Zum Inhalt springen

Schöne Sitzbank für V50


Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...

vorne wärs mir zb egal, aber hinten muss passen. abgesehen davon, dass mans am foto nur von der seite sieht!

einfach mal abschrauben und weiter nach vorne drauflegen würd ich empfehlen - dann sieht man, ob der aufwand sich lohnt...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...

ja ich hab mich sofort in die form verliebt wie ich sie gesehen habe und dann noch mehr wie sie bei mir angekommen ist, trotz extrem schlechten zustands! :-D

Könnte mir jemand vom hinteren zapfen ein bild machen wie die genau befestigt ist und evtl. vom "aufmacher" sprich vom (ah mir fällt das wort nicht ein) ehm vom eisenstift um aus dem zapfen hinten rauszukommen, der is bei mir nicht mehr da..

quasi vom aufmacher :-D oder sitzbanklöser wie auch immer :-D :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gamans haben eigentlich keinen ,,aufmacher,, sondern sind nur geklemmt!

kann dir ein bild vom gaman sf zapfen machen, wenn wieder in WS.

der ist prinzipiell wie ein normaler, nur abgerunderter, damit sich die klemmung nicht verkanten kann.

aber es gibt ja ca. 3 versch sf. gamanversionen.

Bearbeitet von simonB.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hey weis jemand wie diese Sitzbank ist?!?!

Hab zur Zeit ne orginale Mono uns kann nach ca. 5km nicht mehr drauf sitzen, spüre das Metallgeflecht am Popo usw. (Sitzbank ist 4 Monate alt!)

Bin 1,79 m groß und will endlich mal ne Sitzbank wo ich 50km drauf hocken kann, ohne dass ich mich fühl wie durchgenommen

http://www.scooter-c...C&category2=CAT

Bearbeitet von boddah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information