Zum Inhalt springen

Verbrennungsbild Kolben


Empfohlene Beiträge

Hallo,

auf der suche nach einem nervigen metallischen vibrieren, habe ich, wie es meistens so ist,

erst den Auspuff demontiert, dann den Zylinderkopf und zu guter letzt den Zylinder auch noch

da mir die jeweilig zu sehen Zustände nicht geheuer gewesen sind.

Fahre einen

75 ccm Polini Racing

16.16 Vergaser HD 74 ND 42

Originalluftfilter

Polini Ansaugmembran

Technigas Banane

Jetzt 800 km zusammen gelaufen.

Wie auf den Bildern zu sehen

Verbrennungsbild am Kolben in meinen Augen merkwürdig(sonst verrust bis uaf die beiden blanken Stellen) leichte Riefen an der Seite Richtung Auslass

diese Riefen auch im Zylinder, nicht tief aber fühlbar

Kerze war neu silber, nun messingfarben mit Verkrustungen (800 km Laufleistung!)

Kann der Zustand nach der Laufleistung normal sein?

Ist der Zylinder noch fahrbar oder der Supergau schon absehbar?

Wo bekomme ich eine neue passende Kopfdichtung für den Polini Racing her?

Wäre euch für eure fachlichen und fundierten Meinung wirklich sehr dankbar.

Gruss

x003

post-28030-1231882670_thumb.jpg

post-28030-1231882718_thumb.jpg

post-28030-1231882758_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerze W3AC.

Zu mager?

Ist aber immer schön gelaufen, nicht "gesungen" bei Vollgas und schnell von den Drehzahlen runter usw.

Choke hat bei Vollgas keinen Extraschub gebracht nur stottern.

Dachte eigentlich dass ich ihn sauber abgestimmt hätte.

16.16 sollte doch normalerweise ausreichend sein für den Zylinder oder liegt es an meiner Auspuffwahl?

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub auch, dass der 75 Racing einen 19er Gaser gut vertragen könnte.

Zu mager muss ja nicht umbedingt sein, es kann ja sein,

dass einfach zu wenig Gemisch in der Brennraum gekommen ist, da der Vergaser unterdimensioniert scheint.

Dadurch leidet die innere Gemischkühlung.

Ich glaube dadurch schaut die Kerze so aus.

Mfg M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16.16 sollte doch normalerweise ausreichend sein für den Zylinder oder liegt es an meiner Auspuffwahl?

Beides. Der Race (genau wie der DR 75 F1) mögen nun mal gerne größere Vergaser. Wenn du dann noch einen sportlicheren Auspuff fährst, dann eh. Bedenke: Was hinten raus soll muss vorne erst mal reinkommen :-D.

Dann stutz deine anmerkung noch ein wenig:

auf der suche nach einem nervigen metallischen vibrieren

Könnte es "klingeln" gewesen sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde spontan sagen, du bist zu mager unterwegs. Was für eine Kerze ist denn drin? Bei dem Setup würde ich auch mal über einen größeren Vergaser nachdenken.

Hätte ich jetzt auch gesagt, aber bei den heutigen Kraftstoffen, Zusatzstoffen und Schmierstoffen ist ein Kerzenbild nicht mehr so Aussagekräftig wie in den 90ern...

Größerer Gaser würde dir der Bock definitiv danken. Ansonsten nimm doch mal ne Düse auf zwei größer und schau mal, was er macht.

Wenn das komische Geräusch verschwindet, weißte bescheid.

Drosselt er dann bei Vollast, warste mit der Bedüsung auf jeden Fall nicht weit daneben.

Dreht er weiterhin aus, oder spürbar "besser", gehts in die andere Richtung (also vorher vielleicht etwas zu mager)

Asymetrisches Spülbild ist natürlich auffällig, aber bei den Fertigungstoleranzen (und je nach Fräserei) auch nix ausßergewöhnliches.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besteht vielleicht die Möglichkeit dass so eine Ursache auch in zu wenig Kühlung des Zylinders von aussen

also die Kühlluft vom Lüfterrad sein kann?

Werde es wohl mal mit größeren Düsen versuchen.

Gewählte Kerze passt aber oder? Wäre eine W4AC besser geeignet?

Sollte man überlegen die ND zu erhöhen oder liegt der Hund eher in der HD begraben?

Das klingeln von einem zu mageren Motor kenne ich, war definitiv anders als dass das ich hatte.

Merkwürdigerweise hatte der Roller sobald das Geräusch aufgetreten ist einen Leistungsabfall im Endbereich

d.h. früher zog der Motor durch bis über 75 km/h lt. Tacho!!! und als er dann anfing das Geräusch zu machen

ist er nicht mehr an die 70er Marke rangekommen.

Hatte vermutet das einer der Kolbenringe gebrochen ist, hat sich aber als nciht so rausgestellt.

Keiner ne Ahnung wo man die Kopfdichtung für einen Race herbekommen könnte,

denn die verbaute ist schon arg ausgenudelt.

Ach ja zu FOX, Technigas Banane ist ein verchromter Bananenauspuff wie ET3/Sito usw. von der Firma Technigas.

Gruss

x003

Bearbeitet von x003
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

metallisches geräusch kann wirklich klingeln sein.

ist die kerze wirkliuch lila, oder kommt das nur auf dem bild so rüber, oder bin ich farbenblind?

w3ac passt.

der 75er polini racing will sehr gerne nen 19er gaser.

mein 75er malle lief mit 16er gaser auch mehr als beschissen. 19er und alles ok. (leo secsys / polini banana)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das nun lila ist kann ich nicht sagen, da diese Farbe meiner Meinung schon ins für Männer nicht mehr wahrnehmbare Spektrum geht wie aprikot oder flieder! :-D

Deswegen auch immer wieder die Elektrikprobleme da die Italiener die mit in ihre Kabelbäume packten.

An der Spitze der Elektrode gehts ins hellbraun dann messingfarben und um die biegung dann verkokelt.

Gelaufen ist er eigentlich super bisher, also keine Anzeichen von schlechter Laufkultur oder Minderleistung.

Werde aber erst mal ne 76 HD und vielleicht die nächstgrößere ND verbauen und wenn es wieder wärmer ist das dann mal ausgiebig testen.

Dachte eigentlich dass ein 16.16 schon ausreichend wäre für diesen Zylinder da auch beim SIP und Scootercenter

bei Einbau auf Umrüstung von 16.10 auf 16.16 geraten wird.

Das Klingeln kenne ich nur ab dem Halb bis Vollgasbereich.

Bei meiner war im Stand ncihts zu hören, wenn man aber nur minimal am Gas drehte ging es schon los.

Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi xoo3,

mach Dir wegen dem Vergaser keine Sorgen, der geht schon.

Der Kolbenboden an Deinem Motor sieht aber schon etwas grau aus, daher würde ich auch eine etwas größere Düse empfehlen, vielleicht sogar 80?!

Wenn Du im Forum etwas durchblätterst wirst Du schnell erkennen, dass hier viele Leute nur mit großen "Löchern" klarkommen, daher die Ratschläge zum größeren Vergaser.

Zu dem Vibrieren: Könnte es sein, das Du noch Kontaktzündung fährst? Dann kann es sein dass der Kontakt das Geräusch auslöst, verschleiß halt eben, denn 80 km/h mit 75 ccm ist nicht wenig Drehzahl und da werden Kontakte sehr schnell mal müde...

viel Spass noch alfaonso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenn den Aupuff nicht. Hast du einen Link zur Hand ?

Im Normalfall wird keine Kopfdichtung verbaut, also weg damit.

Der Hinweis 16.10 -> 16.16 galt bestimmt für die 75er mit 3 Traversi...

Wenn´s einer mit 3 Loch ist kann ich dir für 50,- ein Vergaser mitsamt Krümmer anbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die hilfreichen Tipps.

Fällt mir jetzt auch auf das der Kolben unten ziemlich grau ist.

Auspufflink:

http://scooter-center.com/catalog/product_...th=430_446_1282

Schwerere Qualität als der Sito, vom Klang so wie ET3(wenn das Röhrchen mit den Löchern draussen ist)

nicht so blechern wie der Sito.

Merkwürdig das Polini dann so ein Teil zu seinem Zylinder in den Karton dazupackt

Kopfdichtung ist für den Polini Race eigentlich schon vorgesehen, und soweit ich weiß auch nötig

2 Loch Motor also kein potenzieller Abnehmer für deinen Teilen

Fahre PK Zündung also das auch als Fehlerquelle mal zu vernachlässigen.

Werde den Motor mal wieder sauber zusammenbauen und alle Schrauben nachziehen,dann fetter abdüsen und sehen ob er noch taugt oder mir demnächst um die Ohren fliegt. No Risk, no Vespa!

War bis zum Auftreten des Geräusches echt voll zufrieden mit dem Setup, zwar von unten raus nicht das Drehmomentwunder und im mittleren Drehzahlbereich unrundes Laufen und Vibrationen,

aber darüber dann richtig mit Druck (für 75 ccm!) weiter bis über 70km/h mit einer schönen Laufkultur

und dezentem Sound.

Sollte jemand über eine passende Kopfdichtung stolpern bitte melden.

Danke und Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey also ich hab den auch ...

is schön gefräßt und fährt mit polini banane im 16.15 mit 72 düse... ich denke mal nen größerer gaser birngt vielleicht leistung aber laufen sollte er doch auch mit dem anderen gaser.... muss mal halt nur ordentlich (fetter ) abdüsen..

lg daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information