Guten Tag Hannes und liebe GSFler,
hier ein paar Hintergrundinformationen zu Deiner Arbeit….
1. Der DS ist korrekt geschweißt worden. Die aufgeschweißte Fläche hat das korrekte Maß für einen späteren Einsatz.
2. Der DS ist fertig gespindelt und theoretisch einsetzbar.
3.Während meiner Bearbeitung hat sich ein elementarer Schaden am Kugellagersitz herausgestellt. Der Lagersitz ist 0,10 mm zu groß und hält das Lager nicht mehr in seinem Sitz.
4.Zusätzlich war bereits die Hälfte des Lageranschlages weggebrochen.
Die Summe der Schäden hat dann dazu bewogen, den fertigen DS durch 4 Punkte vorerst nicht einsetzbar zu machen. Dies dient zum Schutz für uns alle und insbesondere Hannes seinem Leben.
Wenn der Lagersitz instandgestzt ist, dann werde ich Hannes diese „Sicherung“ selbstverständlich entfernen.
All diese Punkte teilte ich Hannes, immer zeitnah, schriftlich, bildlich und mündlich mit. Zeigte ihm Reparaturmöglichkeiten und Kosten auf. Dieses lehnte er ab, also wollte es nicht von mir erledigt bekommen. Er sagte: „…ich klebe das Lager ein…“
Zum Thema Geld:
Die Laserschweißarbeit ist fachgerecht ausgeführt.
Der DS ist mit wenigen Handgriffen einsetzbar zu machen.
Deshalb hat mein Laserschweißer seinen Arbeitslohn behalten.
Ich habe von Dir 151,- erhalten, davon habe ich Dir 83,- in bar zurück erstattet. Das ist genau mein Arbeitslohn zuzüglich Porto, wie abgemacht war. Also cash ins Paket gelegt. Die sind mit Sicherheit auch angekommen.
Weiteres würde ich gerne per PN mit Dir persönlich klären.
Ich wollte hier nur ein paar Fakten aufzählen, damit kein falscher Eindruck entsteht.
Bis dann und melde Dich einfach.
Alles lässt sich lösen, man muß nur miteinander sprechen.