Zum Inhalt springen

Wie sollte eine Neue Vespa aussehen?


Skaot-23

Empfohlene Beiträge

Heilo!

Ich halte nix von dem Müll den Piaggio heutzutage als Vespa :puke: verkauft (die PX mal ausgenommen).

Aber wie sollte denn heutzutage ne Vespa die neu vertrieben wird aussehen?

So sehr ich das pöttern von 2T Vespas auch liebe :love: , denke ich, dass es heute kaum noch möglich ist nen 2T-Motor auf den Markt zu bringen, wegen Abgas und so. :-D

Also, schreibt hier dochmal Eure Ideen wie ne akzeptierte Vespa aussehen müsste, die sich auch verkaufen könnte und die auch die jungen 16 jährigen davon abhält Plaste zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die jüngeren Rollerfahrer zu locken müßte eine neue Vespa sicher etwas aggressiver aussehen. Die meisten halten leider überhaupt nichts von Oldies. Ich wäre dafür eine PX optisch zu liften, damit sie etwas sportlicher wirkt. Wie zum Beispiel die Seitenhauben hinten leicht schräg nach oben weisen zu lassen, wie bei der "Fast Orange" im Custom-Scooter Buch. Die Blinker sollten ebenso sehr viel kleiner werden, genauso wie das Rücklicht (eventuell 2 kleine Rundlichter mit Abdeckung oben drauf). Vorne sollte sie etwas tiefer kommen und der Kotflügel sollte irgendwie "runder" gestaltet werden (nicht so wie bei den Plasikbombern, sondern irgendwas zwischen PX, T5 und Sprint oder so). Dann noch den Lenker ganz leicht droppen für etwas mehr Linie (wirklich nur wenig, so 10-15° etwa). Die Lenkkopfabdeckung sollte weniger kantig sein, so wie bei der PE und die Kaskade sollte ebenfalls neu gestaltet werden, ebenfalls weniger kantig). Ich finde die letzte Veränderung bei der MY war nicht wirklich eine Verbesserung (ist ja fast gleich geblieben). Serienmäßige Bereifung 100/90 käme auch schon besser. Die Sitzbank könnte man eventuell auch noch ändern und noch etwas weniger kantig gestalten, mehr im sportlichen Stil und der Linie folgend. Eine schönes Auspuffdesign käme auch gut.

Ist halt meine Idee, wie sie mir auch besonders gut gefallen würde. Eine sportliche Vespa halt. Bin schon auf die Protest-Posts gespannt. :-( Ich denke, daß nur ein derartiges Design etwas mehr Erfolg hätte, da ja alle modernen Scooter futuristisches Design haben. Aber ich vermute, daß das auch nicht wirklich mehr Käufer brächte. Dazu ist die Vespa einfach zu sehr klassisch, was eigentlich ja schön und gut ist! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nach nem geilen Streetracer... Die Frage is nur ob sich die Kinnas das dann noch leisten können. Ich mein Plastik = günstig, Blech = teuer. Außerdem sind die eh alle zu faul zum schalten (Viele würden das auch gar nich können glaub ich) Außerdem wenn jeder sowas cooles wie wir fährt wen sollen wir dann noch verratzen??? Gibs zu isn geiles Gefühl locker im zweiten bis dritten Gang anner plastikfuffi vorbeizuziehn die Vollgas fährt :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde sie sollte exakt so aussehen: ...

Naaa, die is' zu modern. Die hat doch schon diesen hochgezüchteten 5-PS-Motor, oder? :-D

@ madmax:

Du beschreibst ziemlich genau die Optik einer gängigen "Custom-PX". Aber wenn die schon ab Werk so aussehen, dann gibbet's ja nix mehr zu kostümisieren (außer blaue Blinkergläser und Carbonaufkleber wie bei den Plastilin-Rollern). :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also... für die gs4 sind ja alle blechteile einschliesslich rahmen verfügbar..Warum also dort nicht ein aktuelles ( muss ja nicht px sein, kann ja was neuentwickeltes sein) triebwerk reinsetzen..alte optik modernes triebwerk...

DAS ist retro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Angel: früher konnten sie doch auch schalten, oder? Die Frage ist halt, ob sie´s wollen :-( Bei originalen Fuffis kannst du die Schaltung natürlich vergessen! 10km/h, schalten, 20km/h, schalten, 30km/h...........da vergeht´s einem natürlich! :grr: Aber es ging ja sowiso um hubraumstärkere Modelle. Vom Preis her ist das natürlich so eine Sache, aber ich glaube billiger sind die Plastikdinger auch nicht wirklich! Zum versägen würde sicher noch genug übrig bleiben :-(

@t4: ich bin mir ziemlich sicher, daßda noch genug zu verändern wäre, aber du hast schon recht! Würde auf jeden Fall weniger zu verändern bleiben.

Wenn schon Oldie, dann bitte keinen Pseudo mit womöglich sogar 4T automatik! :puke: Obwohl eine NEUE 160er GS oder VNB oder gar Lampe unten auch nicht zu verachten wäre! :-D Aber wenn dann bitte mit Schaltung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

250ccm mit mindestens 20 PS auf einer PX Schwingenbreite, damit ich den Motor rausreissen kann und in meine Sprint implantieren kann.

Evtl. auch noch mit einer zeitgemäßen kompletten Bremsanlage fände ich auch sehr sinnvoll.

Hauptsache ich krieg den Kram dann in meine Oldies! :-D:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4-Gang-Handschaltung muss auf jeden Fall bleiben. Allerdings müsste sie noch ein wenig zäher und strenger zu Schalten sein, damit auch die 16-jährigen gleich von anfang weg nach einer 4-stündigen Stadtrundfahrt eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. So können wir aus der "älteren Generation" sicher gehen, dass wir sie mit unserem "schnellen Hochschalten" immernoch gnadenlos abhängen können :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... noch ein wenig zäher und strenger zu Schalten sein, damit auch die 16-jährigen gleich von anfang weg nach einer 4-stündigen Stadtrundfahrt eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. So können wir aus der "älteren Generation" sicher gehen, dass wir sie mit unserem "schnellen Hochschalten" immernoch gnadenlos abhängen können :-(

... genau! Und verstärkte Kulufedern sowieso! :-D:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was würdet Ihr von ner kompletten Neu-Konstruktion halten?

So 350ccm 2-Zyl. Boxermotor mit 5 Gang Handschaltung, natürlich mit Blechkarosse.

Wäre doch nen cooler Roller, der schicker ist als all die Reise-Sofas?

Die wird dann aber ganz schön lang - so ähnlich wie ein X9 :puke: ...

Lieber 'n schicken V2 - wegen der Bodenfreiheit :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich isses ja ganz gut daß die neuen Roller so beschissen aussehen!

Die meisten außenstehenden können sowieso Retro und Alt nicht voneinander unterscheiden.

Ich bin schon mehrfach von Leuten auf der Straße angesprochen worden, ob meine Lampe Unten die neue Aprilia wär! :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich isses ja ganz gut daß die neuen Roller so beschissen aussehen!

Die meisten außenstehenden können sowieso Retro und Alt nicht voneinander unterscheiden.

Ich bin schon mehrfach von Leuten auf der Straße angesprochen worden, ob meine Lampe Unten die neue Aprilia wär!  :grr:

Dazu ein Originalzitat von meinem ehemaligen Blockwart (damals (1986) ca. 79 Lenze alt) beim Anblick meiner 70er Dax in der Tordurchfahrt:

"Ist das die neue Honda, die damals rauskam?"

:plemplem:

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich isses ja ganz gut daß die neuen Roller so beschissen aussehen!

Die meisten außenstehenden können sowieso Retro und Alt nicht voneinander unterscheiden.

Ich bin schon mehrfach von Leuten auf der Straße angesprochen worden, ob meine Lampe Unten die neue Aprilia wär!  :grr:

38786-6.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die wird dann aber ganz schön lang - so ähnlich wie ein X9  ...

Lieber 'n schicken V2 - wegen der Bodenfreiheit 

ich dachte eher, wenn du ne vespa nimmst und da wo der tank sitzt nen V2 quer reinknallst wird das sperriger als nen boxer.

das müsste doch gehen, ohne das nen schiff wie X9 oder so entsteht?

@JOB es gibt peinlichkeiten die gibbet garnich :-D wenn jemand ne lampe unten für ne aprilia hält, dann hält er george bush für ne pflanze... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Vergleich mit der PX ist der Roller relativ schön eigentlcih. :-(

Denkt nicht an Vnb und die klassischen Vepsen und betrachtet dies Objektiv im vergleich zur neuen (angeblichen) Vespa. :-D

@Andre: der Lenkkopf ist glaube ich der von der Mexikanischen Piaggio PX Lusso. Der Lenkkopf der Indonesischen Vespa Exclusive verfügt über einen anderen Tacho (der bis 140 kmh geht). Das Bild stammt aus Indonesien und ist wohl kein Piaggio Lizensbau sondern ein häufig zu sehender Abklatsch. :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information