Zum Inhalt springen

Eintragung und Cops


Empfohlene Beiträge

die anlage qualmt, der roechel schnieft. tief ueber die drop bar gebeugt zeige ich biff auf welcher seite der gaser lietzt. ampel schaltet von rot auf gelb, standgaus aufgerissen. dann auf gruen - LOS! mit leicht angehobenen vorderrat droehnt die maschine nach vorne.

auf der anderen strassenseite verdrueckt gerade ein cop seinen letzten donut (oder wars doch nur ne leberkaesesemmel?) und rast sofort hinterherr.

kelle raus, fahrzeugkontrolle. wie bitte? alles eingetragen? pruefender gang um die reuse. tatsaechlich.

-

nur ist das ganze jetzt schon sicherlich 15 jahre herr. seit dem wurde ich nie wieder wegen anlagen, gasern, krach, oder sonstwas aufgehalten. einmal noch in heidelberg '01 weil ich am stau vorbeiballerte, mit englischem kennzeichen. aber auch nur weils schwarz war und der cop dachte es ist polnisch.

wann wurdet ihr zum letzten mal rausgezogen? gabs ueberhaupt strafe? lohnt sich eintragen ueberhaupt noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wurde bisher noch NIE mit dem zweirad aufgehalten. trotz lärm und/oder mal nicht funktionierendem licht und sportlich dynamischer fahrweise. ich glaube in Ö hat man mit weissem blech ( für unsere dt. freunde: motorradkennzeichen) narrenfreiheit. :-D

Bearbeitet von steery
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lohnt sich eintragen ueberhaupt noch?

naja wenn irgendwann die "indietankstellereinrauschwogeradederferrariecclupmeetinghatundallesindieluf

tfliegt" Situation kommt, dann ja. Probleme gibts nur dann wenn den herren in grün noch sterne auf der schulter fehlen und ide sich dadurch nen karriereschub erhoffen.

meistens hilft verkifft kucken und dann ist man schnell im mittelpunkt des geschehens und der bock total egal.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist völlig out heutzutage. Der nette Herr in grün will allerhöchstens den Zeitpunkt des letzten Drogenkonsums wissen, ein Blechroller ist denen doch völlig schnuppe :-D

Liegt aber vielleicht auch am Alter des Fahrers, der gemeine Streifenpolizist geht vielleicht davon aus, dass man so einen Quatsch wie illegal Tunen jenseits der 30 einfach nicht mehr nötig hat. :-D

Ich fahre allerdings auch mit meinem Megaphon-Auspuff ohne Kennzeichen mit der D durchs Dorf, ohne dass da was passiert. Vielleicht liegt es dann einfach nur an der Gegend :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben, die nächste Polizeistation ist 5 Käffer von euch entfernt. Gegenüber unserem Haus ist das Amtsgericht + Justizzentrum der Kreisstadt und von meinem Stellplatz aus kann ich den Stacheldraht um's Untersuchungsgayfängnis sehen. Das wirft ein anderes Lichtlein auf das Thema :-D Heutzutage ist das Eintragen nicht mehr so problematisch, die bekannten Stellen und Prüfer schon einiges gewohnt und Leistungskurven hat der enthusiastische Rollerist eh über'm Klo gerahmt. Wozu sich unnötigem Streß aussetzen, wenn's so leicht sein kann ? (wenn der Modder soweit ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich musste das letzte mal mit 16 vorfahren, vor 13 jahren. mit nem großen schild bin ich nur einmal rausgezogen worden und musste nen zwann für den abgelaufenen tüv berappen. das wars. recht locker geworden, ich glaube ja auch, daß die jetzt mehr hinter den plastiks her sind :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mit 17 das volle Programm genossen (Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung,..) und das alles wegen einem popeligen 102er. Gerichtsverhandlung und Vorstrafe inklusive. Mit der Berte hab ich nur einmal ins Klo gegriffen, aber das war mit dem Cutdown in den spätachtzigern. Seitdem ist´s bis auf ein paar wenige Strafen wegen zu viel Gashahn drehen ruhig. Hab aber auch Beamtenausweis, der vereinfacht die Kommunikation mit den Gesetzeshütern bei uns :-D

Hier noch ein nettes Foto von mir, Einfahrt ins Ortsgebiet 114,6 km/h - war auch nicht billig :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit weissem kennzeichen in ö nie aufgehalten zu werden, halte ich eher fuer einen gluecklichen umstand bzw wohnortabhängig.

des weiteren wird es wohl auf die fahrweise ankommen und die beschaffenheit des gefährtes.

während mancher sein tristes dasein auf einem roller marke "px my fristet" um ja nicht aufzufallen, stehen leute wie hr powes und meine fettleibigkeit eher auf böcke mit wenig blech und mildem stadtgetune um die ueberfluessigen kg in dieser form wettzumachen.

als junger mann mit ehrgeizigen 136ccm wurde man in anbetracht der unkenntnis der schnittläuche so gut wie nie aufgehalten, all das sich abspielend zwischen 1982 und 86.

die 1. rally wurde 1985 gekauft, mit der guten alten flex um diverse kg erleichtert, der 1. malossi eingebaut.

die jungfernfahrt endete um ca 2h morgens mit einem kleinen schild hinten im heckfenster mit dem wortlaut POLIZEI,leider bei mir um's eck, als ich noch, weil abiklasse,gelegentlich bei den parentes nächtigte.

ich habe meinen fuehrerschein zu hause vergessen, wurde mit " na sie wohnen ja um's eck, gehen wir ihn holen" beantwortet, leider hatte ich nur auto und nicht motorrad drin stehen, kostenpunkt 2500 ösen.

die 2. ausfahrt endete ja wie man in wien weiss in der botanik, da ich leider den splint an der kronenmutter am vorderreifen vergessen hatte.

als ich dann1992 aus schottland mit meinem chopper zurueckkam, der ts1 bestueckt war, wurde ich sehr bald aufgehalten, was ich erwartet hatte, da alleine das ansauggeräusch ohne bäckchen eher deftig war und der micron auch nicht so leise, abgesehen davon hatte das kennzeichen ca die grösse einer tafel milka schokolade, ich werde die gesichter der scheisser nie vergessen, als sie mich wieder fahren lassen mussten.

auf der insel bin ich in 4 jahren nie aufgehalten worden und seit meiner rueckkehr aus usa fahre ich ja in wien mit dt kennzeichen, somit chance auf strafe zu vernachlässigen, aber herr kermit hier kann ein lied davon singen, dass man sehr wohl pech haben kann.

tatsache ist, polizisten mögen rollerfahrer nicht wirklich(keine plastikbomber) jedoch mit motorrad habe ich mir schon so manches geleistet und wurde von lachenden freunden mit den worten "sie wissen aber schon, dass man in der stadt nicht 150 fährt" nicht einmal zur vorlage meiner fahrzeugdaten ermuntert.

alles eine frage des gluecks.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Do hob i ja mei ganzes Lebn bis jetzt Glück ghabt!

Wahrscheinlich weil bei mir alles Original íst und ich mich an alle Beschränkungen halte!

tsssss..... :-D DU traust dich in diesem thread mitreden???? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mich haben sie mit der Lambretta das letzte mal vor etwa 10 Jahren angehatlen....war natürlich in Bayern auf dem Rückweg vom Gardasee und brachte 3 Punkte für den PSP2000....seither war nie mehr was, trotz TS1 mit Lufi aus der Haube etc....ich denke die hauptsache ist, dass der Auspuff und die Reifen (falls überhaupt nötig) eingetragen sind, da die beiden Sachen auch für jeden in grün bzw. blau relativ ersichtlich sind...vom Rest hat bei der Lami eh keiner nen Plan...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information