Jump to content

Rote Sprint Veloce in Köln geklaut, und nun wieder da!


Torsten74

Recommended Posts

Gerade sitzt Oskar bei mir im Kiosk und erzählt ganz stolz das er seine geliebte rote Sprint wieder hat.

Der Dieb wohnt nicht weit vom Babarossa Platz und hatte die Garage voll mit gestohlenen Fahrzeugen.

Unter anderem ne Ape in grau eine rote PX mit viel Chrom eine Px in schwarz mit brauner Sitzbank usw.

Das ganze Geraffel steht nun beim Abschleppdienst auf der Bergisch-Gladbacherstrasse 240.

Wer also seine PX oder Ape vermisst sollte sich mal bei Herr Henk von der Kalker Polizeidienststelle melden.

Desweiteren wurden da auch Automatik Karren sicher gestellt.

Link to comment
Share on other sites

Gerade sitzt Oskar bei mir im Kiosk und erzählt ganz stolz das er seine geliebte rote Sprint wieder hat.

Der Dieb wohnt nicht weit vom Babarossa Platz und hatte die Garage voll mit gestohlenen Fahrzeugen.

Unter anderem ne Ape in grau eine rote PX mit viel Chrom eine Px in schwarz mit brauner Sitzbank usw.

Das ganze Geraffel steht nun beim Abschleppdienst auf der Bergisch-Gladbacherstrasse 240.

Wer also seine PX oder Ape vermisst sollte sich mal bei Herr Henk von der Kalker Polizeidienststelle melden.

Desweiteren wurden da auch Automatik Karren sicher gestellt.

Das freut mich für Oskar und für alle, die nun ihre Roller hoffentlich wiederbekommen.

eine rote PX mit viel Chrom

Ist das die, die Ich gerade denke???

Und war die hier KLICK! eventuell auch da?

Edited by Der_Spanier
Link to comment
Share on other sites

da auf den Bilder die Oskar machte ne Menge Zeug drauf war und man es nicht genau definieren konnte was, was ist, sollten die Geschädigten,wenn sie nicht schon angerufen wurden, mal bei Herr Henk vorsprechen, dieser ist erst am 23/09/2009 wieder im Büro und unter 0221/2298178 zu erreichen.

Edited by HerbertK
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

gratuliere, das sie wiederhast!

offtopic:

hab vor paar tagen nen bericht gesehen über nen Deutschen Multi der auf der Palmeninsel wohnt (dubai), die kennt sicher jeder ;)

die fahren da alle möglichen boliden, ferrari,lambo etc...., und da STECKT der schlüssel IMMER im auto.... denn wer erwischt wird.... tja, linke hand und rechter fuss ab..... is zwar mittelalterlich, aber da wird nix gestohlen!!!! man sollte bei euch und bei uns in Österreich sowas in die richtung einführen, dann gibts keine kriminaldelikte in sachen diebstahl mehr!

lg

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
gratuliere, das sie wiederhast!

offtopic:

hab vor paar tagen nen bericht gesehen über nen Deutschen Multi der auf der Palmeninsel wohnt (dubai), die kennt sicher jeder ;)

die fahren da alle möglichen boliden, ferrari,lambo etc...., und da STECKT der schlüssel IMMER im auto.... denn wer erwischt wird.... tja, linke hand und rechter fuss ab..... is zwar mittelalterlich, aber da wird nix gestohlen!!!! man sollte bei euch und bei uns in Österreich sowas in die richtung einführen, dann gibts keine kriminaldelikte in sachen diebstahl mehr!

lg

Linke Hand? Da hilft aber nur bei Porsche-Dieben... :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Dann wird Köln im Ranking von 1 wohl auf 10 absacken. :-D

Ich freue mich für die Bestohlenen. Hoffentlich bekommt ihr eure Moppeds größtenteils unbeschadet zurück. :-D

Edited by tenand
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Skysaxon

Was mich interessieren täte, konnten die Roller wieder ihren Besitzern zugeordnet werden und was ist mit dem kranken Typ? hoffe der atmet für ein paar Jahre mal gesiebte Luft.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Bin ja froh das hier in Tirol noch keine solche Verhältnisse herschen, auch wenn bei mir auch schon ein paar Besoffene vesucht haben meinen Roller zu knacken und das Handschuhfach aufgebrochen haben.

Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...
  • 4 weeks later...

Also Köln ist ja zur Zeit ganz heftig. Aber zum Thema, wer klaut schon mit nem BUS ? Sperrmülltermine sind bei uns zur Zeit mega angesagt. Die (sorry) meist Sprinterartigen Fahrzeuge mit dem Kennzeichen "PL" laden alles ein was im Umkreis von 10 Metern um so einen Sperrmüllhaufen steht und liegt. Fahrräder (zugeschlossen oder nicht), Roller, Vespas, etc. Das Risiko scheint wohl zu gering .. wird man erwischt sagt man: "Ich nix wissen, ich nur Sperrmüll sammeln" und wenn es gut geht hat man die Karre voll. Doof ist das sicher nicht, jedoch schon gut dreist.

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
  • 3 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hier in D ist Baujahr-abhängig keine EMV-Prüfung nötig. Solange die verbauten Teile eine CE-Kennzeichnung haben, ist das dahingehend nicht so kompliziert. Anders sieht es bei einer Eigenbau-Schwinge aus. Diese und die Bremse sehe ich als deutlich komplizierter an, was die Abnahme angeht.   Wobei es ja durchaus "Eigenbau"-Schwingen gibt. Bei Custom-Motorrädern auch häufiger. Hat da jemang Erfahrungen, was man braucht für ne Abnahme?
    • Der SIEM 5343 ist bei Pascoli gelabelt für: Nuova (VMA1T), Primavera (VMA2T/VMB2T), 125 Super (VNC1T) und 150 Super (VBC1T). https://www.vespalove.it/ricambi/fanaleria/vetro-fanale-anteriore/vetro-fanale-anteriore-da-mm-115/   VNB3T-VNB6T hatte IGM 0664 PX/SIEM 00.60.3143, VNB1T-VNB2T hatte IGM 0444 PMX, SIEM-Nr. hab ich noch nicht rausgefunden.
    • Läuft ein 221 mit nem original Piaggio Auspuff  ?   Oder wird der zu heiß?   Was dürfte da im Vergleich zu den gängigen Boxen wie Polini, SR3 usw an Leistung verloren gehen?    
    • nun ja die angabe war von 2500-6000.- je nach dem was alles geprüft werden muss. was den emv angeht. die unterlagen (motor + steuerung) die ich gesendet hatte, so war die antwort sehen schon mal gut aus.   habe dann allerdings weiter nicht mehr nachgefragt da mir die erläuterten kosten von den zwei nachweisen die freude genommen hat.   trotzdem ja, ich suche nach lösungen, ev. kann und will hier jemand helfen? ich weiss nicht genau wie die voraussetzungen in deutschland sind für eine zulassung? die zweite idee von mir war auch in deutschland zuzulassen und anschliessend in der schweiz den versuch zu starten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.