Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kobaltblau:

Hauptsache den Zühlander nicht gefrankt !

 

Und Leute, der braucht diese Aufregung im Leben sonst fühlt er sich nicht wohl.

Eigentlich gehört das ins "Heute ist geil Topic"

 

Nee Chris, sowas brauch ich nicht wirklich.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb krankerfrank:

Heute iss kacke weil :

 

Mir einer ins Auto gefahren ist und hat fahrerflucht begangen.

Und ein fahrer von mir ist wo rein gefahren und hats nicht gemerkt, nicht schlimm, nur ca 5k schaden am Auto :wallbash:

 

Zudem ist an einem anderen fahrzeug der Anlasser vereckt sodas mir morgen einer fehlt.

 

Aber das absolute tageshighlite ist das es einen bekannten heute von der Vespe gerissen hat. Klassich vorfahrt genommen, die tusse hat sich danach aufgeregt und mit Anwalt gedroht, lächerlich.....

Kollegen gehts gut, Vespe sieht übel aus.

 

Das Gute ist, dass ich als Geschädigter wenigstens nette Leute kenne, die einem sofort helfen.

Danke @krankerfrank

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kobaltblau:

Putain....c"est dur.

 

Aber vorerst noch Glück im Unglück gehabt. Nur Prellungen und einmal kaltverformtes Blech.

Solange jetzt nicht noch irgendwelche dubiosen Aktionen der netten Unfallgegnerin kommen und das noch juristisch groß ausgerollt wird (darauf habe ich nicht wirklich Lust, sollte aber eindeutig sein und ihr Rechtsbeistand schlau genug sein um zu wissen, dass da nix zu holen ist) war es tatsächlich noch sehr glimpflich für mich.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Schaden am Handschuhfach ist erstaunlich groß für den Schaden an der Gabel. Ist das Knie noch heile?

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Ich bin gespannt auf die Wertermittlung und die Reparaturkosten die von der Versicherung angesetzt werden.

Hoffentlich kein herber Verlust am Ende.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Marty McFly:

 

Einmal Roller vs. Auto

Einmal Knie vs. Handschuhfach

 

auf jeden Fall selbst einen KOMPETENTEN Sachverständigen beauftragen...

wegen Personenschaden wäre auch sinnvoll gleich mit Anwalt zu agieren

(Fachanwalt Verkehrsrecht)

 

Rita

 

PS weiß man schon welche Versicherung??

Zentralruf der Autoversicherer.... anbimmeln...

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb Rita:

auf jeden Fall selbst einen KOMPETENTEN Sachverständigen beauftragen...

wegen Personenschaden wäre auch sinnvoll gleich mit Anwalt zu agieren

(Fachanwalt Verkehrsrecht)

 

Rita

 

PS weiß man schon welche Versicherung??

Zentralruf der Autoversicherer.... anbimmeln...

 

 

Hab den Gutachter meines Vertrauens schon hier gehabt, der hat mir schon das ein oder andere "gute" Gutachten ausgestellt die letzten 20 Jahre.

Anwalt wird morgen kontaktiert.

Gegnerische Versicherung hab ich schon kontaktiert wegen Schadensnummer.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb kobaltblau:

Ich bin gespannt auf die Wertermittlung und die Reparaturkosten die von der Versicherung angesetzt werden.

Hoffentlich kein herber Verlust am Ende.

 

Ja, ist eine spannende Sache, gerade wegen "Nicht-Main-Stream-Optik" an einem ansonsten technisch einwandfreiem über 50 Jahre alten Fahrzeug in Kombination mit einem Modell, was in D eh selten ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Rita:

auf jeden Fall selbst einen KOMPETENTEN Sachverständigen beauftragen...

wegen Personenschaden wäre auch sinnvoll gleich mit Anwalt zu agieren

(Fachanwalt Verkehrsrecht)

 

Rita

 

PS weiß man schon welche Versicherung??

Zentralruf der Autoversicherer.... anbimmeln...

 

 

Nicht nur bei Personenschäden. Wenn man mit einer Versicherung zu tun hat, sollte man sich immer einen Anwalt nehmen. IMMER. Anders geht es nicht. Wenn man auf faires und vernünftiges Verhalten hofft, macht man einen Fehler.

 

Ende letzten Jahres ist mir jemand gegen mein geparktes Auto gefahren und hat einen Spiegel leicht beschädigt. War keine große Sache, am Gehäuse waren ein paar Kratzer und das Glas war defekt. Ich habe dann beschlossen, mir den Schaden auszahlen zu lassen und mich selber um die Reparatur zu kümmern. Ein neues Glas reinzuklipsen und die Kratzer mit einem Lackstift über zu pinseln ist ja schließlich kein Ding.

Da sich der Schaden nur auf ca. 300 Euro belief, und die Schuldfrage eindeutig war, habe ich ausnahmsweise auf einen Anwalt verzichtet, und dadurch wurde es nervig.

Anfang Januar habe ich der Versicherung einen Kostenvoranschlag zugeschickt. Anfang März habe ich bei der Hotline angerufen und freundlich nachgefragt, wo mein Geld bleibt, da hieß es, der Brief wäre nicht angekommen (klar, so was passiert ja auch ständig...). Also erneut zugeschickt und wieder vier Wochen gewartet. Diesmal, also Anfang April, wurde mir am Telefon mitgeteilt, ein Kostenvoranschlag eines Mercedes-Vertragshändlers reiche nicht aus, um einen Schaden nachzuweisen, ich solle auch noch Beweisfotos schicken. Zum Glück hatte ich noch ein paar Fotos von dem - inzwischen natürlich reparierten - Schaden. Vor zwei Tagen, also sechs Wochen später wurde mir der Betrag dann ausgezahlt. Natürlich nicht komplett, die Mehrwertsteuer wurde abgezogen und die Kosten für den Kostenvoranschlag (um die 30 Euro) wurden nicht übernommen. Das heißt, die haben mehr als 5 Monate gebraucht, um mir einen kleinen dreistelligen Betrag zu überweisen und den habe ich noch nicht mal vollständig erhalten.

 

Ich denke mal, mit Anwalt wäre das bedeutend schneller und ohne Abzüge gegangen.

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb klugscheißer:

Rechtsschutz vorhanden ?

 

Brauchst du nicht, als Geschädigter bei ein VU hast du das Recht dir einen RA zu nehmen, zahlt die gegnerische Versicherung. 

Geschrieben

bei Allianz habe ich noch nie einen Anwalt einschalten müssen....

 

bei Garanta/Nürnberger auch nicht

 

bei HUK / DEVK / Europa und ähnlichen billig Schreißdrecksläden sofort Anwalt!!

 

Rita

Geschrieben

mit dem Drecksladen hat jeder Streß

 

schlechteste Versicherung, die es gibt

 

und dann die nervigen Werbespots im Fernsehen, wo die immer die Lüge verbreiten, die beste Versicherung zu seien.....

 

die sind nicht presiwert... die sind nur billig

 

Rita

Geschrieben

und ich habe immer wieder den Eindruck, daß bei der schlechtesten Versicherung Deutschland auch die schlechtesten Autofahrer versichert sind......

 

Rita

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schlosser:

 

Brauchst du nicht, als Geschädigter bei ein VU hast du das Recht dir einen RA zu nehmen, zahlt die gegnerische Versicherung. 

 

 

Mag sein, beinhaltet das aber auch dass die Versicherung nicht den Betrag aus dem Wertgutachten zahlen will/wird ?

 

vor 1 Stunde schrieb kuchenfreund:

War die HUK-Coburg, mit der ich den Stress hatte. ;-)

 

 

Willkommen im Club.

Geschrieben

Ich bin auch kein Freund von dieser Anwaltskiste – habe das früher auch immer gerne persönlich geklärt, aber das funktioniert quasi nicht mehr. Auch ist die Mentalität inzwischen zum größten Teile eine andere – und selbst wenn jemand den größten Bockmist gebaut hat, wird meistens die Schnauze groß aufgerissen und nur noch über den Anwalt kommuniziert.

 

Habe ich schon mal erwähnt, dass noch nie einer der Unfallverursacher – und Schuld waren alle – nachgefragt hat, wie es mir geht? Wenn ich jemanden über den Haufen fahre, könnte ich wohl eher nicht mehr ruhig schlafen und würde das sehr wohl wissen wollen – aber die meisten ticken eben anders.

Also hat es meistens so geendet, das ich dazugelernt und unmittelbar nach einem Schaden einen Anwalt eingeschaltet habe. Das kann man unmittelbar tun und wenn die Schuldfrage ziemlich sicher ist, ist man auch entsprechend sicher, dass einen keine Kosten erwarten.

Und selbst mit eindeutiger Schuldfrage und fähigem Anwalt, versuchen es die gegnerischen Versicherungen mit fiesen Tricks.

 

 

Das ist alles nicht mein Ding, das war mal anders.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung