Zum Inhalt springen

Schallplatten waschen?


Schrottpresse

Empfohlene Beiträge

meine herren, die preise....
ich hab das "disco-antistat"-schallplattenwaschgerät von "knosti", was es bei conrad gibt. click here!

bin total zufrieden damit.

DM bewertete dieses teil im märz 1979 mit "sehr gut" :-D

preis ist knapp 40?.

ich mags :-D

das knosti gibts bei phonophono weiter unten auch fürn schmalen kurs!

aber das was der stampede da sagt hat schon auch seine berechtigung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Conrad Werbung funzt das sogar bei ehemals "nass" abgespielten Platten.

Hat da jemand Erfahrungswerte dazu, stimmt das?

Hab nämlich mal ne Kiste Beatles und Hendrix Platten geschenkt bekommen,

hören sich wegen Nassabspielen leider schauderhaft an. :-D

Aber vielleicht kann man sie mit dem Gerät wieder sauber bekommen, was meint ihr?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

nachdem ich in einigen sitzungen ca. 200 singles durchgezogen hab, ist durch die abtropf- und verdunstmenge so viel von der brühe weg, daß es nicht mehr für "einmal-voll-machen" reicht. abgesehen davon sieht die suppe auch nicht mehr so doll aus. die flüßigkeit steht bei conrad neben den geräten und da muss ich wohl demnächst mal wieder hin.

entsorgen würd ich den rest wie normales reinigungszeug auch -> Spüle..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe jetzt auch so ca. 150-200 platten gewaschen und die flüssigkeit ist zu 2/3 weg und der rest sieht auch schon recht dunkel aus :-D

der filter scheint auch schon ziemlich dicht zu sein. flüssigkeit läuft auf jeden fall nur noch sehr langsam durch. wann tauscht man den wohl?

die flüssigkeit echt in die spüle? riecht schon schwer chemisch dat zeug!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal nach Ultraschallreiniger googlen.

Da gibt´s jede Menge Ergebnisse auch

in Bezug auf Schallplatten reinigen mit Schall.

Wenn da mal nicht der Name Programm ist.

Musst dich mal durchwühlen. Gibt auch ein

Phonoforum. Da werden alle Aspekte des

Reinigens durchgaykaut. Bin durch Zufall

darauf gestossen und fand die Beiträge echt

hilfreich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke @barnosch für die Erklärung in Wachsmalkreide und Handpüppchen. Genau so brauch ich das und wir hams auch gleich.    Ich schließe daraus, dass ein evtl Überschuss nur in einen Speicher abgeleitet werden kann oder steht der „dem Haus“ (wie auch immer) direkt zur Verfügung?   d.  
    • Juhu, endlich ist der Polini und die ganze Peripherie eingetragen. Dann kann es ja jetzt langsam mit dem P260 weitergehen.
    • Hi,   gibt's hierzu mittlerweile Erfahrungen (Kupplungsdeckel Bearbeitung nötig - Ja/Nein)? Danke! Gruß
    • @FalkR Respekt vor allem was Du so kannst und machst und dies ist auch nicht provozierend gemeint!   Aber kann es sein, dass Du eine persönliche Abneigeung gegen RLC hast? Unter die beiden letzten geposteten Kurven machst Du ein Sadsmilie, warum? Die Ergebnisse sind doch genau die, wie sie im Lastenheft von RLC standen. Ziel war 30PS/40NM, diese wurden erfüllt. Und ob mehr geht oder andere Motoren mehr können oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion.   Wenn ich keine einzige Schraube habe, wird es auch preislich keinen großen Unterschied machen, ob ich eine Simone aufbaue oder einen SH.
    • Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information