Zum Inhalt springen

Schallplatten waschen?


Schrottpresse

Empfohlene Beiträge

meine herren, die preise....
ich hab das "disco-antistat"-schallplattenwaschgerät von "knosti", was es bei conrad gibt. click here!

bin total zufrieden damit.

DM bewertete dieses teil im märz 1979 mit "sehr gut" :-D

preis ist knapp 40?.

ich mags :-D

das knosti gibts bei phonophono weiter unten auch fürn schmalen kurs!

aber das was der stampede da sagt hat schon auch seine berechtigung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Conrad Werbung funzt das sogar bei ehemals "nass" abgespielten Platten.

Hat da jemand Erfahrungswerte dazu, stimmt das?

Hab nämlich mal ne Kiste Beatles und Hendrix Platten geschenkt bekommen,

hören sich wegen Nassabspielen leider schauderhaft an. :-D

Aber vielleicht kann man sie mit dem Gerät wieder sauber bekommen, was meint ihr?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

nachdem ich in einigen sitzungen ca. 200 singles durchgezogen hab, ist durch die abtropf- und verdunstmenge so viel von der brühe weg, daß es nicht mehr für "einmal-voll-machen" reicht. abgesehen davon sieht die suppe auch nicht mehr so doll aus. die flüßigkeit steht bei conrad neben den geräten und da muss ich wohl demnächst mal wieder hin.

entsorgen würd ich den rest wie normales reinigungszeug auch -> Spüle..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe jetzt auch so ca. 150-200 platten gewaschen und die flüssigkeit ist zu 2/3 weg und der rest sieht auch schon recht dunkel aus :-D

der filter scheint auch schon ziemlich dicht zu sein. flüssigkeit läuft auf jeden fall nur noch sehr langsam durch. wann tauscht man den wohl?

die flüssigkeit echt in die spüle? riecht schon schwer chemisch dat zeug!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal nach Ultraschallreiniger googlen.

Da gibt´s jede Menge Ergebnisse auch

in Bezug auf Schallplatten reinigen mit Schall.

Wenn da mal nicht der Name Programm ist.

Musst dich mal durchwühlen. Gibt auch ein

Phonoforum. Da werden alle Aspekte des

Reinigens durchgaykaut. Bin durch Zufall

darauf gestossen und fand die Beiträge echt

hilfreich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine Kupplung ala Fabbri, Egig, BFA, usw! Falls wer was liegen hat einfach anbieten!    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • War er meiner Erfahrung nach nie und ich hab nach Jockey den zweiten 250er in D gehabt. Insgesamt lange Geschichte, ist mal für zwei bis drei Bier gut.   @fastnic Ja, die Möglichkeit hatte ich auch ausgeschlossen, da ich das schon mal an einem anderen Motor als Ursache hatte.   Fahre auf dem R mit 2in1 19/46 und auf dem alten 275 mit Bergspeedmembran und 2in2 18/47.
    • Falls du nichts findest, kann ich den laserschweissen   Meldest dich halt   vG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information