Zum Inhalt springen

Einlass für membran


wasgehten

Empfohlene Beiträge

...... und natürlich solltest Dich fragen, ob Du Motorgehäuse auftragsschweißen willst oder nicht. Ich meine damit, wenn der Einlass recht gross werden soll, musste Dir darüber Gedanken machen, da am originalen Gehäuse recht wenig "Fleisch" übrig ist....

Masse: am Besten faustgroß :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Beim Malossi Stutzen muß man auch nicht unbedingt auftragschweißen oder Kaltmetall.Ich bin alles Varianten schon gefahren und muß sagen

bei dem Stutzen muß man nicht unbedingt in Maximum gehen.

Langt auch für 25PS.

Ich bin grade dabei ein Eigenbaustutzen zu Fräsen für ne RD Membrane und habe den Einlaß zu gewählt das ich bei Fräsen

eher in die länge gehe.45mm X 20mm sollte reichen.Ich glaube ao sollte auch der MMW II Stutzen liegen.

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also "grobe Maße" werden aber trotzdem nicht helfen-erst Stutzen, dann fräsen lautet die gottgewollte Reihenfolge!

Prinzipiell solltest du dir auch gut überlegen einen etwaig gesunden Drehschieber wegzufräsen-gibt genügend starke Drehschiebermotoren mit bis zu 20PS und mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar sollte natürlich erst der Spacer drauf und dann anzeichnern und übergangslos Fräsen.Wie gesagt sind ja nur Grobe Maße und

wenn man will kann man auch damit ins Maximun gehen.

und man sollte sich natürlich klar machen das die Leistung nicht mit einem Drehschieber zu vergleichen ist.Bin ich vorher auch gefahren

und mit dem Malossi rockt das einfach in jeder von unten bis oben.

Hab bei meinem Anderen Roler nen Drehschieber Pinasco drauf mit 30er TMX und die Kiste rennt auch wie Sau und das nicht zu langsam...

Ich hab mir aber auch da ein Eigenbau Drehsciberstutzen gebaut damit der Mikuni auch Kerzengrade drinhängt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus

ich habe vor mein motor (210 PX ) auf membran um zubauen !!! würde gerne wissen wie groß ich den einlass im gehäuse fräsen muss !! grobe maße wären echt top :D

und weitere tipps zum thema wären cool

mfg wasgehten

wenn du mit 3 Fingern durchkommst, reichts für 30+ PS (schweißen nicht erforderlich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt auf den membrankasten an, beim mllp siehts zB so aus:

tn_31052008095153.jpeg

und den einlass schön verbreitern damit am hubzapfen auch genug vorbei passt:

vorher tn_31052008101923.jpeg nachher tn_31052008102055.jpeg

geht bestimmt noch mehr, wollte aber keine stehbolzen entfernen, bzw. gewinde noch weiter verkürzen.

dazu noch diese leckere welle : tn_31052008102439.jpeg

Bearbeitet von Das _O
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

so sieht mein einlass aus, vorher für malossi membran (daher auch links der buckel rauf) und nun für mmw2

fragen zur optimierung:

1. SOLL ich am einlass noch wo beigehen?

(aufgeschweisst ist nix, daher war ich auch beim vergaserwannenlochgewinde sehr vorsichtig...rally221 scheint oben beim pic zb aufgeschweist zu haben und auch durchgebrochen zu sein)

2. fräst ihr am mmw2 stutzen auch noch auf? weil ich habs derzeit nur angepasst und sieht scho gross genug aus.... (edit findet DIES dazu)

3. da wo die schräge fürn malossimembran raufgezogen ist, bin ich beim mmw2 nicht mitgegangen (mmw2 eben für rote linie) - denke dies ist auch besser, da ja von innen reingesaugt wird, oder?

einlass-mmw2_800d8mh.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Servus,

bin gerade dabei meinen alten Motor ein bißchen zu überarbeiten. Ich wollte deshalb fragen ob ich den Einlass noch größer

machen sollte. Habe jetzt schön öfters gelesen das so Rieseneinlässe nicht unbedingt nötig sind. Stutzen ist ein MRB.

Habe in dem ersten Bild markiert wie ich den noch vergrößern würde wenns sein muß.

Bilder sind leider nur mit dem Handy, ich hoffe man kann trotzdem was erkennen.

Gruß, Christian

post-28891-1235837603_thumb.jpg

post-28891-1235837622_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information