Zum Inhalt springen

Hallo, alle zusammen...ein neuer ist hier:-)


Geronimo200

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach vielen Überlegungen habe ich mich nun entschlossen eine Vespa zu kaufen...bzw. ich habe sie schon:-)

Bin vorher nen Plastikroller gefahren und war damit nicht glücklich. Fahre nun seit zwei Tagen die Vespa und bin begeistert.

Sie fährt wirklich super, doch im oberen Drezahlbereich fehlts an Leistung,kann mir einer nen Tipp bezüglich Zylinder und Auspuff geben!?

Auf jeden Fall muss sie alltagstauglich bleiben und die Teile sollten eintragbar sein, gut ist, dass sie BJ 87 ist;-)

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die Schaltung recht hakelig ist und beim Gangeinlegen hört man und spürt man das klacken...ist das normal??

Ein weiterer Punkt ist das Fahrwerk, auf der fahrt nach hause fing sie bei 80 an zu schlingern...echt beängstigent...Luftdruck stimmt....Lager sind in Ordnung..mhhhhhh...

Danke im voraus für eure Antworten:-)

mfg Gero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen

und du hast ein richtige Entscheidung getroffen vom ollen Plastik wieder auf gutes Oides Blech umzusteigen.

Wenn du hier die "Suche" benutzt wird dich das schon viel weiterbringen. Für alles weitere sind hier einige Cracks, die dir eigentlich

bei allem weiterhelfen können.

Gruß :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie ist auch in einem traumhasten Zustand...Scheckheftgepflegt und ich möchte sie eigntlich nicht neu lacken...etc.

Sie soll halt original bis auf ein paar Kleinigkeiten bleiben;-)

Aber der Motor braucht noch ein bissl Pepp!!!

Vielleicht bin ich auch verwöhnt weil ich davor ne Rennmaschine und nen Musclebike(1100) gefahren bin...

Hoffe ihr könnt mir nen Tipp für nen Auspuff und nen Zylli geben:-)!?

mfg Gero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber der Motor braucht noch ein bissl Pepp!!!

Vielleicht bin ich auch verwöhnt weil ich davor ne Rennmaschine und nen Musclebike(1100) gefahren bin...

Hoffe ihr könnt mir nen Tipp für nen Auspuff und nen Zylli geben:-)!?

mfg Gero

Soll es den in die ü30 Liga gehen? da bleibt dann nur überarbeiteter 210er, Langhub, Membran und n guter Auspuff.......

Dann bist ca 2000 euros ärmer, aber der Motor hat bei sauberer arbeit ne ganze Menge Pepp

Einfach mal n bisschen im Forum stöbern :-D

Bearbeitet von linkla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

das übersteigt mein Bügee!!!

Habe nun schon ein bissl gelesen und denke, dass ich mit nem Malossi und nem Auspuff schon ganz gut beraten wäre;-)

Der Auspuff hat leider keine BSAU Nummer, kann ich die nicht eingravieren lassen und dann damit auf den Leistungsprüfstand und anschliessend zum Tüv???

Denke an die 17- 18Ps müssten dann schon drin sein oder net???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daran habe ich auch schon gedacht,

der Wolle in der Schützenstraße soll ja der Krack schlechthin sein;-)

Bloß wird der auch seinen Preis haben wenn ich das bei ihm machen lasse!

Denke, dass ich den Motor auch selber auseinanderbauen kann und Fräsarbeiten und Lager auf die Kurbelwelle drücken lassen kann dann ja S&S machen.

Geht die Kurbelwelle leicht raus oder brauche ich spezialwerkzeug???

mfg Gero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal nen Simmermotor auseinandergebaut und wieder zusammen, viel schwieriger kann das nich sein;-)

Auf jeden Fall ist es schön, dass es so vile gleichgesinnte hier gibt:-)

Nur schade, dass ich erst zum Winter auf den Geschmack gekommen bin!!!

Aber dafür ist ja nun Umbauzeit und da werde ich mich mal dem Motor widmen:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nennt man des dann nicht urkundenfälschung wenn man da einfach was eingravieren lässt und dann mit nem anderen gutachten eintragen lässt? :-D - aber lass mich da gerne eines besseren belehrern.

Nein, das ist Betrug. Wenn du nur so was eintragen lässt, ohne Gutachten, ist das in Ordnung. Da braucht dann aber keine BSAU-Nummer drauf sein, da muss nur irgendwas draufstehen, was der Prüfer eintragen kann (von mir aus "Vollgeil 2000" oder so). Die BSAU sacht ja ohne Gutachten auch erst mal gar nix aus (ist eine britische Norm für Auspuffanlagen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Allerdings hat der TÜV-Prüfer einen Ermessensspielraum. Evtl. wird er ein recht teures Lärmgutachten verlangen oder er trägt es nach Gehör ein. Oder er besteht auf ein offizielles Gutachten, also eine Betriebserlaubnis. Kommt halt immer auf den Prüfer an.

Und nein, Betrug ist nicht "besser" wie Urkundenfälschung. Nur anders. Aber im Gegensatz zum Rahmen zählt eine Auspuffanlage (genau wie ein Motor) nicht als Urkunde. Gab es mal ein BGH-Urteil zu, googeln hilft. Ein Straftatbestand nach STGB ist aber beides.

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information