Zum Inhalt springen

KOLBENFRESSER POLINI 177


B-TONG

Empfohlene Beiträge

....hatte grad bei ca 100 einen Kolbenfresser.Hinterrad blockierte ca 30 meter und ich legt eine saubere bremsspur hin. kurz vorm stillstand löste sich alles und sie sprang wieder an.

jetzt läuft sie wieder wie vorhin!? soll ich den Zylinder trotzdem abnehmen und macl gucken?

setup: 177 gesteckt, 24 si vergaser, Lüra 1800 gram, sip performance, 22 Ritzel

da ich schon so viel über die getrenntschmierung gelesen hab, dachte ich mir ich leg jetzt gleich die ölpumpe still und bau auch gleich einen grösseren vergaser ein.

ist das zu empfehlen, weil nochmal so nen Schock bei 100 brauch ich nicht!

Danke für eure Tipps!

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du nicht sofort an der Kupplung gerissen um größeren Schaden zu vermeiden?

Wenn man sich die Belastung überlegt, die vom Rad aufs Getriebe auf die Welle geht und das bei nem Klemmer, dann kommt man schon ins Grübeln....

Wenn er läuft wie vorhin gut...Aber Ursachenforschung wäre auch wichtig!

Also ggf. fetter bedüsen.

Bearbeitet von Nr_4a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du mal wieder einen Klemmer haben solltest, was ich dir nicht wünsche, dann ziehe sofort die Kupplung

und "bremse" den Klemmer nicht auf 30m voll aus.

Wenn du nichts ändern wirst, bekommst du wieder einen Klemmer.

Ich würde in jeden Fall mal nach schauen wie der Zylinder und der Kolben aussieht. Die vorherige Leistung

wirst du nach einen Klemmer nicht mehr haben. Haupdüse, Zündkerze sowie Zündeinstellung müssen abgestimmt werden.

Vor einen Klemmer kommt meistens ein auffälliges rasseln vom Zylinder bzw. Kolben.

Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....hatte grad bei ca 100 einen Kolbenfresser.Hinterrad blockierte ca 30 meter und ich legt eine saubere bremsspur hin. kurz vorm stillstand löste sich alles und sie sprang wieder an.

jetzt läuft sie wieder wie vorhin!? soll ich den Zylinder trotzdem abnehmen und macl gucken?

setup: 177 gesteckt, 24 si vergaser, Lüra 1800 gram, sip performance, 22 Ritzel

da ich schon so viel über die getrenntschmierung gelesen hab, dachte ich mir ich leg jetzt gleich die ölpumpe still und bau auch gleich einen grösseren vergaser ein.

ist das zu empfehlen, weil nochmal so nen Schock bei 100 brauch ich nicht!

Danke für eure Tipps!

Lg

Nun für nen 177 Polini mit nem Per... Auspuff solltest schon nen großen Vergaser fahren...

Wobei du bei nem großen Vergaser auch den Gehäuse anpassen darfst, sonst bringts ja nichts...

Mein Tipp!

Motor raus- zerlegen-Überströme anpassen und ach den Einlass für den großen Vergasen aufspindeln!

Und die Zündung richtig einstellen!

Warum hast nicht die Kupplung gezogen, als er geklemmt hat?

Net das jetzt die Kw verzogen ist...

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem ersten klemmer bin ich auch erst gar nicht auf die idee gekommen die kupplung zu betätigen!

war auch autobahn und ich war so erschrocken das da auch ne ellenlange bremsspur hinter mir entstanden ist!

jetzt nur noch mit 2 finger an der kupplung.

das gute daran ist, das der polini das locker ohne grosse probleme wegstecken kann!!!!!

würd aber mal schauen ob du da aluspuren im zylinder bekommen hast und wie der kolben allgemein aussieht.

ursachenforschung ist natürlich unerlässlich.

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja du sagst es, das war mein erster klemmer und ich dachte gar nicht daran die kupplung zu ziehen. ich werd mal den zylinder abnehmen.

rasseln hab ich kurz vorher auch gehört, dacht das kommt vom handschuhfach. und jetzt rasselts schon bei 60? Zylinder im A...?

aber sollte ich generell weg von der getrenntschmierung und einen grösseren vergaser nehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja du sagst es, das war mein erster klemmer und ich dachte gar nicht daran die kupplung zu ziehen. ich werd mal den zylinder abnehmen.

rasseln hab ich kurz vorher auch gehört, dacht das kommt vom handschuhfach. und jetzt rasselts schon bei 60? Zylinder im A...?

aber sollte ich generell weg von der getrenntschmierung und einen grösseren vergaser nehmen?

Also am besten mal den zylinder abnehmen, dann am Kolben die Klemspuren mit einer Feile wegfeilen, wie genau

findest du über die Suche, das Topic heisst glaub: Reiber, was tun?

Am schluss noch die Aluspuren aus dem Zylinder entfernen und gut ist.

Getrenntschmierung lege ich immer still, wenn das Ding verreckt ist richtig scheisse.

Grösserer Vergaser ist immer gut, bringt auch was auf unbearbeitetem Einlass.

Auf meinem M1 habe ich einen Einlass für 30er Gaser, darauf habe ich einen 38er Keihin und einen 35er KEihin ausprobiert, der 38er lief spürbar besser.

Edit hat das Topic gefunden:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...hl=kolbenreiber

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun für nen 177 Polini mit nem Per... Auspuff solltest schon nen großen Vergaser fahren...

jo und warum denn das?

SI mit rap funzt

haltbar sowieso

wenn ordentlich eingestellt :-D

wenn die leistung gleich geblieben ist

könntest auch einfach weiterfahren

ein polini steckt das gut weg :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo und warum denn das?

SI mit rap funzt

haltbar sowieso

wenn ordentlich eingestellt :-D

wenn die leistung gleich geblieben ist

könntest auch einfach weiterfahren

ein polini steckt das gut weg :-D

Klar geht das, aber die meisten bekommen das nicht eingestellt. Deshalb hat sich das hier eingebürgert, einfach nen größeren Gaser zu empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin jetzt so ca 800 km gefahren und es hat nie probleme gegeben, auch mal 10 min vollgas.... dann hab ich das 1800 Gramm Lüra drauf - kann der kolbenfresser irgendwie damit zusammenhängen?

also ich werd den zylinder mal abnehmen, ist ja nicht so viel arbeit.

sollte ich mal dei LL-Gemischschraube ein bisschen fetter stellen?

und wenn ich einen grösseren vergaser nehme, dann wahrscheinlich mit dem malossi ansaugstutzen der das Öl-Loch verdeckt?

passt der dann auch für nen Polini Zylinder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das viele den vergaser nie einstellen nach einen tuning. nebendüse nicht vergessen, spur grösser. die ursache ist; wennst hinter einen lkw fährst gehst vom gas runter und die gurke fährt gleich schnell und da ist dan die leerlaufdüse gefragt beim SI. meine erfahrung, hatte auch x klemmer, schaut ned sauber aus der kolben, ein fall für den kübel ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, natürlich hab ich abgeblitzt - auf 19 Ot - das würd ja passen oder?

ich glaub ich schmeiss jetzt diegetrenntschmierung übern jordan - die ist mir zu gefährlich <(was ich hier so lese.)

welchen vergaser würdert ihr mir bei meinem set-up empfehlen?

Malossi ansaugstutzen ist mir jetzt klar-da spar ich mir das verstopfen des Öl-Lochs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du nach dem lüra tausch die zündung neu geblitzt?

und das mit dem malle ass geht auch mit dem polini, warum auch nicht, der ist nach vorne so lang das eben das loch von der ölpumpe verschliesst

hm.... ich hab meine originale gegen eine elestart getauscht, sag blos da gibs wieder unterschiede. wenn ja, wo hin verschiebt sich die zündung, vor - oder mehr zu nach zündung.

hatte heute auch einen fresser, musste wieder einmal meiner freundin hinter her heizen :-D und noch was drauf drücken um mein ego zu stärken :-D

aber der link zur abhilfe für kolben fresser finde ich super, werd das auch machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm.... ich hab meine originale gegen eine elestart getauscht, sag blos da gibs wieder unterschiede. wenn ja, wo hin verschiebt sich die zündung, vor - oder mehr zu nach zündung.

da man ja leider nie weiss, wie genau gearbeitet wurde, würde ich bei allem was ich an der zündung mache, neu blitzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welchen vergaser würdert ihr mir bei meinem set-up empfehlen?

Da ich erst gestern genau mit diesem Setup Klemmerfrei übern Nürburgring geknattert bin:

177er Polini, nur Ü-Strömer in Gehäuse angepasst, 28er Dello Gaser, Zündung uff 17 Grad geblitzt...Sip Performance Puff

30 Min Vollgas übern Ring ohne Probleme.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich erst gestern genau mit diesem Setup Klemmerfrei übern Nürburgring geknattert bin:

177er Polini, nur Ü-Strömer in Gehäuse angepasst, 28er Dello Gaser, Zündung uff 17 Grad geblitzt...Sip Performance Puff

30 Min Vollgas übern Ring ohne Probleme.....

na das ist ja zufall, werd mir heut auch den 28er dellorto holen und ich hoff mir passiert sowas nicht merh.

mit welcher bedüsung fährst du den vergaser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Anhaltswert: ND 54, Nadel X2 2ter Clip von oben, HD 128

Hab am Motor nur noch den Einlaß ovalisiert und auf den Ansaugstutzen angepasst....

werd mir mal ein passr HD mitnehmen damit ich sie gleich dabei hab.

muss man unbedingt den Einlass ovalisieren? weil spalten möct ich nicht wirklich, motor hat erst 2000 km drauf und ist quasi neu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodale, 28 Phb ist oben, nur happerts jetzt mit der einstellung.

hab jetzt mal eine 105 düse reingemacht - ging schlechter als mit dem 24si.

jetzt is ne 115 HD drinnen. mit Joke geht sie genial stirbt aber ab und zu ab.

die schraube neben dem standgas is ja die für das benzin/Luftgemisch. soll ich die mal ganz rein oder wie soll ich da anfangen.

habs auch schon im wiki nachgelesen nur werd ich ned ganz schlau

danke wie immer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodale, 28 Phb ist oben, nur happerts jetzt mit der einstellung.

hab jetzt mal eine 105 düse reingemacht - ging schlechter als mit dem 24si.

jetzt is ne 115 HD drinnen. mit Joke geht sie genial stirbt aber ab und zu ab.

die schraube neben dem standgas is ja die für das benzin/Luftgemisch. soll ich die mal ganz rein oder wie soll ich da anfangen.

habs auch schon im wiki nachgelesen nur werd ich ned ganz schlau

danke wie immer

Ich verstehs net!

Einlass is für den 24 SI vorgesehen, jetzt is n 28er drauf!

Was soll sich verändern?

Des Loch von Einlass is doch gleich geblieben!

Bearbeitet von Cosaschänder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo und warum denn das?

SI mit rap funzt

haltbar sowieso

wenn ordentlich eingestellt :-D

wenn die leistung gleich geblieben ist

könntest auch einfach weiterfahren

ein polini steckt das gut weg :-D

Da haben wir das Problem!

Der Motor war eben nicht richtig eingestellt!

Is ja alles nur gesteckt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..kann ich bestätigen :-D

Genau die Bedüsung hatte ich auch mitm 177er allerdings 30er PHB RZ Right und zylinder höhergelegt

Als Anhaltswert: ND 54, Nadel X2 2ter Clip von oben, HD 128

Hab am Motor nur noch den Einlaß ovalisiert und auf den Ansaugstutzen angepasst....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Poste mal die Bestückung vom Gaser! 115 ist zu klein! Der braucht definitiv was im 120er bereich!

sodale, 28 Phb ist oben, nur happerts jetzt mit der einstellung.

hab jetzt mal eine 105 düse reingemacht - ging schlechter als mit dem 24si.

jetzt is ne 115 HD drinnen. mit Joke geht sie genial stirbt aber ab und zu ab.

die schraube neben dem standgas is ja die für das benzin/Luftgemisch. soll ich die mal ganz rein oder wie soll ich da anfangen.

habs auch schon im wiki nachgelesen nur werd ich ned ganz schlau

danke wie immer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information