Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe eine 1971er Rundlichtfuffi (10", deutsch) die komplett restauriert werden muß und hätte gerne ein Fahrrad. Am liebsten ein gut erhaltenes Rennrad / Tourenrad aus den 80ern oder ein Treckingrad. Alternative zum Tauschen wäre noch ein guter Bürostuhl.

Die Fuffi steht seit 1991, ist wirklich extrem häßlich und braucht ein neues Trittbrett und nen kleinen Blechflicken seitlich am Holm. Motor ist fest, wobei ich genug andere Zylinder habe und einen guten dazugeben kann. Standort München.

post-1823-1225032693_thumb.jpg

post-1823-1225032731_thumb.jpg

post-1823-1225032751_thumb.jpg

Geschrieben

Was hälst Du denn von einem Peugot Rennrad aus den 80er Jahren, sehr guter Zustand, original Lack, Reifen / Schläuche dürften inzwischen allerdings nicht mehr ganz so fit sein.

Geschrieben

Krass, meine Mailbox quillt über. :-D :-D Peugeot oder Koga klingt gut.

Fahrradbilder bitte an jan[ät]alteroller.de

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Habe hier alles stehen, von altem Rennrad, bis zu Victoria Nachkriegsrad. Alle top in Schuss, fährt alles wie am ersten Tag

Dazu würde es dann ein Olack Victoria Klapprad geben mit Front Gepäckträger, 2 Gang!

Falls noch da, würd ich sie abholen und Radl vorbeibringen, ich habs ja nich weit

Das ist eindeutig ein Pornomobil, den "Olack" muss man beibehalten!!!

Bearbeitet von Waterpiper
Geschrieben (bearbeitet)

Oke ich such mal schnell die Cam und lad gleich hoch.

So ich hatte leider blos ne Handykamera, aber ich morgen gibts ordentliche Bilder!

Zu dem Klapprad muss man sagen, dass ich beim Sattel unten 2 neue Federn eingehängt hab und die Pedale grad zu testzwecken an meinem selfgeschweisstem Tandem sind. Natürlich gibts das alles dazu, außerdem füll ich den hinteren Korb mit Bier deiner Wahl ( Tegernseer, August,Jacobs,Paulaner,Becks) :-D

Das ältere Rad hat übrigens ein Hela Licht und Torpedo Nabe. Außerdem beide Wartungsarm, einmal im Jahr Kette ölen und dann läufts wieder wie a einser.

Geb beide eigentlich ungern her, das eine weils ein Erbstück meiner Oma ist, das andere weils so "gmirtlich" ist, aber da meine Oma auch immer wollte, dass ich ne Vespa fahre, ist das sicher in ihrem Sinne :-D

Fotos sind verzippt, mit ISDN ist das ganze nich so einfach.

:-D

Johannes

Bearbeitet von Waterpiper
Geschrieben
60er Jahre Jaguar fahrrad, aber nix mir Rennen. für Leut über 185 ccm :-D

Leider zu groß.

Das einzigie was ich Dir anbieten kann, ist ein vollgefedertes Mountainbike (kein billiges Plunderrad aus dem Baumarkt.)

Aber ein MTB kommt wohl nicht in Frage, oder?

Ach, warum nicht. Was isses denn für eines? Rahmengröße?

Geschrieben

Ach, warum nicht. Was isses denn für eines? Rahmengröße?

Ist von der Firma Merida (Deutscher Hersteller) mit shimano Komponenten.

Mach heute Abend ein Foto und schicke es DIr per PM.

Rahmengröße kommt dann auch per PM.

Geschrieben

Wie wäre es denn mit nem 60er Jahre Bike??

Schwarze Felgen... etwas Patina..... aber nix mit Gangschaltung....und gebremst wird vorne "AUF" dem Mantel mit einem Bremsklotz :-D

Deutsche Hersteller!!!

Davon auch gerne 2-3 ..... ;)

Gruß

Geschrieben
Wie wäre es denn mit nem 60er Jahre Bike??

Schwarze Felgen... etwas Patina..... aber nix mit Gangschaltung....und gebremst wird vorne "AUF" dem Mantel mit einem Bremsklotz :-D

Deutsche Hersteller!!!

Davon auch gerne 2-3 ..... ;)

Gruß

Sowas in der Art bloß noch älter hätt ich auch anzubieten(Ist direkt vor meiner Haustür...): fahrrad_g.jpg

Aber freischneiden müsstest du selbst übernehmen :-D:-D

Geschrieben

Also ich will schon ein ordentliches Fahrrad, zum Sperrmüll kann ich selber gehen.

Bürostuhl hat sich inzwischen erledigt, hab was brauchbares gefunden.

Geschrieben
Das Rennrad ist der Wahnsinn, brauchst nur neue Reifen und evtl mal die Felge vorne auswuchten. Ansonsten Fahrbereit, alles funktioniert.

Und ist ein echtes Pinarello.

Hübsches Radl! Weißt Du die Rahmenhöhe bzw. könntest Du bitte mal messen? Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr.

Was ist da für eine Schaltung dran?

Geschrieben
Habe hier alles stehen, von altem Rennrad, bis zu Victoria Nachkriegsrad. Alle top in Schuss, fährt alles wie am ersten Tag

Dazu würde es dann ein Olack Victoria Klapprad geben mit Front Gepäckträger, 2 Gang!

Falls noch da, würd ich sie abholen und Radl vorbeibringen, ich habs ja nich weit

Das ist eindeutig ein Pornomobil, den "Olack" muss man beibehalten!!!

Falls das Klapprad auch anderweitig zum Verkauf steht bitte bei mir melden !

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Job,

hätt zwei Hammerräder zur Auswahl für Dich- beide tourentauglich und voll funktionsfähig.

Mein Jugendrad- ein schweizer Villiger Tourenrad (BJ. glaube um 1984), weitestgehend original und voll funktionsfähig. Hatt schmale Tourenreifen (original, bequemen französichen Lenker, Lampe, Gepäckträger und Schutzblech. 7 Gangschaltung. Das läuft schneller als manch Rennrad.

Das zweite ist ein Original olivgrünes schweizer Militärrad (vermute 60er/70er) , und jetzt kommt der Hammer:

jedoch umgerüstet auf moderne 21 Gang Schaltung. Es hat einen Gepäcktrager, Lampe etc.

Beide Räder sind top und für Deine Zwecke bestens geeignet.

Könnte am Sonntag Fotos machen vom Villiger, das Militärrad steht in Oberschleissheim bei München. Bin kommenden Donnerstag und Freitag da, dann könntest Du beide um die Regattastrecke Probefahren. Die Räder nach München zu bringen wäre kein Thema, da ich dort oft arbeite.

Einen Bürostuhl hätt ich evt. als Zugabe.

Nr. per PM

LG Maximaslchräglag

Bearbeitet von maximalschräglag
Geschrieben

möchtest du nicht gegen ne supergeile special tauschen? :-D komplett im arsch, sehr hässlich, trittbrett muss auch gemacht werden, papiere fehlen, beule hinterm vorderrad...

der motor ist allerdings nicht fest und der holm ist auch intakt...

der größte vorteil allerdings ist dass der roller direkt neben deinem steht und du ihn nichtmal abholen musst!:-D :-D

überlegs dir :-D

kleiner appetizer:

post-5014-1225478838_thumb.jpg

post-5014-1225478825_thumb.jpg

post-5014-1225478833_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für den Hinweis, obwohl ich auch schon gehört habe, dass es sich dabei um exakt das gleiche Öl handeln soll.  Hab aber eh das offroad und durchweg gute Erfahrungen mit gemacht  Beim Maicorso hab ich mal ne kleine Duftmarke gesetzt und bin Silkolene pro kr2 gefahren. Sollen ja alle was von haben
    • Ich hol das hier mal hoch…   ich konnte es nicht lassen und habe mir ein neues Spielzeug besorgt.   Hier ein paar Details zur Benelli 57mm Hub T5 Langhubwelle mit Breiter DS Wange…   Daten: Hub 57 mm Pleuellänge 110mm Pleuelbreite 16mm Pleuelschaft 5,8mm Hubzapfendurchmesser 22mm Kolbenbolzendurchmesser 16mm Kurbelwellenbreite am Hubzapfen 47,2mm Wangenbreite am Hubzapfen: Limaseite 14,2mm, Kupplungsseite 15,00mm Breite der DS Wangenfläche 25,1mm Durchmesser DS Wange 97,84mm Durchmesser Limawange 98,0mm Pendelt aus auf ca. 14:00 Uhr DS- Steuerzeiten Mit Blick auf Kupplungsseite  öffnet -5 Grad, schließt 135 Grad… Entspricht ausgegangen von einer unbearbeiteter DS Platte  Öffnet ca. 120vOt. Schließt ca. 75nOt. Gewicht 2244 gr. Wuchtfaktor auf Grund von fehlendem Zylinder/Kolben , sowie 14:00 Uhr Stellung noch nicht ermittelt. macht einen sehr guten und wertigen Eindruck… hier ein paar Fotos Limaseite Kupplungsseite     Gewicht   pendelt auf ca. 14:00 aus…        
    • Servus zusammen,   ich fahre auf meiner Motovespa 160 ebenfalls diese Bremspumpe in Verbindung mit einer Zip SP Gabel und dem  OTTOPUNTOUNO NEW ERA radial Bremssattel. Ich komme hier leider auf keinen grünen Zweig, denn ich habe einen zu großen Leerweg am Hebel und eine sehr geringe Bremsleistung.   Spanne ich die Pumpe nun über das Gestänge vor wird das Ganze schon deutlich besser, allerdings funktioniert dann die Entlüftung in der Pumpe irgendwann nicht mehr und die Bremse überhitzt sehr schnell. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit einem 4-Kolben Bremssattel?     Könnte evtl. die Bremszange von DISCACCIATI eine Lösung sein? Denn wenn man die Fläche der Kolben ausrechnet, kommt man bei beiden auf nahezu die selbe. 4-Kolben Ø je 24mm - 12^2 x 3,14 x 4 = 1.809 2 Kolben Ø 34 mm - 17^2 x 3,14 x 2 = 1.815 Oder sollte ich den Hebelweg durch Bearbeitung erhöhen (Bild ober ausgeliehen )?   Allerdings möchte ich die schönen CNC Hebel nur sehr ungern bearbeiten.   Vielen Dank für eure Rückmeldungen!   Grüße
    • Ja da muss ich mal schauen. Zur Not muss ich TÜV Tourismus betreiben, meine eigene Kiste hat auch noch 2 Eintragungen offen.   Den 135er neulich haben wir ja dann sogar im Nachbarort bei nem alten Hasen ganz einfach getüvt, nachdem die Dekra abgewunken hat. Mit dem sprech ich das mal die Tage durch und sonst schau ich weiter.
    • 22/68 oder 23/68 wird es erstmal. Weil das Zeug, zumindest das 22er, „so rum liegt“. Hab dem gerade ne feine Cosa 2 revidiert. Hatte noch CR80, Federn etc. in der Grabbelkiste. Dann ist die Baustelle schonmal durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung