Zum Inhalt springen

3M Carbonfolie


kerner67

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

das sind in der regel gegossene folien, heisst gut wölb- und dehnbar...

mit nem (heissluft-)föhn und einem rakel mit filzaufsatz (zur not weiches tuch) bewaffnet

lassen sich mit etwas übung wirklich verrückte sachen anstellen ... :-D

folie solltest auf jeden fall von nem marken-hersteller wählen, gibt da starke unterschiede zur baumarkt-folie!

wir arbeiten hier im geschäft mit der colorchange-folie von bruxsafol, damit werden auch komplette fahrzeuge

eingewickelt, motorradtanks eingepackt etc... gibts in bunt und eben auch in carbon-optik, wobei mir die carbon optik

von bruxsafol im vgl. zu 3M besser gefällt!

untergrund gut sauber machen, dann mit trennmittel (fachhandel) einreiben. zur not tuts auch feine politur,

damit lassen sich blasen etc... besser rausstreichen. das zeug aber nur auf den großen flächen verwenden,

an kanten, sicken und vertiefungen direkt ohne untergrundbehandlung verkleben.

Bearbeitet von vespaoldies
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht die folie neben echtem carbon aus? sieht man da sofort ein unterschied?

habe die fake kaskade von S.. und den echten carbonkotfluegel dazu. gerade wenn die sonne drauf scheint ist der unterschied enorm. in der garage mit neon licht faellt es allerdings kaum auf :-/

Bearbeitet von atom007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dein Fahrzeug (Roller oder Auto oder...) im Sommer an der Eisdiele (oder wo du halt gerade bist)

posermäßig in die Sonne stellst sehen die folienbeklebten Teile schon etwas alt aus gegen Echtcarbonteile.

Will nicht sagen billig aber schon etwas albern.

Während der (vorbei)Fahrt siehst du wohl kein Unterschied auf die schnelle.

Da aber Teile in Carbonfolie stark verbreitet sind erkennt der Laie den Unterschied eventuell garnicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... sehen die folienbeklebten Teile schon etwas alt aus gegen Echtcarbonteile.

Will nicht sagen billig aber schon etwas albern.

die kaskade von pis sieht ja aus wie bedruckt. egal aus welcher richtung man guckt - man hat immer das gleiche bild. an dem carbonteil kann man die dreidimensionalitaet der fasern ganz klar sehen. ist die "gute" carbonfolie auch so strukturiert oder einfach nur ein plattes foto?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für viele ducati's gibt es auch schon carbon-felgen ...

pro felge ist man ca. 2400-2500 los

bei ebay ist mal ein satz für "gerademal" 3000 ? weg ...

es gibt nen bild im inet von ner duc mit gebrochener carbonfelge, finde das leider nichtmehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

meine Frage wäre ob es möglich wäre den kpl Roller damit zu bekleben statt zu lackieren?

Es gab da im TV nen Bericht da haben die nen VW Beetle beklebt, ist ja auch nen bissel Rund :)

Grüße KK

wäre möglich, allerdings nur von profis. und das wäre so teuer (arbeitsintensiv) dass du dir dafür

wahrscheinlich eine custom-lackierung mit allem pipapo leisten könntest ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
    • Lenker PX Millenium. Gewinde sollten alle intakt sein. Ohne Ausbrüche.    Rest bitte per Pn.    Danke 
    • Hallo zusammen,    Ich suche einen PX Rahmen oder vollständige Papiere samt einem Stück Blech bis Baujahr 1988.   Ob 80,125,150 oder 200 ist erstmal nicht sooo wichtig.    Gruß Thomas 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information