Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
der gleiche Motor nur in einer anderen karrosserie! :-D

OK, der Satz hat jetzt nen bisschen Licht ins Dunkel gebracht. Hatte mich schon gewundert, was bei euch da unten die carabinieri unter abnehmen und zusammendrücken verstehen. "Neu Lackieren und noch hässlicheren Scheinwerferumbau montieren" hätte mich auch echt gewundert. :-D

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Der freak meldet sich wieder einmal, und schämt sich.. :-D

Werd den Motor auf Sommer oder nächsten Winter verschieben müssen, da Momentan die Kohle fehlt.. :-D

Aber irgendwann wird das mal was.. :-D

Geschrieben

entschuldigung! nicht 15000U/min sondern 10500U/min.

cupracer:

jenachdem was du wissen möchtest? sie war leider noch nie auf nem prüfstand! allerdings hat er den zylinder verkauft, und der hat ihn im moment verbaut! da könnte ich eventuell n paar informationen herkrigen!

was würdet ihr gerne wissen?

prüfstand weiss ich bei uns hier leider keinen!

mfg. v0n_patsch

Geschrieben

er hat sie gmiast mitn motour zomdruckn, ollerdings hobn mr denn kennt der sie zomdruckn sollet! nor hob mr schnell ols bis af der karroserie obaut hobn ihm 50Euro gebn und des hot passt! :-D

Geschrieben
er hat sie gmiast mitn motour zomdruckn, ollerdings hobn mr denn kennt der sie zomdruckn sollet! nor hob mr schnell ols bis af der karroserie obaut hobn ihm 50Euro gebn und des hot passt! :-D

Das Ganze auf Deutsch wäre auch nicht so verkehrt. Ich verstehe daraus, daß Ihr denjenigen kanntet, der die Vespa verschrotten sollte, daher vorher alles ausgebaut habt und nur die nackte Karosserie in der Presse gelandet ist. Der "Schrotti" hat dann noch 50 EUR auf die Hand bekommen. Paßt das halbwegs?

Geschrieben

nein die jungs haben wohl ein bissl die nachbarn genervt mit der grünen parabellum kiste.

daraufhin wurde die kiste von den carabinieri eingezogen, und verschrottet.

den verschrotter haben die jungs aber gekannt und sind so dann wieder zu ihrem motor gekommen

Geschrieben
nein die jungs haben wohl ein bissl die nachbarn genervt mit der grünen parabellum kiste.

daraufhin wurde die kiste von den carabinieri eingezogen, und verschrottet.

den verschrotter haben die jungs aber gekannt und sind so dann wieder zu ihrem motor gekommen

Also habe ich es richtig entschlüsselt. Das mit den Carabinieri habe ich weggelassen...

Geschrieben

I hat an parabellum zu verkafen:

post-22149-1228337712_thumb.jpg

zemindest an ähnlichen (var gleichen tropl oer!):

140ccm

50,5mm hub

stehbolzenlöcher und kolbenbolzen passen

zylinderkopf fehlt

der einzige unterschied ist dass er luftgekühlt ist, und dass der direkteinlass membranegesteuert und nicht kolbengesteuert ist!

mfg v0n_patsch

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

welche auspuffanlagen gehen auf dem parabellum ?

oder was habt ihr verbaut?

kennt jemand den der das eisrennen mit dem parabellum motor gewonnen hat und welche leistung und komponennte der hat?

Geschrieben

hab hier grade auch so einen zylinder liegen ,der hat am auslass so 42mm denke da muss man sich selber was stricken oder was von den crossern probieren

Geschrieben

Der besagte Parabellum Zylinder war und ist nie ein Vespa Zylinder gewesen, sondern gehört auf eine Cagiva SST.

Von daher passen Zylinder aus einer "SST" mehr oder weniger schlecht plug&play auf ne SF.

Geschrieben

das der auf ne sst gehört ist ja klar. hab jetzt zum anfang was von 126-189 angepeilt, einlasszeit ist da noch recht human, kann man denn sagen was da funktionieren könnte?

bin mir wegen des doch recht großen auslassquerschnittes nicht sicher ob es sich lohnt etwas kaufbares zu versuchen.

gruß felix

Geschrieben (bearbeitet)

das der auf ne sst gehört ist ja klar. hab jetzt zum anfang was von 126-189 angepeilt, einlasszeit ist da noch recht human, kann man denn sagen was da funktionieren könnte?

bin mir wegen des doch recht großen auslassquerschnittes nicht sicher ob es sich lohnt etwas kaufbares zu versuchen.

gruß felix

denke der scauri hat sst zylinder verbaut, hat da keiner info drüber wie die auspuffanlagen ausgesehen haben ?

masse wären noch besser !

nach den videos in y...t... gingen die wie die pest ! love :crybaby::thumbsdown:

Bearbeitet von voezz
Geschrieben

was ist das für ein zylinder ? wassergekühlt ,schlitz oder membran ? gibt es da bilder von dem was der scauri gebaut hat ?

kann da nichts finden !

Geschrieben

kennt sonnst noch jemand ne auspuffanlage die gut oder sehr gut auf den sst und Parabellum laufen?

soweit ich gelesen habe werden Parabellum motoren in den eisrennen gefahren und gewinnen auch ,also muss sich je wenigstens einer damit befassen :thumbsdown:

Geschrieben

Und der Motor hat dann quasi nachgewiesenermaßen so richtig Lack? Oder ging das Ding am Ende nur mäßig, der Kollege war aber einfach fahrtechnisch auf der Höhe der Zeit? Mach doch einfach selbst was. Das iss auch viel männlicher als einfach nur nachbauen.

Geschrieben (bearbeitet)

mit sicherheit hat der kolege einiges drauf, jeder der schonmal versucht hat auf eis zufahren kann sich s ausmalen .fahre selber cross und ziehe den hut vor denen die das sogar auf einem roller der fast alles gewicht auf den hinterhufen hat versuchen,auf jeden fall .

denke halt das der auch ein wenig motorleistung gebraucht hat um da mitzumischen .

ich habe schon 2 auspuffanlagen umgebaut,mich würde halt doch interessieren in welche richtung der scauri da gegangen ist weil 25 ps mit dem sst gedöns und das schon vor jahren sind ne ansage ! oder?

und klasse wenn mann sich austauschen könnte wie bei anderen zylinder auch!

Bearbeitet von voezz
Geschrieben

mit sicherheit hat der kolege einiges drauf, jeder der schonmal versucht hat auf eis zufahren kann sich s ausmalen .fahre selber cross und ziehe den hut vor denen die das sogar auf einem roller der fast alles gewicht auf den hinterhufen hat versuchen,auf jeden fall .

denke halt das der auch ein wenig motorleistung gebraucht hat um da mitzumischen .

ich habe schon 2 auspuffanlagen umgebaut,mich würde halt doch interessieren in welche richtung der scauri da gegangen ist weil 25 ps mit dem sst gedöns und das schon vor jahren sind ne ansage ! oder?

und klasse wenn mann sich austauschen könnte wie bei anderen zylinder auch!

26.6ps hat der scauri vor jahren schon gehabt. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung