vor gleich scheisse :-D ,

hatte dann auch gleich noch ein paar kolbenreiber und somit hat sich das Thema "Polini" jetzt für mich erledigt!

Bin jetzt grad am schauen was ich als nächstes für nen Zylinder holen soll, für mich in frage kommen im Moment:

1.)Malossi 136 der dann direkt gefahren werden soll (plug and play außer überströmer anpassen)

2.)Parmakit 130 Direkt

3.)Quattrini 125 M1 ( Gehäusegesaugt )

Am ehesten kommt warscheinlich der Malossi 136 in frage da ich ja bei jedem anderen Zylinder noch nen anderen Vergaser

brauch und das wird dann beim Quattrini und Parmakit schon wieder sehr teuer.

klingt für mich so als ob du ein problem hast,

wenn der polini klemmt, wird dir genauso der malossit und m1 sowieso klemmen.

schau erstmal warum die kiste klemmt bevor du da was anderes draufbaust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

poste mal bitte nochmal deine aktuellen steuerzeiten mit gs-kolben, deinen QS, und so.. würde das nicht gleich aufgeben..

hast du den zylinder mit nem drehmomentschlüssel angezogen? alle kanten vernünftig angefast? zündung stimmt SICHER? gaser nicht vll viel zu mager?

gib doch nicht so einfach auf...

mfg basti

Steuerzeiten Auslass: 182°

Überströmer: 124°

Quetschkante: 1,1-1,3mm

Kanten sind angefasst (auch am Auslass)

Zündung steht auf 16-17°

Schrauben sind mit 16NM angezogen

Keine Ahnung vielleicht ist die Toleranz zu klein von Zylinder und Kolben, hab den Grandsport Kolben vor dem einbau nicht

gemessen da ich ja wieder einen 57mm Kolben verbaut hab.

Auf jeden fall braucht die Kiste Drehzahl ohne ende das sie vorwärts geht und packt dann den 4ten erst nicht trotz DRT 48Z.

Glaub auch das der Zirri Silent auch nicht grad das gelbe vom ei ist.

Vergaser ist mit 105HD (24 Dello)

Luftgemischschraube 1 1/2umdrehungen

Kerzenbild eher zu fett

Bearbeitet von Wespe81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Also den Kolben und Zylinder nicht zu vermessen,grenzt ja schon an Blödheit.Sorry!

Und die Aussage braucht Drehzahl ohne Ende zum Anfahren,klingt für mic eindeutig nach fehlerhafter Einstellung.

Wie hast du denn Ot und Zündzeitpunkt bestimmt???

Zündung ist geblitzt???Kontaktzündung oder Elektronisch???

Bye Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haste deine steuerzeiten von 192/124 mit dem polini kolben gemessen? mit gs kolben ändern sich nämlich diese, da musst du die steuerzeiten nochmal neu messen, da der gs kolben ne andere kompressionshöhe hat als der popelini.

edith bedankt sich bei rod´n´roll für den hinweis

oben stehen natürlich 182(!) auslasszeit :-D

Bearbeitet von PKR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Also den Kolben und Zylinder nicht zu vermessen,grenzt ja schon an Blödheit.Sorry!

Und die Aussage braucht Drehzahl ohne Ende zum Anfahren,klingt für mic eindeutig nach fehlerhafter Einstellung.

Wie hast du denn Ot und Zündzeitpunkt bestimmt???

Zündung ist geblitzt???Kontaktzündung oder Elektronisch???

Bye Jochen

OT hab ich mit nem Kolbenstopper bestimmt.

Zündung ist geblitzt (ET3)

Meinte nicht beim anfahren sondern das der Auspuff Drehzahl braucht ohne ende bis er in reso kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haste deine steuerzeiten von 192/124 mit dem polini kolben gemessen? mit gs kolben ändern sich nämlich diese, da musst du die steuerzeiten nochmal neu messen, da der gs kolben ne andere kompressionshöhe hat als der popelini.

Ich hab nen Grandsport Kolben keinen GS, also polini nachbau von Meteor mit GS ringen.

Und nein die Steuerzeiten hab ich nicht nochmal neu gemessen und er hat keine 192° auslass sondern 182°.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn deine ND? Oder deine Nadelstellung?

Glaube wohl kaum das dir das Ding bei Volllast weggeklemmt ist :-D

Wie heizer schon erwähnt, guck erstmal nach der Ursache bevor du da was komplett neues draufsteckst.

Doch bei Vollgas aber keinen klemmer sondern nur ein Reiber, Nadel ist auf 2unterster kerbe also fast ganz fett.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Grandsport Kolben keinen GS, also polini nachbau von Meteor mit GS ringen.

Und nein die Steuerzeiten hab ich nicht nochmal neu gemessen und er hat keine 192° auslass sondern 182°.

habs eine minute vor dir editiert :-D

GS is meines wissens nach die abkürzung für grand sport und du hast wohl nur den "normalen" polini kolben bestellt, hab hier auch so einen rumliegen. ich meinte aber den conversion kolben

aber dann hat sich ja die sache mit den steuerzeiten erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs eine minute vor dir editiert :-D

GS is meines wissens nach die abkürzung für grand sport und du hast wohl nur den "normalen" polini kolben bestellt, hab hier auch so einen rumliegen. ich meinte aber den conversion kolben

aber dann hat sich ja die sache mit den steuerzeiten erledigt.

Ja genau den normalen polini kolben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wärs dann finanziell und geistig nicht sinniger, erstma nen größeren gaser rauf zu stecken ( ansauger bauen dauert ja nu nich soo lange), dann die klemmfrage zu klären und dann vll auf nen malle umzusteigen? obwohl hier ja nicht wenige mit deinem oder ähnlichem setup fahren und es da funzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist beim zerlegen des Motors aufgefallen das unten am Gehäuse von den Überströmer leicht nass war(überströmer Getriebe seitig),und das an der Stelle

schon mal mit kaltmetall geflickt wurde da wohl beim anpassen der überströmer das Gehäuse leicht durchgefräst wurde.

Wie kann ich denn am besten kontrollieren obs dort dicht ist?

Bearbeitet von Wespe81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim laufenden Motor mal mit Bremsenreiniger vorsichtig von draußen draufsprühen. Wenns dann von der Drehzahl hochgeht,

zieht er sich da wohl dann was Luft.

Meinst das es auch daran liegen könnte das er dann eventuell zu mager läuft?

Das Kerzenbild war ja eher etwas zu dunkel??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information