Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was für bedingungen muss man erfüllen um da mitfahren zu können?

maximal 13756 Beiträge im GSF....

.........................undgaaanzweitwech :wacko:...................

  • Like 2
Geschrieben

Im Rahmen der 66 Jahre Vespa Austellung des Museum Sinsheim wird es am 29.04.2012 ein für die Besucher offenes ESC-Fahrerlager und einige Show-Einlagen auf einer kleinen abgesteckten Strecke geben.

Folgendermaßen sieht der grobe Ablaufplan aus:

  • Für Besucher zugängliches Fahrerlager ab 11 Uhr (Besucher können Fragen zu den Rollern stellen, etc…)
  • Vorführung der Rennroller auf der 50x50M Strecke (Zeitplan wird kurzfristig aufgestellt)

Es wird mit sehr vielen Besuchern gerechnet und die Presse wird auch vertreten sein. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass das offene Fahrerlager speziell für die Sponsoren der Team eine spannende Sache darstellen wird, da wir natürlich auch ein ordentliches Display der jeweiligen Teams aufbauen können.

Für Teams mit einer längeren Anreise besteht die Möglichkeit auf dem Museumsgelände am Vorabend zu campen. Wir bauen dann am Sontag Morgen gemeinsam das Fahrerlager auf und stecken die Strecke ab.

Da der Platz für die Box und die Strecke relativ klein sind, können wir nicht mehr als 10 Teams mit jeweils 1 Zelt (ca. 3x4m) und jemals maximal 4 Rollern verkraften.

Stand heute sind 5 Plätzer vergeben und 5 Plätze sind noch frei.

Eine kurze Schilderung des Teams (Display, Roller (Klasse), Anzahl) kann bis zum 29.02.2012 einfach an race@eurochallenge.de gesendet werden, wir geben dann asap Rückmeldung.

Sonst gibt es keine Kriterien. Wie gesagt es ist eher ein Schaulaufen als richtiges Rennen fahren, dafür aber mit ordentlich viel Publikum...

Geschrieben

wir haben auch den Zeitplan schon 10 Minuten vor dem ersten Rennen umgeworfen, da noch 4 Nachzügler zur Anmeldung kamen!

Nur um das Ganze zu verstehen: Magst euren Fall bitte mal beschreiben wie der war?

Ich komm nämlich, außer es sind wirklich sehr wenig oder sehr viele Fahrer unterwegs, auf keine andere sinnvollere Startreihenfolge als der oben genannten.

Geschrieben

was für bedingungen muss man erfüllen um da mitfahren zu können?

Ordentlicher Roller :wacko:

Nur um das Ganze zu verstehen: Magst euren Fall bitte mal beschreiben wie der war?

Ich komm nämlich, außer es sind wirklich sehr wenig oder sehr viele Fahrer unterwegs, auf keine andere sinnvollere Startreihenfolge als der oben genannten.

Deine vorgeschlagene Startfolge ist bisher die sinnvollste - das seh' ich auch so. Wir werden das auch so im Hinterkopf behalten, aber versicher kann ich es nicht.

Der Fall der kurzfristigen Nachmeldung? Kann dir jetzt nicht genau sagen wer es war, aber das war ja auch eher zur Veranschaulichung gedacht. Ich war schon immer dafür, dass die Anmeldungszeiträume eingehalten werden, aber 1/3 der Teilnehmer sieht das leider nicht so!

Geschrieben

irgendwie ist die PM weg, ich hatte sie aber kurz gesehen... die genaue Anzahl der Roller ist aktuell noch nicht so wichtig, solange Ihr nicht mehr als 3x4Meter in der Box braucht... Mit dem wer währt wann müssen wir uns dann eh was vor Ort überlegen...

Geschrieben

Gibts eigentlich schon einen ungefähren Termin zu Startnummernvergabe? Ich weiss die Mühlen mahlen langsam :wacko:

Wäre meinen Fahrerkollegen dankbar mir die beiden Nummern 103 und 203 nicht weg zu schnappen :wacko: , hab da schon so tolle Pickerl :wacko: !!!

Geschrieben

Ich Schick dir ne Dose Aceton :wacko: die würde der Wanze ja generell nicht Schaden :wacko:

(null)

wanze geht in den ruhestand. bzw. wird von meinem bruder gefahren, ich bin dieses jahr mit 2 neuen rollern am start :wacko:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wieder in Wanzentarngrün???

Ich dachte wirklich schon das Ding sei unzerstörbar :wacko:

(null)

ne dieses jahr sogar in schick

na kaputt kriegst diee wanze nicht. fährt ja mein bruder. :wacko:

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Naja wenn wir uns gegenseitig nicht alle ins Handwerk pfuschen oder vorzeitig hier Wünsche äußern sollte da eigentlich von selbst gehen.

Wir sind sich alle erwachsen :wacko:

(null)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich will die beiden ;) aber dachte die werden sowieso jedes Jahr neu vergeben, oder lieh ich da falsch (null)

Ich glaub da liegst du falsch. Nach der neuen Nummernvergabe wegen der Klassenzugehörigkeit sollten die nun fest sein. Die 103 wird von Jesco belegt und die 203 von einem Franzosen.

Gruß Andi

Bearbeitet von butsch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
    • Ne ist noch nicht zerlegt… die Zeit…   ich mach mal auf und gucke dann. Danke 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung