Zum Inhalt springen

KOLBENFRESSER POLINI 177


B-TONG

Empfohlene Beiträge

naja, hab mich vom verkäufer niederquasseln lassen - ich tausch sie morgen um und hol mir mal alle im 120er bereich.

meld mich dann wieder obs funzt!

Also ich hab aus mein 177 Polini 20.34 PS geholt, des hab ich schriftlich!

Ist net schlecht zum fahren, ca 120 Kmh Spitze...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und der rest?

Mit ner passenden HD ists ja nicht getan???

der PHB is neu-schätze die haben dann alle die standard bedüsung. hab ehrlich gesagt schon die garage dicht bgemacht und mir die hände gaywaschen!!! :-D

wie fundktioniert das nochmal mit dem Clip nadel verstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

clip rausnehmen, dabei nicht verlieren und an der gewollten Position wieder einclipsen!

X2 kann also bleiben!

Schieber dann wohl 40? Kann auch bleiben

Mischrohr und ND wäre noch interessant

der PHB is neu-schätze die haben dann alle die standard bedüsung. hab ehrlich gesagt schon die garage dicht bgemacht und mir die hände gaywaschen!!! :-D

wie fundktioniert das nochmal mit dem Clip nadel verstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achja, und mit der geklemmten Kiste weiter rumzuorgeln ist auch suboptimal....

Schau mal lieber erstmal nach ob bzw. was im A**** ist!

der PHB is neu-schätze die haben dann alle die standard bedüsung. hab ehrlich gesagt schon die garage dicht bgemacht und mir die hände gaywaschen!!! :-D

wie fundktioniert das nochmal mit dem Clip nadel verstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmh,

ich würde folgende Reihenfolge empfehlen:

Zylinder runter!

schauen ob der Drehschieber was abbekommen hat

Alureste von der Zylinderwand entfernen mithilfe von Rohrreiniger :)

Kolben quer zu den Klemmspuren mit der Feile bearbeiten

sonstige Fremdkörper entfernen

zusammenbauen

Gaser grob bedüsen 128HD,50ND Clip zweite von oben einhängen und vorsichtig mal ne Runde drehen und schauen was los ist!

..alles andere ist gerade Kaffeesatz lesen!

Vllt. hats ja auch nen Ring zerlegt oder sonstwas fliegt im Brennraum rum...

Zündung nochmal überprüfen schadet bestimmt auch nicht?

zylinder kommt morgen runter, aber wie schon erwähnt hatte ich nach dem fresser keinen leistungsverlust. aber ich nehm ihn trotzdem mal ab!

und den clip dann an zweiter position wieder einhängen?

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du den Zylinder eh abnimmst, kannste gleich die Spuren mit Ätznatron beseitigen.

klick

Merke dir das "rasseln" bzw. "klingeln" das du vor dem Klemmer gehört hast - das Geräusch is nich gut (es sollte dann wahrscheinlich fetter bedüst werden)

Und merke dir den Leistugsabfall kurz vor der Blockade - sollte das nochmal kommen, schnell Kuppling ziehen und das Hinterrad blockiert nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dreh durch!!!!! hab den zylinder abgenommen - leichter reiber. dann wieder drauf gebaut und jetzt dreht sich gar nix nichts mehr!!!!!!

zylinder wieder runter und die KW dreht sich nicht . Kupplung drehnt beim schieben und löst.

nur beim kicken fällt er durch als ob man die kupplung zieht!!!

kann wer helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dreh durch!!!!! hab den zylinder abgenommen - leichter reiber. dann wieder drauf gebaut und jetzt dreht sich gar nix nichts mehr!!!!!!

zylinder wieder runter und die KW dreht sich nicht . Kupplung drehnt beim schieben und löst.

nur beim kicken fällt er durch als ob man die kupplung zieht!!!

kann wer helfen?

So wo sind jetzt die Schlaumeier???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..siehst du einen zusamenhang zwischen nachsehen was konkret am Sack ist und dem nun auftretenden Problem? Ich nicht!

anscheinend ist ja beim ersten Klemmer doch mehr abgeritten als vermutet wurde!

Ich kann mir gut vorstellen, das der kollege ein blockiertes Getriebe oder ne abgerauchte Kulu(Korb)hat und keinen Kolbenklemmer

So wo sind jetzt die Schlaumeier???
Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so - motor gespalten!! und jetzt hab ich die sauerei. einen schrauben vom ansaugstutzen hats mir durchgerieben und jetzt hab ich ne beule im KW gehäuse und die kw dreht nicht mehr durch

obwohl ich den depp vom laden gefragt hab ob ich die schrauben vom orginal si zum anbringen verwenden kann!

mensch geht mir das am sack, obwohl ich jetzt gleich ne bessere KW einbauen und Ü-strömer fräsen kann weil motor schon offen!

wie bieg ich das ding wieder aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puuh,

dann kannste ja gleich auf membran umbauen...

so - motor gespalten!! und jetzt hab ich die sauerei. einen schrauben vom ansaugstutzen hats mir durchgerieben und jetzt hab ich ne beule im KW gehäuse und die kw dreht nicht mehr durch

obwohl ich den depp vom laden gefragt hab ob ich die schrauben vom orginal si zum anbringen verwenden kann!

mensch geht mir das am sack, obwohl ich jetzt gleich ne bessere KW einbauen und Ü-strömer fräsen kann weil motor schon offen!

wie bieg ich das ding wieder aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab aus mein 177 Polini 20.34 PS geholt, des hab ich schriftlich!

Ist net schlecht zum fahren, ca 120 Kmh Spitze...

Hi,

Mit welchem Vergaser und Setup??? Welcher Puff??

Hast deine Einlaßzeiten?

Hab auch so meine Probleme mit meinem Polini 177, SI 24 ovalisiert, Überströmer angepasst, bearbeitete und gelippte Welle und die drückt von unten auch net richtig, obenraus schon Dampf, aber nicht was ich wollte :-D

Also weit weg von déinen 20,34PS.

LG SKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Mit welchem Vergaser und Setup??? Welcher Puff??

Hast deine Einlaßzeiten?

Hab auch so meine Probleme mit meinem Polini 177, SI 24 ovalisiert, Überströmer angepasst, bearbeitete und gelippte Welle und die drückt von unten auch net richtig, obenraus schon Dampf, aber nicht was ich wollte :-D

Also weit weg von déinen 20,34PS.

LG SKE

mir wären anregungen für mein problem lieber :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Mit welchem Vergaser und Setup??? Welcher Puff??

Hast deine Einlaßzeiten?

Hab auch so meine Probleme mit meinem Polini 177, SI 24 ovalisiert, Überströmer angepasst, bearbeitete und gelippte Welle und die drückt von unten auch net richtig, obenraus schon Dampf, aber nicht was ich wollte :-D

Also weit weg von déinen 20,34PS.

LG SKE

Hi SKE,

Polini hab ich nur den Auslass aweng breiter gemacht, Kolben den Zylinder angepasst. Vollwange mit entsprechender Motorinnenbearbeitung, Malossi Membrane und nen 30 PHBH Vergaser und nen alten SIP Evo Auspuff!

Hatte aufm Prüfstand 20,34 PS, reichte für ca 110 kmh...

Bin den Zylinder auch erst mit nem 24 Gaser gefahren, habs aber mit der Einstellung net hinbekommen, das er auch Vollgasfest wird.

Mit der 30 Gaser konnte ich weitere Strecken mit 100-110 kmh fahren!

Wie gesagt, alles mit Drehzahl, 21 Cosakupplung in nen 150 LML Motor...also ohne Primär

Gruß

Micha

Bearbeitet von Cosaschänder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir wären anregungen für mein problem lieber :-D

Gut, hast ja Recht!

Also mein Tip für dich!

Schau dich nach nen neuen Gehäuse um , denke Membranumbau mit gelippter oder Vollwangenwelle wird zuviel für dich werden.

Bin mir nicht sicher, ob die Gehäusehälften vom 80er Block und 125 Block gleich sind...

Gib doch mal dein Wohnort mit an, evtl wohnt ja einer in deine Nähe?

Falls aus der Augsburger Gegend kommst, könnte z.B. ich dir unter die Arme greifen...

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke, aber ich komm leider aus Österreich.

Motor liegt schon bei Stoffis - der zinni griegt das hin hat er gesagt. die Ü-strömer werden angepasst + RENNKUWE kommt jetzt auch gleich rein.

wie es scheint wissen es nicht alle - dass man für den neuen ansuagstutzen bei der PX kürzere Schrauben braucht!

also an alle - VORSICHT!!!

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

so, motor ist wieder fertig und Gott sei Dank hat es Zinni hinbekommen.

Ü-strömer sind gefräst und Rennwelle. 28PHB

hab jetzt alle HD im 120 Bereich probiert-gehen alle nicht! hab jetzt eine 115 drinnen und so geht sie am besten aber doch noch nicht so wie es sein sollte.

im stand dreht sie sauber und satt beim gasgeben. 1 Gang rotzt beim beschleunigen,2+3 ok- 4 kommt mir vor als ob er nicht richtig ausdreht!

zündung hab ich auf 17° geblitzt! nadel X2 - 2 Clip

kann das sein, wo doch alle sagten die 115 ist zu klein? oder mach ich was falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würd mal sagen die 115er ist auf jedenfall zu klein....

Du müßtest da eigentlich um die 125 liegen....

und was mach ich dann falsch? mit der 120+125 stottert sie ab halbgas.

die 128 hab ich noch nicht probiert, weil ich mir dachte - das bringts nicht wenn die 125er schon nicht geht.

kann das sein das sie´mit der 115 läuft, mit der 120+125 nicht, und mit der 128er wieder?

nicht?oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information